Universum LCD Fernseher  FT LCD 8146

Reparaturtipps zum Fehler: Geht nur an nach ca 20minuten

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:12:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
LCD Universum FT LCD 8146 --- Geht nur an nach ca 20minuten
Suche nach FT LCD 8146 LCD Universum LCD 8146

    







BID = 752112

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau
 

  



Zitat :
UrsusM hat am  3 Mär 2011 15:41 geschrieben :

Hallo, das konnte ich mir garnicht vorstellen, dass da so viel Power drauf ist!Ich werde da wirklich mit Respekt bei gehen. Was haltet Ihr denn von dem PEAKTECH 3730? Gruß


Die billigen gehen alle ... Hatte selbst jahrelang Billig-Geräte.
Irgendwann verschleißen die Schalter, dann sind manche Messungen in Konstellation X ungenau, etc... Du weißt doch wie das ist:
Der Hobby-Heimwerker der einmal im Jahr ne Schraube in die Wand dreht, dem reicht nen billiger Akkuschrauber von ner Discountermarke.

Wer aber gerne Freude beim Arbeiten haben will und was Solides, was einen dann viele Jahre treue Dienste leistet, der kauft sich gleich was Vernünftiges. Hab den Kauf des Amprobe nie bereut, im Gegenteil: endlich mal gescheit C und L messen, außerdem Autorange. Und selbst das ist noch ein günstiges, aber eines was schon in Richtung Premium geht. Preis-Leistung ist hier einfach gegeben.

Wenn du ein billiges Multimeter aufschraubst, lächelt dich nur nen Haufen Mist an. Bei dem Gerät hingegen ist wirklich was drin, sauber verarbeitet, viele Präzisionsbauteile etc...

Aber mußt du wissen... Fakt ist: Wenn man sich sowas leistet, bereut man es nicht. Aber dein Peaktek wird dir sicherlich auch ausreichen, aber irgendwann wirst du halt auch denken "hm... könnte mir was besseres holen!"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752317

UrsusM

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Bonn

 

  

Hallo, ich habe deinen Amprobe 37XR jetzt für 95€ neu inclusive Versand gefunden, ich glaube der Preis ist gut oder geht es noch günstiger? Der kostet bei Conrad ja 185€ und max im internet 235 oder so. ich glaube für 95€ inclusive Versand ist gut. Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 752337

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau


Zitat :
UrsusM hat am  4 Mär 2011 15:47 geschrieben :

Hallo, ich habe deinen Amprobe 37XR jetzt für 95€ neu inclusive Versand gefunden, ich glaube der Preis ist gut oder geht es noch günstiger? Der kostet bei Conrad ja 185€ und max im internet 235 oder so. ich glaube für 95€ inclusive Versand ist gut. Gruß

Der Preis ist wirklich ok, habe selbst glaube so ca 130€ bezahlt.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 755149

UrsusM

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Bonn

Hallo, ich habe alle Elkos auch den 450V getauscht bis auf die beiden Weißen MKP KNB 1560 0,47µF 275V! Es ist noch immer der Fehler genau so!Kann es auch an den Beiden kondensatoren liegen die ich noch nicht gewechselt habe? Ich habe sie mir bestellt werden wohl morgen kommen! Gruß

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757881

UrsusM

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Bonn

Hallo, ich habe auf dem netzteil alle Elkos und die Beiden MKT mit 0,47µF getauscht , hat nichts gebracht, wenn ich das Gerät einschalte kommt der Ton und wenn das Bild aufgebaut wird zack wird es dunkel. Ab und zu geht er auch nach zig Versuchen an und dann läuft er auch. Was kann ich noch machen? Danke

Erklärung von Abkürzungen

BID = 757887

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau


Zitat :
UrsusM hat am 31 Mär 2011 11:31 geschrieben :

Hallo, ich habe auf dem netzteil alle Elkos und die Beiden MKT mit 0,47µF getauscht , hat nichts gebracht, wenn ich das Gerät einschalte kommt der Ton und wenn das Bild aufgebaut wird zack wird es dunkel. Ab und zu geht er auch nach zig Versuchen an und dann läuft er auch. Was kann ich noch machen? Danke

Inverterboards prüfen.
Klemm die Boards mal ab und schaue, ob er dann anbleibt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 758792

UrsusM

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Bonn

Hallo, wo und was sind die Inverterborads? Danke

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552359   Heute : 540    Gestern : 8333    Online : 114        26.6.2024    2:12
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.60223412514