Zusätzliche Leitung durch Leerrohr zulässig ?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  22:24:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Zusätzliche Leitung durch Leerrohr zulässig ?
Suche nach: leitung (19149)

    







BID = 1035207

Danlion

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo liebe Forum-Kollegen,

Ich benötige euren fachmännischen Rat:
Darf ich durch die vorhandenen Unterputzleerohre in denen bereits 3 Adern liegen weiter 5 Adern durchziehen um eine zusätzlich Starkstromdose für die Sauna zu setzen?
Oder muss ein komplett separates Leerrohr verlegt werden?

Anbei noch einige Zusatzinfos:
Die Leerrohre bieten genügend Platz um 5x2,5 dazu zu legen. Bis ich im Zimmer bin muss ich durch 3 kleine Verteilerdosen durch, die Leerrohrabschnitte sind etwa 2,5 m lang. Insgesamt beträgt die Kabellänge etwa 10 m.

Grüße

Thomas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Danlion am  3 Mär 2018 13:04 ]

BID = 1035212

anjoho

Neu hier



Beiträge: 27
Wohnort: Heilsbronn
Zur Homepage von anjoho

 

  

Es spricht nichts dagegen, zu einer 3 adrigen Leitung (230V) eine 5 adrige Leitung (380V) in's Installationsrohr einzuziehen.

Du solltest nur 2 Dinge beachten:

- Leitungen mit 230 bzw 380 V sollten nicht zusammen
mit Schwachstromleitungen verlegt werden
- nicht benötigte Adern bei 230 bzw 380 V immer mit
einer Wago-Klemme beidseitig isolieren,
da dort durch Induktion eine Spannug anliegen kann

Ob du in den Unterputz Verteilerdosen das Kabel unterbrichst
und wieder mit Wago-Klemmen verbindest
oder komplett verbunden lässt ist dir überlassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: anjoho am  3 Mär 2018 16:36 ]

BID = 1035216

Ontario

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: 18442steinhagen

Falls die vorhandene Leitung zur Beleuchtung mit LED dient können durch
Induktion seltsame Leuchterscheinungen auftreten, wenn die eigentlich aus sein sollen.

_________________
Nix ist besser als garnix!

BID = 1035220

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin


Offtopic :
wenn in einem Rohr schon Leitungen drin sind isses nicht mehr leer und damit die Frage obsolet...

BID = 1035226

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094


Zitat :
anjoho hat am  3 Mär 2018 16:34 geschrieben :

Es spricht nichts dagegen, zu einer 3 adrigen Leitung (230V) eine 5 adrige Leitung (380V) in's Installationsrohr einzuziehen.

Du solltest nur 2 Dinge beachten:

- Leitungen mit 230 bzw 380 V sollten nicht zusammen
mit Schwachstromleitungen verlegt werden
- nicht benötigte Adern bei 230 bzw 380 V immer mit
einer Wago-Klemme beidseitig isolieren,
da dort durch Induktion eine Spannug anliegen kann

Ob du in den Unterputz Verteilerdosen das Kabel unterbrichst
und wieder mit Wago-Klemmen verbindest
oder komplett verbunden lässt ist dir überlassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: anjoho am  3 Mär 2018 16:36 ]


Viel Tüneff dabei :
sind schonmal 400V , Induktion ? Naja - Eher isolieren damit Adern keinen Kontakt bekommen . Und in einer Abzweigdose unterbrechen wir eine durchführende Leitung schon mal nicht , da sonst u.U. verschiedene Stronkreise in einer Abzweigdose vorhanden sind .

Gruß Surf

BID = 1035231

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

In einem Leerrohr darf sich nur ein Stromkreis befinden. Das gilt auch für Abzweigdosen, egal ob dort die Leitung geschnitten oder ungeschnitten durchgeführt wird. Dabei gehe ich von Einzeladern aus und nicht von Mantelleitungen!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1035232

anjoho

Neu hier



Beiträge: 27
Wohnort: Heilsbronn
Zur Homepage von anjoho


Zitat :

Dabei gehe ich von Einzeladern aus und nicht von Mantelleitungen!


Sollte Thomas uns erst mal sagen, ob er jetzt 3 einzelne Adern
oder eine Mantelleitung mit 3 Adern meint...

Gewöhnlich werden Mantelleitung mit entsprechender Adernanzahl in Elektro- bzw. Installationsrohre gezogen...
um nicht das Wort Leerrohre zu benutzen, die nicht leer sind
Her Masters Voice

BID = 1035233

anjoho

Neu hier



Beiträge: 27
Wohnort: Heilsbronn
Zur Homepage von anjoho


Zitat :

Induktion ? Naja - Eher isolieren damit Adern keinen Kontakt bekommen


Auf ungenutzten Leitern innerhalb einer Mantelleitung
können durch das entstehende Magnetfeld der
anderen Leiter induzierte Spannung entstehen
nicht unbedingt Lebensgefährlich - aber spürbar

BID = 1035781

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen

Die Spannung auf den unbenutzten Adern wird kapazitiv eingekoppelt. (die parallel liegenden Drähte wirken wie ein Kondensator). Mit Induktion hat das nichts zu tun.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183841620   Heute : 9439    Gestern : 9575    Online : 186        28.4.2025    22:24
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0701770782471