Loewe TV derzeit unbekannt

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Bildfehler

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  19:55:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Loewe derzeit unbekannt --- Bildfehler
Suche nach Loewe Bildfehler

    







BID = 977372

Mueck

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53
Wohnort: nahe der Pyramide ;)
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : derzeit unbekannt
Chassis : E3001a
______________________

Moin

Kurz nach Einschalten eines älteren Loewe-Röhrenfernsehers (auf der Vorderseite sehe ich momentan keine genaue Modellbezeichnung, in einem Info-Menu kommt aber die angegebene Chassisnr. und als Softwareversion V1.5a) begann selbiger zu knistern/knattern, gleichzeitig dazu eine Zeile mit Störung. Dachte zuerst an ein Störsignal, wenn auch außergewöhnlich intensiv dafür, war's aber wohl nicht. Bei Senderwchsel war die Zeile an anderer Stelle im Bild. Knistern/Knattern bzw. Störzeile verschwanden irgendwann bzw. kam noch 2-3x wieder, im Moment Ruhe, aber das Bild scheint seitdem dunkler, vor allem in den dunklen Bildteilen, dort auch Farben etwas farbstichig erscheinend, allerdings bei s/w-Filmen nicht, also wohl nur Täuschung durch zu dunkel. Lässt sich auch nicht in den Einstellungen wieder zurecht rücken der Bildeindruck ...
Was könnte der Patient haben?
Oder verabschiedet er sich gerade?

Die Wohnung mit dem fraglichen TV wird eh aufgelöst und von den 2 Röhren hier und der 1 bei mir daheim wären 2 als Reserve geplant, von den 3en schien aber bis gerade eben dieser das beste Gerät zu sein ... *seufz*

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185902703   Heute : 19673    Gestern : 24670    Online : 390        20.10.2025    19:55
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.135262966156