Panasonic Plasma TV Fenseher TX-P42V20E Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: TimeShift mit Fernbedienung Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
| Autor |
Plasma TV Panasonic TX-P42V20E --- TimeShift mit Fernbedienung Suche nach Plasma Panasonic |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 1048080
ulli912 Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Darmstadt
|
|
Geräteart : Plasma TV
Defekt : TimeShift mit Fernbedienung
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-P42V20E
Messgeräte : Multimeter
______________________
Bei meiner Fernbedienung N2QAYB000504 funktionierten einige Tasten nicht mehr gut, und ich wollte mir eine Ersatz-FB kaufen. Bei Ebay gibt's haufenweise Nachbauten für unter 10 €, doch scheinen die alle den Nachteil zu haben, dass nicht alle Tasten richtig programmiert sind und andere Funktionen aufrufen. Ein angeschriebener Händler riet mir sogar, die Original-FB von Panasonic zu nehmen. Im Pana-Onlineshop fand ich die auch, jedoch beim Bestellvorgang kam die Meldung, die sei nicht mehr lieferbar und es werde ein Ersatztyp N2QAYB000753-1 ausgeliefert. TimeShift sei damit auch möglich. Also Bestellung abgeschickt, und gestern kam diese FB an. Alles geht, außer TimeShift. Lt. Beipackzettel muss sdie FB vorher umprogrammiert werden; der Code ist angegeben. Ich hab's gemacht, doch TimeShift geht nach wie vor nicht. Die USB-Platte wird erkannt (Meldung auf dem Schirm), doch nichts tut sich.
Weiß jemand, wie ich feststellen kann, ob der Grund bei meiner neuen FB oder beim TV-Gerät liegt? Die Tastendrücke werden vom Gerät erkannt (LED blinkt), doch der Code scheint nicht zu stimmen. Vielleicht liegt's daran, dass ich vor einer Woche einen Reset gemacht hatte (Minustaste am Gerät und dann 3- oder 5-mal eine Taste an der FB).
Sicher kann mir jemand hier einen Tipp geben. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1048142
ulli912 Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Darmstadt
|
|
Mein Problem ist eigentlich gelöst, denn die Festplatte wurde vom TV nicht richtig erkannt, obwohl eine Meldung auf dem Schirm erschien, dass ein USB-Gerät erkannt worden sei. Der PC hatte sie gar nicht erkannt, aber mit Windows-Bordmitteln ist es mir über die Datenträgerverwaltung mit Vergeben eines Laufwerksbuchstabens und Neuformatierung gelungen, die Platte wieder ins Leben zurückzurufen. Am TV-Gerät wurde sie dann noch erneut formatiert, und seitdem funktioniert alles. Der Thread kann geschlossen werden. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1048162
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Den Thread kannst du als Ersteller auch selbst schließen indem du auf den Link unter dem Thread klickst.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186828807 Heute : 26448 Gestern : 47700 Online : 245 26.11.2025 14:15 32 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.88 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0421760082245
|