Wie alt ist meine Brandt Waschmaschine? Wie kann ich das heraus finden?

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:19:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Wie alt ist meine Brandt Waschmaschine? Wie kann ich das heraus finden?
Suche nach: waschmaschine (20627)

    







BID = 1070455

MiauKatze

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo Leute,

ich besitze einen Toploder Waschmaschine von Brandt mit der ich ganz zufrieden bin. Ich wollte wissen welches Baujahr sie ist, da ich von meinen Eltern mehrmals gefragt wurde. (Ich habe sie vor Jahren geschenkt bekommen) Die Firma Brandt ist ja in Insolvenz gegangen und wurde dann übernommen. Soviel habe ich heraus gefunden. Ich habe das Internet durchforstet und einfach nichts gefunden.
Irgendwie glaube ich langsam, dass sie ziemlich alt ist und es wohl auch keine Ersatzteile mehr gibt?

Wie finde ich heraus wie alt sie ist?

Angaben: Brandt BB40 5108BIO-D/D
Numero: 41000471
CEE 73-23 (19-02-73)
87-308 (2-06-87)


BID = 1070457

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Die Jahresangaben helfen leider nicht weiter, das sind EU-Richtlinien und ihr Veröffentlichungsdatum.
Man könnte nach Datumsstempeln oder Prägungen auf Kunststoffteilen oder Codes auf Bauteilen suchen.
Brandt wurde 2005 verkauft und hatte danach immer wieder mal diverse Besitzer.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1070462

driver_2

Moderator

Beiträge: 12073
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Benutzen und beim ersten Defekt, der nicht sofort eine Ersatzteilliefermöglichkeit aufzeigt entsorgen.

Also Laugenpumpe dürfte Allerweltsteil sein z.B. die Motorkohlen sollte man auch noch bekommen und Heizkörper, aber alles andere wird vergebliche Mühe sein, außer irgendjemand hortet noch etwas.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487548   Heute : 4600    Gestern : 7276    Online : 562        17.6.2024    21:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0206789970398