philips Plasma TV Fenseher  42fd9932

Reparaturtipps zum Fehler: led blinkt ror

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  23:20:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
Plasma TV philips 42fd9932 --- led blinkt ror
Suche nach Plasma philips

    







BID = 690015

ontexture

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Plasma TV
Defekt : led blinkt ror
Hersteller : philips
Gerätetyp : 42fd9932
Chassis : ftv 1.9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


ich habe einen plasma der kurz ein volstaendiges bild bringt ,ca eine sekunde dann in den protektion modus schaltet.ich bessitze das trainingsamual ftv1.9 und das dazugehoerige service manual.Die Schutschaltung schaltet immer an.ich habe das kompette signal board wo der micrprozessor (siehe Dateianhang) erneuert aber der fehler geht nicht weg.Im service manuel steht das es verschiedene prot bei den die led rot blinkt z.b. – Fan_prot
– Over_temp_prot
– DC_prot
– Over_voltage_prot
– Vrr
Wie kann ich feststellen welcher zustand anliegt ?
Wo kann ich das messen?Hat jemand vielleicht tipps wie ich denn fehler eingrenzen kann?
wenn ich das grosse kabel von der farbaufbereitungspaltine bus kabel pi pa po abmache dann geht die schutzschaltung weg und das netzteil laeft aber kein x sus und z sus ....

vielen dank im voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 690298

Strömling

Schreibmaschine

Beiträge: 1375
Wohnort: Berlin

 

  

Hallo

Nun müssen sich in mindestens 2 Foren die Leute damit gleichzeitig beschäftigen
http://www.repdata.de/wbb2/thread.php?threadid=70748

nur weil du keine Lust hast die Suchfunktion mal etwas länger zu benutzen

http://www.repdata.de/wbb2/thread.php?threadid=15641

Die Fehlertabelle im Trainigsmanual weicht zwar etwas von Rons Tabelle ab aber besser als nix.




Erklärung von Abkürzungen

BID = 690305

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Und noch eine Bitte, schreib wenigstens etwas lesbarer. Glaubst du wirklich das jemand sich das da oben antut? Wenn dir schon jemand helfen soll, deinen ebay-Müll zu reparieren dann mach es den Leuten nicht unnötig schwer.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426471   Heute : 4749    Gestern : 5075    Online : 288        7.6.2024    23:20
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,703436851501