Schalter und Steckdosen bei Aldi

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  19:26:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Schalter und Steckdosen bei Aldi
Suche nach: schalter (25849)

    







BID = 230113

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb
 

  



Es hat ja lange gedauert



BID = 230252

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  


Wie meinst Du das?
Sowas gab es dort (ALDI-Süd, wie auch bei NORMA, LIDL etc.) schon öfters!
Wenn es die gleichen sind wie letztes Mal, ist es aber ziemlicher Müll...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 230260

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


Irgendwann verkaufen die noch sicherungen und blitzschutzeirichtungen Oder airbags zum selber nachrüsten

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)

BID = 230265

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen


Die gab es in ähnlicher Form auch schon mal bei Aldi-Nord. Ist wirklich billigste Ware, haben sogar Schraubklemmen statt der heute üblichen Steckkontakte. Lobenswert ist allerdings der Kinderschutz.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 230266

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb



Zitat : sam2 hat am  9 Aug 2005 15:46 geschrieben :

Wie meinst Du das?
Sowas gab es dort (ALDI-Süd, wie auch bei NORMA, LIDL etc.) schon öfters!
Wenn es die gleichen sind wie letztes Mal, ist es aber ziemlicher Müll...




Bedauerlicherweise waren mir diese Angebote bisher nicht aufgefallen.
Vermutlich habe ich sie auch intuitiv verachtet und übersehen.
So hat dieses Forum hier doch meinen Blick etwas geschärft.

Nun gibt es aber 3 Jahre Garantie auf diesen "Müll",
der dazu noch Laien zum gefährlichen Basteln animiert.

So werden wir leider solche Aktionen nicht verhindern können,
und wenn Aldi es nicht anbietet, dann der nächste Baumarkt.
Wobei mir in Baumärkten schon mehr "Müll" aufgefallen ist, als bei Aldi.

BID = 231554

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen


Hallo!

Diese Schalter und Steckdosen werden von REV hergestellt und sind auch bei Kodi zu haben. Die Optik ist ganz ok., VDE-geprüft sind sie auch,aber leider sind die Anschlussschrauben der Steckdosen schnell überdreht, bzw. die Gewinde gehen kaputt. Ferner sind die Haltekrallen sehr weich und auch ziemlich stumpf.Wenn möglich sollten die Steckdosen mit Schrauben an ihren Rahmen befestigt werden. Auch die Schalter haben Probleme: Oft schleift die Schalterwippe am Rahmen.

MfG: Norbert Oertgen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oertgen am 12 Aug 2005  0:11 ]

BID = 231556

andreasm

Schriftsteller

Beiträge: 507
Wohnort: Sankt Ingbert
Zur Homepage von andreasm


Ich wundere mich, dass Supermärkte Steckdosen anbieten (dürfen)... das ist ja echt gefährlich sowas!

Ich habe daher gerade mal an Aldi gemailt.

_________________
http://www.energie-bewusstsein.de

BID = 231567

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide


Hallo,
warum diese Aufregung ?
Installationsmaterial gibt es schon seit Ewigkeiten in Kaufhäusern und Baumärkten.

Nur das dort seit etwa zehn Jahren nur noch der billigste Schrott angeboten wird, ist schlimm.

Kaufe selbst nur von Mertens, das hat System.
Und wenn es nicht mehr schön aussieht, steckt man das Äußere in den Geschirrspüler und hat wieder neue Abdeckungen.

Das sollte man nicht mit diesem Billigzeug machen, die Thermoplaste sind dann krumm.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 231690

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen


Hallo Andreas M.!

Warum sollte der Verkauf verboten werden? Werden wir nicht schon genug reglementiert? Es muß doch jeder Bürger selber wissen ,was er sich zutraut ,und was nicht. Gut , manche überschätzen sich vielleicht. Aber muß deswegen alles verboten werden ? Natürlich geht von einer fehlerhaft angeschlossenen Steckdose eine Gefahr aus , aber so kompliziert ist der Anschluß ja auch wieder nicht. Dann müsste man noch den Verkauf von tausenden anderen Artikeln verbieten, wenn man konsequent wäre: Fleckenwasser nur noch mit Giftschein, Autoreifen oder Bremsbeläge nur noch nach Vorlage eines KFZ-Meisterbriefs ,Küchenmesser nur nach Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnis usw.
Ich glaube eher, Dich stört der entgangene Gewinn beim Verkauf von Schaltern und Steckdosen an deine Kundschaft (falls Du selbstständiger Elektriker bist).

MfG: Norbert Oertgen

BID = 231842

Corny

gesperrt


@Norbert Oertgen
Das mit dem entgangenen Gewinn hast du vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber ich teile deine Auffassung.
Und dass Heimwerker den Handwerkern insgeheim ein Dorn im Auge sind, ist ja eh nichts Neues. Immerhin schadet der Heimwerker dem Handwerker in doppeltem Sinne; einmal während der regulären Arbeitszeit und dann auch während der "Freiarbeitszeit".

Wenn der Elektriker sich aber das nächste Mal als Heimwerker betätigt und selbst seine Wohnung tapeziert, dann wird er sich kaum darüber aufregen, dass ein Maler und Tapezierer wegen ihm eine Scheibe Brot weniger auf dem Teller hat. Wenn es um die eigene Geldbörse geht, ist jeder sich selbst der nächste...

BID = 233551

andreasm

Schriftsteller

Beiträge: 507
Wohnort: Sankt Ingbert
Zur Homepage von andreasm


Antwort von Aldi bzw. REV auf meine Email:

"vielen Dank für Ihr Interesse an unseren bei ALDI Süd angebotenen Schalter- und Steckdosensets.

Ihre Bedenken wegen der Möglichkeit einer Installation durch Laien können wir nicht nachvollziehen. Ein Nicht-Elektriker kann schliesslich auch im Elektro-Fachhandel oder in Baumärkten Schalter und Steckdosen beziehen und könnte diese ohne Hilfe eines ausgebildeten Elektrikers montieren. Wir weisen in unseren Installationshinweisen deutlich darauf hin, dass die Installation durch eine Elektrofachkraft erfolgen muss.

Wir wissen nicht, warum Sie Schwierigkeiten mit den Klemmschrauben unserer bisher angebotenen Steckdosen hatten. Bei Einhaltung der empfohlenen Anzugsmomente ( siehe VDE 620) werden deren Gewinde nicht überdreht und die Adern sind sicher fixiert. Ausserdem müssen wir Sie darauf hinweisen, dass die ab dem 15. 8. 05 bei ALDI angebotenenen Steckdosen mit Steckkontaktklemmen ausgerüstet sind.

Die Qualität unserer Haltekrallen wurde bisher noch nie bemängelt, obwohl wir von diesen jährlich mehrere 100000 Stück an den verschiedenen, von uns produzierten Schaltern und Steckdosen einsetzen. Falls Sie jedoch Ersatz benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir würden Ihnen kostenlos diese Krallen zusenden.

Es ist für uns nicht möglich, zu beurteilen, warum bei den von Ihnen eingesetzten Schaltern die Wippe am Rahmen schleift, ohnen die Bedingungen Ihrer Einbausituation zu kennen. Bei korrekter Ausrichtung der Schalter sollten keine Probleme auftreten. Wir können Ihnen aber bei Interesse gerne eine Schalterwippe der aktuell angebotenen Serie zusenden, damit Sie einen Vergleich mit den Ihnen vorliegenden Wippen vornehmen können. Vielleicht lässt sich das Problem durch einen Wechsel der Wippen beheben. "



_________________
http://www.energie-bewusstsein.de

BID = 233601

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Norbert,

Du bist zu kräftig und die verstellbare Wasserwaage in Deinen Augen müsste wohl etwas nachjustiert werden.


Zitat : Oertgen hat am 12 Aug 2005 00:10 geschrieben :

Hallo!

Diese Schalter und Steckdosen werden von REV hergestellt und sind auch bei Kodi zu haben. Die Optik ist ganz ok., VDE-geprüft sind sie auch,aber leider sind die Anschlussschrauben der Steckdosen schnell überdreht, bzw. die Gewinde gehen kaputt. Ferner sind die Haltekrallen sehr weich und auch ziemlich stumpf.Wenn möglich sollten die Steckdosen mit Schrauben an ihren Rahmen befestigt werden. Auch die Schalter haben Probleme: Oft schleift die Schalterwippe am Rahmen.

MfG: Norbert Oertgen




Meint ganz lieb
der Gilb

BID = 233603

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen


Kann nicht jemand mal einen Testkauf machen?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 235005

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Also kaufen werd ich den Schrott zwar nicht, aber ich hab mir so ein Teil (Steckdose) heute bei ALDI angesehen:

Lumpigste Thermoplast-Konstruktion. Mehr hätte man gar nicht weglassen können.
Trotzdem hat das Ding tatsächlich sowas wie Steckklemmen. Sogar als Verbindungsklemme ausgebildet...

Allerdings kann ich mich nicht entsinnen, daß auf dem Beipackzettel etwas von "Montage durch Fachmann" stand. Im Gegenteil! Es steht dort, daß man einen Fachmann fragen soll, wenn man selbst nicht damit zurechtkommt...
Und dann noch ein Bildchen einer Wechselschaltung und einer Ausschaltung mit Wechselschalter.
Damit begreift dann also bestimmt jeder, wie man eine Schukosteckdose anschließt...

Aber jetzt weiß ich immerhin, wie die ihr Geld verdienen:
Dort sind nämlich auch die Preise für die Nachbestellungen vermerkt. Es gibt vom Vierfachrahmen über Dimmer für elektronischer Halogentrafos bis zur ISDN- und SAT-Anschlußdose alles. Aber zu Preisen, für die man auch schon gute Markenware bekommen könnte!

Der ALDI-Paket-Verkaufspreis beträgt nur rund ein Drittel dieses Nachbestellpreises...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 235566

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094


Die 4-fach Rahmen und diverses gibts aber erst seit kurzem-Ist nich net lange her,da musste ich einem Kunden eine Verteilung machen,dieser hatte sich auch bei Aldi mit seinen Schaltern und Steckdosen eingedeckt.Sah einfach nur gräßlich aus mit 3 2-fach Rahmen neben der Türe
Aber nach einigen Stunden des Messens und Prüfens erfolgte auch dort die Montage eines Zählers-nicht eine der dankbarsten Aufgaben.
Lukrativ vielleicht,aber man möchte sich ja an seinem Werk auch erfreuen.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183840196   Heute : 8007    Gestern : 9575    Online : 336        28.4.2025    19:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0834450721741