Philips TV 28PT7109/12

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Error 44 + 45

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  07:30:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Philips 28PT7109/12 --- Error 44 + 45
Suche nach Philips

    







BID = 621913

teslaeisenbahner

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Error 44 + 45
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 28PT7109/12
Chassis : MD2.21
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe einen Philips 28PT7109/12 der nach ca 20 Minuten betrieb einfach ausgeht.
Dann blinkt die rote LED schnell. Ich kann ihn dan wieder einschalten, aber er geht dann nach immer kürzeren Zeitabständen aus.

Ich habe das Servicebild aktiviert, und bekomme als Fehler die Codes 44
und 45 angezeigt.
Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte.

Wäre echt toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Gruß telsaeisenbahner

Erklärung von Abkürzungen

BID = 622172

Jupp80

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Leer

 

  

Hallo,
C2334 (10nF Z122 33177) auf DDP prüfen und alle schlechten Lötstellen beseitigen.
Wenn Gerät läuft, reagiert es auf klopfen oder Wärme (Fön)?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 622618

teslaeisenbahner

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Jupp 80,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. ich bin leider erst heute zum TEsten gekommen. Der C2334 ist leider nicht defekt. Die Lötstellen auf dem DDP sehen eigenlich alle gut aus. Auf Klopfen, oder Fön reagiert er leider auch nicht. Wie bekommt man eigentlich die Große Hauptplatine
aus dem Kunststoffchassis. Ich würde mir da die Lötstellen mal gerne genauer ansehen. VErmutest den Fehler auf dem DDP?

Danke.

Gruß Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 622666

teslaeisenbahner

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo,

das Problem ist gelöst. Auf der
LSP War an einem Übertrager eine Lötstelle gebrochen.
Trotzdem Danke für die Hilfe.

Gruß Peter

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185889115   Heute : 6062    Gestern : 24670    Online : 344        20.10.2025    7:30
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2,40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,2042760849