Sony LCD Fernseher  KDL-40V2500

Reparaturtipps zum Fehler: Code 9, schaltet ab

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:09:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
LCD Sony KDL-40V2500 --- Code 9, schaltet ab
Suche nach LCD Sony

    







BID = 785667

Hanes25

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: München
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Code 9, schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V2500
Chassis : WAX2T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony KDL V2500.
Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion
(komplett tot, keine LED an)
Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A
und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine)
schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an.
Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz
-> LED blinkt rot 9! mal
(wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden)

Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang:
FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI)

desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen.

Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat?
Is da das Invertermodul defekt oder Lötstellen kalt?

Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand bisschen unter die Arme greifen könnte da die bisherigen Probleme eher schnell zu finden waren, und meine Erfahrungen mit LCD´s eher gleich null sind.

Vielen Dank schonmal und ich hoffe ich hab nix wichtiges vergessen

Hannes

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425840   Heute : 4116    Gestern : 5075    Online : 294        7.6.2024    20:09
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.127830028534