Autor |
|
|
|
BID = 901518
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
|
Hallo Forum,
Bosch, Siemens und Neff haben ja einige baugleiche Wandessen im Angebot. Mir ist die Neff DU 59 / Siemens LU17152 / Bosch schlagmichtot ins Auge gefallen:
Siemens-Produktlink: http://www.siemens-home.de/produkts.....rowse
Der zugehörige Aktivkohlefilter wird zwischen Fettfilter und Gebläse eingesetzt:
http://www.amazon.de/Siemens-LZ1100.....87643
Spricht was dagegen, die obere kreisrunde Öffnung, die eigentlich für den Abluftbetrieb vorgesehen ist, für den Umluftbetrieb zu nutzen? Normalerweise wird die Luft im Umluftbetrieb ja durch Schlitze an der nutzerzugewandten Oberseite der Unterbauhaube ausgestoßen. Möchte die Luft aber nicht ins Gesicht gepustet bekommen.
Über dem Herd ist kein Schrank vorhanden.
Gruß, Bartho |
|
BID = 901567
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Warum sollte das nicht gehen? Dem Pusterich ist es Analegal wo er die Luft rauswirft !
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 901572
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Da man ja schon Pferde hat kotzen sehen, habe ich lieber noch mal nachgefragt
Seite 12 der Siemens-BDA sagt:
"Falls die Dunstabzugshaube von Abluft-
betrieb auf Umluftbetrieb umgestellt
wird, muss die Abluftöffnung ver-
schlossen werden um eine Gefährdung
zu vermeiden."
Schließe daraus, dass man durch eine Abluftöffnung ohne Handschutz evtl. in einen Rotor fassen kann. Montiere ich halt bei Bedarf ein 12cm-Lüftergitter dran.
Dank und Gruß, Bartho
|
BID = 901573
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
So wie ich das kenne liegt dem Pusterich ein Abdeckblech für die Abluftöffnung bei.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 901636
Ronnie1958 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Das ist ja genau das, was er nicht will. Er will ja die Abluft aus dem Anschluss für einen Kanal ausströmen lassen. Mein Bedenken ist nur, dass die Abluft ziemlich wirr aus dem Loch kommt und auf Dauer die Umgebung verschmutzen könnte - ein bisschen Restverunreinigung ist immer vorhanden. Einen halben Meter Rohr draufschrauben und oben die Luft seitlich austreten lassen ist vielleicht eine Idee. Außerdem wird's dann auch leiser. Dann braucht's nur noch eine ansehnliche Verkleidung.
 Ronnie
|
BID = 901791
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Besten Dank für die Antworten. So lange die Luft nur wirr nach oben und nicht wirr zum Koch hin austritt, sind mir Verwirbelungen egal
Im Zweifelsfall stecke ich halt ein Rohr entsprechender Größe senkrecht auf die Abluftöffnung. Hätte auch noch alubedampftes Klebeband zum Aufhübschen der Rohroptik da.
Laut Stiftung Warentest beträgt der Restfettanteil der gefilterten Luft eigentlich immer so um 2%, fast modellunabhängig.
Geliefert wird das gute Stück so um Donnerstag. Werde dann berichten.
|
BID = 902471
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
und?
Mein werter Herr Vormieter hatte mir meine Haube damals so überlassen:
Ohne Kohlefilter und auf Abluftbetrieb gestellt,welcher aber nach hinten raus hätte gehen sollen.
Beim Fett-Filterwechsel hab ichs dann gemerkt:
Da ist gar kein Loch in der Wand und kein Abluftrohr!
Sie lief in dieser Konfiguration aberoffensichtlich recht lange und das Problemlos, sollte also auch bei dir gehen. ggf. kannst du ja nochmal ne Filterstufe in den Abluftkanal bauen...
Kannst dir aber vorstellen wie die Wand bei mir ausgesehen hat.
Seitdem die Haube umgeschaltet ist und auch ein Aktivkohlefilter drin ist strömt die Luft richtig gut, leiser ist sie auch und nimmt auch mal wirklich Gerüche weg
_________________
Druff un D'widd!!!
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
Liste 1 NEFF |