Hannspree LCD Fernseher  Hannslounge

Reparaturtipps zum Fehler: Display geht nicht an

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:18:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
LCD Hannspree Hannslounge --- Display geht nicht an
Suche nach LCD Hannspree

    







BID = 779616

meierseihund

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Villach
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Display geht nicht an
Hersteller : Hannspree
Gerätetyp : Hannslounge
Chassis : 37 Zoll
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsteilnehmer

Bei der Suche nach einer Lösung meines Problemes mit dem Hannslounge 37 Zoll(der TV ist 5 Jahre alt) bin ich auf euer hervorragendes Forum gestoßen.

Ich habe folgendes Problem:

Der LCD TV ging vorige Woche auf einmal nicht mehr auszuschalten, weder mit der FB noch mit dem Power-Taster auf der Vorderseit des Gerätes.
Ich habe dann auf der Rückseite den Hauptschalter betätigt und dann war das Gerät aus.
Ich habe dann den Hauptschalter wieder eingeschalten und die rote Standby LED auf der Vorderseite ging an. Als ich dann den Power Taster auf der Vorderseite betätigte, ging zwar die Farbe der LED von Rot nach Grün, aber sonst geschah nichts weiter.
Nach mehrmaligem Einschalten mit dem Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes und Betätigen des Powerschalters auf der Vorderseite ging das Gerät wieder normal an und ich konnte das Gerät auch auf der Vorderseite wieder ausschalten.

Das Ganze wiederholte sich ein paar mal, nun geht aber nichts mehr.
Das Einzige was sich beim Einschalten noch tut ist, dass sich die Farbe der Standby LED von Rot nach Grün ändert, ich höre dann auch ein leises Knacksen wie von einem Relais, aber weiter geschieht nun nichts mehr.

Die Led bleibt grün, ausschalten geht nur über den Hauptschalter auf der Rückseite.

In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass dreei User das selbe Problem haben(aber leider keine Antworten zur Fehlerbehebung) und es soll da eine Möglichkeit geben, über einen Reset(wie und wo steht auch nirgends)das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.

Hat einer von euch einen Rat oder Erfahrungen, was ich am Gerät noch machen kann ohne es zu öffnen?

Ich glaube aber, ich mus das Gerät öffnen und einmal suchen, ob es augenfällige sichtbare Probleme wie kalte Lötstellen, ausgebeulte Kondensatoren oder lose Steckeverbindungen gibt.

Ich glaube auf Grund der Symptome eher nicht, dass es eine Sicherung oder einen größeren Defekt einer Versorgungseinheit ist, denn es ging ja noch zweimal, das Gerät über die Ein/Ausschaltungen wieder zu beleben.

Bitte um Hilfe, Tipps und Ratschläge.

Recht herzlichen Dank euch allen!

meierseihund

Erklärung von Abkürzungen

BID = 779630

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Klingt nach einem defektem Netzteil

Zitat :
denn es ging ja noch zweimal, das Gerät über die Ein/Ausschaltungen wieder zu beleben.

...und dabei evtl. größeren Schaden anzurichten.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 779649

meierseihund

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Villach

Hallo Mr.Ed,

vielen Dank für die Antwort.
Ein defektes Netzteil ist deine Vermutung?
Wie kannst es Du erklären, dass der TV nicht abzuschalten ging und dann wieder zweimal einzuschalten ging?

Warum sollte beim Wiedereinschalten was kaputt gehen?

Woran kann ich erkennen, dass dieses Netzteil kaputt ist?

Der TV ist 5 Jahre alt, hat damals etwa 500 Euro gekostet, ist wenig gelaufen. hat aber ein wirklich außergewöhnliches Design, welches mir sehr gut gefällt.

Ich bin aus Österreich, kenne hier niemanden, welcher eine Reparatur machen kann, hast Du eine Idee, was ich machen könnte?

Recht herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Vielen Dank.

meierseihund

Erklärung von Abkürzungen

BID = 783599

meierseihund

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Villach

Hallo Freunde,

ich habe nun das Netzteil ausgebaut, bin nun aber mit meinem Latein am Ende, ich habe leider nicht die Expertise, an diesem Netzteil die Fehlersuche und Behebung zu machen. Die Sicherung ist (leider..) in Ordnung.

Im Anhang findet Ihr zwei Fotos vom Netzteil.

Nun meine Frage an euch Experten, wer könnte das Netzteil reparieren, an wem kann ich das Netzteil senden?

Bitte um zahlreiche Rückantworten und bitte um Hilfe.

Vielen Dank euch allen.

meierseihund

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425371   Heute : 3645    Gestern : 5075    Online : 312        7.6.2024    19:18
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.380545854568