Wechselschaltung mit einer Verteilerdose

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:36:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Wechselschaltung mit einer Verteilerdose
Suche nach: verteilerdose (661)

    







BID = 532320

luv691

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bremen
 

  


Hallo,
ich möchte zwei Lampen mit zwei Wechselschaltungen installieren.
Die Schaltbilder für Wechselschaltungen zeigen aber immer zwei Verteilerdosen pro WS. Dann wären das bei mir schon vier Verteilerdosen für die Wechselschaltungen.
Ich habe mir mal eine Wechselschaltung aufgezeichnet (ist sicherlich nicht sehr schön... das in der mitte soll die Dose sein. Die Einspeisung kommt von unten) und meine, dass dies auch mit einer Dose klappt. Übersehe ich irgendwas?
Gruß
luv




[ Diese Nachricht wurde geändert von: luv691 am  3 Jul 2008 19:37 ]

BID = 532327

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Wieviel Dosen Du nimst ist dir überlassen natürlich darf es auch eine sein.
Aber aus deiner Frage herraus würde Ich sagen du beauftragst einen Fachmann.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 532329

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Windseitiger,

erstmal willkommen im Forum!

Ja, Du übersiehst, daß derartige Schaltungsbeispiele stets nur Prinzipskizzen sind.
Mit der tatsächlichen Ausführung haben sie sehr wenig zu tun.
Eine Wechselschaltung kann ganz ohne Abzweigdosen ausgeführt werden, aber auch mit einem Dutzend davon...

Das hängt einerseits von der Filosofie des Planers ab, andererseits von den örtlichen Bedingungen (Möglichkeiten der Leitungsführung, räumliche Anordnung der Schalter, Lichtauslässe und ggf. Steckdosen etc.).

Andererseits zeigt diese Deine Unkenntnis, daß es wohl auch mit dem übrigen Fachwissen, welches Voraussetzung dafür ist eine solche elektroanlage nicht nur funktionstüchtig, sondern vor allem auch SICHER zu errichten, bei Dir nicht arg weit her ist.

Falls Du die Leitungsverlegung selbermachen willst, muß die Anlage zumindest vor Inbetriebnahme vom Fachmann durchgemessen werden. Hierzu sind spezielle Schutzmaßnahmenprüfgeräte erforderlich.

Wenn Du uns etwas mehr über die örtlichen Bedingungen bverrätst, kann man sicherlich bei der Planung noch helfen.


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 532363

luv691

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bremen

... das ist ja ein freundlicher Ton hier.
na ja

Zum einen gibt es Prinzipskizzen. Und in denen sind gar keine Verteilerdosen dargestellt.
http://www.selbstlernmaterial.de/p/s1e/sch/Wechselschaltung.html
und dann gibt es noch Skizzen, in denen die konkrete Verdrahtung dargestellt ist:
http://www.stromer84.de/links/wechsel011.html
und diese habe ich immer nur mit zwei dosen gefunden.


wie die schaltung funktioniert, ist mir schon klar. ich habe mich nur gefragt, ob es für die skizzen mit zwei verteilerdosen besondere gründe gibt. das ist offensichtlich nicht der fall.

trotzdem danke für eure antwort.
luv

BID = 532366

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
luv691 hat am  3 Jul 2008 21:51 geschrieben :

... das ist ja ein freundlicher Ton hier.
na ja


Spannung tut weh, Strom macht klein, schwarz und häßlich
Deswegen gehören Umbauten an der festen Elektroinstallation immer von einem Fachmann abgenommen.
Wer zuletzt an einer E-Installation rumbastelt, ist für alle Fehler, die sie enthält, verantwortlich, selbst für die, die schon vorher drin waren, aber ihm durch das Unterlassen des Durchmessens und/oder mangelnde Sachkenntnis nicht aufgefallen sind.

Gruß, Bartho

BID = 532371

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
sam2 hat am  3 Jul 2008 19:55 geschrieben :

Filosofie des Planers


Offtopic :

Schlechtschreibreform hin oder her,aber schreib bitte wieder Philosophie.
a) tut das nicht so in den Augen weh
b) weiß dann wenigstens jeder was gemeint ist


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 532382

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Offtopic :
Ich schließe mich Kleinspannungs Bitte an.

BID = 532386

Dark Dragon

Schreibmaschine



Beiträge: 1363
Wohnort: Solingen


Offtopic :
Filisofie ...
Ich schließe mich der Bitte auch an.
Wenn ich einen Thread von sam2 mit diesem Wort lese, bleibt mit nur noch diese Verunstaltung in Erinnerung. Weniger der Beitragsinhalt.
Und das ist doch schade ...

Der Filosofisch


BID = 532387

Kabelkasper

Stammposter



Beiträge: 497
Wohnort: Niedersachsen

Ich bin für Filosofie, weil es einfach logisch und konsequent ist.... Telephon schreib ich auch nicht mehr....

KK

BID = 532388

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Offtopic :
Ich hör sofort mit der Viel-los-Sophie wieder auf.
Wenn keiner mehr im Forum "Sinn machen" verwendet.
Versprochen!

BID = 532402

Sue

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Frechen




[ot]Hmmm…Sam, ja das macht Sinn…. Wir machen keinen Sinn mehr und Du keine Filosofie.



Wieso klappt bei mir diese Off-Topic-Sache nicht?












[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sue am  4 Jul 2008  7:43 ]

BID = 532418

Tim Taylor

Schriftsteller



Beiträge: 617
Wohnort: Seefeld / Hechendorf


Offtopic :
..und was ist mit "beinhalten" (Bein halten) ?


_________________
Echte Männer essen keinen Honig. Sie kauen Bienen.

Geht nicht gibts nicht- es sei denn, es geht nicht!!

BID = 532427

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704


Zitat :
Tim Taylor hat am  4 Jul 2008 09:47 geschrieben :


Offtopic :
..und was ist mit "beinhalten" (Bein halten) ?




Offtopic :
Was habts Ihr eigentlich immer gegen das Wort beinhalten? Ist ein ganz normales Wort.


Zum Ursprungsthema glaube ich , brauchen wir nichts mehr dazu sagen. Ob in einer Wechselschaltung kein, eine oder 217 Verteilerdosen eingebaut sind, hat mit der Funktionalität der Wechselschaltung nichts zu tun.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am  4 Jul 2008 11:15 ]

BID = 532430

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704


Offtopic :

Zitat :

Wieso klappt bei mir diese Off-Topic-Sache nicht?

Weilst das Off-Topic auch wieder zumachen musst.
[ ot ] das soll offtopic sein [ / ot ]

BID = 532691

Kabelkasper

Stammposter



Beiträge: 497
Wohnort: Niedersachsen


Zitat :
sam2 hat am  4 Jul 2008 00:16 geschrieben :


Offtopic :
Ich hör sofort mit der Viel-los-Sophie wieder auf.
Wenn keiner mehr im Forum "Sinn machen" verwendet.
Versprochen!



Hallo sam2,

diese Formulierung müsstest Du doch kennen! Seit ich in Franken wohne/arbeite, höre ich diese Formulierung jeden Tag von nahezu allen Kollegen! Früher war mir diese Formulierung völlig unbekannt. Ich mein Duden kennen nur "Sinn ergeben" und "Sinn haben/nicht haben".

Ich konnte das auch schon zeitweise nicht mehr hören, musste mich aber dran gewöhnen, weil meine Kollegen nicht bereit sind, auf diese Wortwahl zu verzichten und ich will's mir als "Zugezogener" ja mit denen nicht verscherzen. Mittlerweile ist es mir sogar selbst herausgerutscht. Jetzt versuche ich bewusst wegzuhören, wenn mal wieder "etwas Sinn macht". Der zweite Fehler, der mich fast genauso nervt, ist, dass die Franken nahezu einstimmig der Meinung sind, das Partizip Perfekt von "schalten" sei "geschalten" obwohl wir doch alle wissen, dass es "geschaltet" heißt.


KK


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479291   Heute : 3608    Gestern : 7051    Online : 394        16.6.2024    15:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.046865940094