LG LCD Fernseher  electronics m228wa

Reparaturtipps zum Fehler: NT-Spannungen - Keine Funktio

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:07:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD LG electronics m228wa --- NT-Spannungen - Keine Funktio
Suche nach LCD electronics

    







BID = 955145

dermaddes

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : NT-Spannungen - Keine Funktio
Hersteller : LG electronics
Gerätetyp : m228wa
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe hier einen alten LG M228wa. Der TV zeigt keinerlei Lebenszeichen.
Erstmal die Elkos auf der Ausgangseite des NTs ( YuYANG FT7529D318G1054 YP1504PG 6871TPT318G) und den Entstörkondensator auf dem NT getauscht (aufgebläht, zu wenig Kapazität, hohe ESR-Werte). Die THD-Elkos auf dem Mainboard ( EAX34000306(0) ) nahe dem Connector zum NT habe ich gleich mitgetauscht. Damit hatte ich zumindest im Leerlauf schonmal die Spannungen (+5v, +15v) am Connector zum Mainboard, wobei diese stark schwanken (ca 4,5-5,0V ; ca.13xx-14,5V . Dann noch schnell die CCFL-Röhren gecheckt, soweit ok.
Hat leider alles nichts gebracht und der TV war immer noch total tot.

Hat jemand zufällig eine weitere Idee bzw. Vorgehensweise?

P.S.: Das Layout des NT ist furchtbar....

Erklärung von Abkürzungen

BID = 955148

dermaddes

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53

 

  

Bin einen Schritt weiter.... Die Z-Diode ZD103 ist in beide Richtungen hochohmig. Es handelt sich um einen 1N5226. Der Defekt steht scheinbar mit einem defekten Widerstand (SMD Rückseite des Boards R104) in Zusammenhang.
Wenn ich das Ersatzeil habe, melde ich nochmal ob ich erfolgreich war.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 957098

dermaddes

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53

R104 und Z-Diode getauscht. Die Spannungsreferenz kia431 auch getauscht.

Leider keine Änderung

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421956   Heute : 228    Gestern : 5075    Online : 284        7.6.2024    4:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0570919513702