| Autor |
TV Medion MD41332A --- Gerät surrt und geht dann aus Suche nach Medion |
|
|
|
|
BID = 741525
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät surrt und geht dann aus
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41332A
Messgeräte : Multimeter
______________________
Problem: Medion MD41332A TV Defekt Bild geht kurz an und surrt/pfeift dann laut und geht dann wieder aus.
Hallo!
ich habe im Schlafzimmer einen Röhren Medion TV Typ MD 41332A Baujahr 6.2004.
Bis gestern konnte ich ganz normal TV gucken, als ich heute Abend den TV anmachen wollte, hörte ich ein lautes surren/pfeifen.
Das Bild leuchtet kurz weiß auf und dann geht der TV aus. Die Rote Power LED bleibt aber an!
Das surren hört sich an als ob man einen Servomotor betätigt.
Auf der Platine kann ich keine kalte Lötstellen sehen.
Auch sehe ich keinen Funkenschlag (Test im abgedunkelten Zimmer).
Was kann das sein? Bzw. wie kann ich den Fehler herausfinden? Ein Multimeter habe ich, und kann es auch bedienen.
Es wäre nett wenn Ihr mir helfen würdet. Ich habe ein kleines Video mal von dem Geräusch hochgeladen.
http://www.megaupload.com/?d=T3RBJOP6
Der Download ist bei MegaUpload kostenlos.! So könnt Ihr es runterladen und die DIVX Datei ganz normal am PC angucken.
Das Geräusch fängt bei ca. 26 Sekunden an.
Underground1
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741551
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
|
Hi!
ich habe gerade noch ein wenig den Fehler versucht zu finden.
Wenn ich hinten die Platine von der Bildschirmröhre abmache,habe ich kein lautes pfeifen/surren mehr!
Der TV bzw. die grüne Power LED bleibt an.
Und das TV Bild natürlich dunkel.
Liegt es an der Platine? An der Röhre?
Oder fehlt jetzt einfach die Belastung für die ganze Elektronik?oder warum ist das Geräusch dann weg?
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741588
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Hallo
mal forschen wo das Geräusch herkommt(Gummischlauch im Ohr)
In dem Bildröhrensockel sind mehrere Funkenstrecken vorhanden, die bei Fehlern in der Röhre anspechen und die Elektronik auf der Bildröhrenplatine vor zu hohen Spannungen schützen sollen.
Chassis ist ein Salora MC2B
Plan gibt es bei Google
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741652
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Hi!
im einem anderem Forum sagte mir man das wohl laut Video die Röhre defekt ist.
im hinteren schmalen Röhrenhals sieht man ein glühen/Blitzen.
Ist normal?!
Also ein Fall für den Schrottplatz?
MFG, Underground1
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741730
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Hi!
ein Kollege von mir soll auch schon so mal ein Problem gehabt haben.
Da war der zeilentrafo defekt.
Kann das wohl sein? Wie kann ich das rausfinden?
Was meinen die Experten dazu?
Sorry aber ich bin nur KFZ Elektriker.
Dankeschön für eure Hilfe.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741802
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Hi!
ich habe so eben mal alle Löststellen nachgelötet, ohne Erolg.
Auf dem Zeilentrafo steht folgende NUmmern: 13728016A und 45360089
Wenn ich an dem Zeilentrafo die dünne Rote und Schwarze Leitung durchmesse habe ich ca. 1,29 Mega Ohm.
Ist das richtig? Oder wäre das zu viel? Oder kann ich die Spule so nicht messen?
MFG, Underground1
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741850
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Das was du gemessen hast sind die beiden Potis am Zeilentrafo
Die Hochspannungswicklung des Zeilentrafos kannst du nicht durchmessen.
In die Wicklung sind 5 Hochspannungsdioden eingesetzt.
Sieht man alles sehr schön im Plan.
In der Röhre muss es glühen,es darf aber nicht blitzen.
Ferndiagnose Röhre defekt.
MfG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741855
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| | Ferndiagnose Röhre defekt. |
Ist mir ein wenig zu voreilig!
Wenn es aufgrund eines defekten DST zu einer zu hohen Focus- oder G2-Spannung kommt, zeigen sich ähnliche Symptome.
G2 kann man mit dem Multimeter noch messen, beim Focus wird das schwierig.
Ich würde mal empfehlen die Focus-Leitung von der Bildrohrplatte abzuklemmen und zu sehen was passiert.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741884
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
@ Mirto
was ist eine Focusleitung??
Sind das die 2 Dünnen schwarz/Roten Kabel vom Zeilentrafo?
Oder ist das der Rot Weiß dünne Kabelanschluss?
Oder die mit dem Saugnopf?
Sorry aber die Fachbegriffe sind für mich fremd, in der KFZ Elektriker Welt gibt es die nicht  .
Denn deinen Tip würde ich gerne noch testen.
So einen Zeilentrafo bekomme ich nämlich für ca 45 Euro.
Gerne kann ich das glimmen von dem Röhrenhals mal filmen. Wir aber wohl die Heizung sein.
 für die ganze Hilfe
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741887
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Mach mal ein Foto von der Bildrohrplatte (beide Seiten).
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741991
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Hi Mirto,
hier sind die Bilder, ich hoffe du kannst alles erkennen:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
Danke für die Hilfe, Underground1
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742004
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Hallo Underground1!
Ich habe mir gerade nochmal das Video mit dem Geräusch angesehen.
Ich komme immer mehr zu dem Schluß, daß wir es hier mit einem defekten Zeilentrafo zu tun haben.
Entferne mal die rote Leitung vom Bildrohrsockel (dazu den Plastikpin drücken) und lege sie auf eine isolierte Unterlage, möglichst weit vom Gerät weg.
Dann Gerät einschalten und berichten.
Aber Vorsicht! Die Leitung führt einige kV Spannung! Mit den Fingern weit weg bleiben sonst
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742051
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Hi!
ich habe so eben die Rote dünne Hochspannungsleitung von der Röhren Platine entfernt und den TV wieder angemacht.
Das Problem ist noch genau so, es hat sich nichts verändert.
Das Bild bleibt weiß und wenn es nach ein paar sekunden anfängt zu surren geht der TV aus.
So als ob auf der Roten Leitung nichts ankommt.
<Was sagt dir/uns das jetzt? Zeilentrafo defekt? Oder das ganze nochmals mit der schwarzen Leitung testen?
Einen schönen Dank für deine Mühe.!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742066
Mirto Schreibmaschine
    
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Zitat :
| | Oder das ganze nochmals mit der schwarzen Leitung testen? |
Genau das!
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742127
Underground1 Neu hier

Beiträge: 40 Wohnort: OB
|
Guten Morgen,
ich habe soeben mal die schwarze Hochvoltleitung abgeklemmt.
Und das Problem ist immer noch genau so vorhanden.
Wie mit der Roten HV Leitung!
:sm3:
Das würde ja heißen das auf beiden nichts ankommt, oder?
Wie hoch ist die warscheinlichkeit das beide Wicklungen von dem Zeilentrafo durchbrennen?
Oder welchen defekt kann man weiter ausschließen? Bzw. was noch testen? Messen?
MFG, Underground1
Erklärung von Abkürzungen |