Brother Drucker Tintenstrahl Laser  MFC J590 DW

Reparaturtipps zum Fehler: Code 76

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:49:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Brother MFC J590 DW --- Code 76
Suche nach Drucker Brother

    







BID = 935861

pinkflamingo

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Drucker
Defekt : Code 76
Hersteller : Brother
Gerätetyp : MFC J590 DW
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bitte, bitte, ich brauche Hilfe!!!

Habe seit Tagen jetzt an meinem Drucker gearbeitet, damit ich die vertrockneten Düsen wieder zum Laufen kriege. Erst ging gelb nicht, dann schwarz nicht und nun, nach vielen manuellen Reinigungen, geht zumindest schwarz wieder.
Gelb denk ich, hat sich auch erholt, aber ich kanns leider nicht ausprobieren, weil plötzlich ein Fehler aufgetaucht ist. Der hat die Nummer 76 und weist auf einen mechanischen Defekt hin.
Es hört sich auch so an, weil der Schlitten kann nicht mehr nach links fahren, sondern rast immer mit Tempo rechts gegen die Wand.
Er fährt nur mehr ganz wenig nach links und dann schnell nach rechts. Scheint so, als hätte er die Einstellungen für seine Schlittenführung verloren.
Gibt es dafür irgend eine manuelle Lösung? Kennt das wer von euch?
Leider nutze ich Fremdtinte und kann deshalb nicht mehr zum Service, obwohl ich noch im 3-jährigen Garantie- oder Gewährleistungszeitraum wäre.

Ganz vielen Dank für eure Hilfe, ich kanns einfach nicht glauben, dass ich ihn jetzt kaputtrepariert habe

Liebe Grüße,
Jo

BID = 935916

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Ist der Encoderstrip noch vorhanden und an richtiger Position?

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 935930

pinkflamingo

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Oh mann, danke, das wars - der encoder-strip ist aus der führung gerutscht...jetzt beim testdruck sind zwar wieder gelb und schwarz nicht dabei, aber dann geh ich einfach nochmal das reinigungsprozedere durch.
noch eine frag dazu: kann es echt sein, dass schwarz gestern nach x manuellen Reinigungen wieder voll da war und heute nicht mehr? hats dann doch mehr, als ich selbst reparieren kann?
oder liegt das einfach an der "schlechteren" tinte?

VIELEN DANK NOCHMAL für den tipp mit der Strip-Führung


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426206   Heute : 4482    Gestern : 5075    Online : 265        7.6.2024    21:49
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.195436000824