Umbau meiner alten Elektroinstallation !!!

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 04 11 2025  21:54:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Umbau meiner alten Elektroinstallation !!!
Suche nach: elektroinstallation (1718)

    







BID = 744916

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 

  



Zitat :
Also ich kann dir sagen das die obere Etage meines Hauses schon lange TT ist und der untere Teil noch TN ist und bis jetzt gab es noch nie Probleme !


Lieber Payko,

nun schalte mal bitte nen Gang zurück!
Denn Viertelwissen zu besitzen ist das eine, aber sich dann damit in derartige Behauptungen zu versteigen, etwas anderes...

Denn:
1) Kommt es erst in zweiter Linie auf das Funktionieren an, entscheidend ist jedoch, ob so eine Anlage auch im Fehlerfalle noch sicher ist!
Und das kannst Du eindeutig weder selbst messen noch überhaupt beurteilen.

2) Kann es eine (korrekt ausgeführte, daher sichere) Kombination von (lokalem - echtes TT ist da sowieso unmöglich) TT und TN in einem Gebäude nur unter ganz bestimmten Umständen überhaupt geben. Hierzu sind in aller Regel besondere Maßnahmen erforderlich (z.B. Isolierstücke in Wasser-, Gas- und Heizungsleitungen etc.).

Möglicherweise ist Dein vermeintliches Bestands-TN gar keines, sondern nur eine spezielle Form eines TN-C-S mit separater Führung des Hauptschutzleiters.
Oder es fehlt der erforderliche Potentialausgleich. Dann sind sowohl das TT als auch das TN-C unsicher. Zumindest das TT hätte dann so nicht errichtet werden dürfen.


Sinnvoll erscheint mir in Deinem Fall einzig, den Erweiterungsteil als TN-S auszuführen. Dann kann nach späterer Entfernung der TN-C-Teile die Anlage problemlos auf TT umgestellt werden.

Das Ganze mit korrektem PA und ausreichendem Erder.


Aber zuerst muß mal der ganze Murksbestand geprüft und in einen sicheren Zustand versetzt werden! Und zwar von einem Fachmann, da Du hierzu ja nicht selbst in der Lage bist.


Zu Deinen Zusatzfragen:

Zitat :
Über das Thema Erdung müssen wir nochmal reden was ist denn eurer Meinung nach die beste Art um meine Erdung vorzunehmen ????

Es gibt keine "beste" Art, nur welche, die für den speziellen Fall mehr oder weniger geeignet sind.
Welche Bodenbeschaffenheit? Grundstück größer als Haus? Unterkellert? Weiße Wanne? Etc. pp.


Zitat :
ich habe noch einen hinteren Teil des hauses ( Scheune und Waschhaus ) die alle beide eine seperate Unterveilung angeschlossen sind ! Was muß ich denn für Kabel vom Hauptverteiler zur Unterverteilung legen und wie werden Sie abgesichert ???

Das kann man nach tatsächlichem Bedarf bemessen. Querschnitt und Absicherung hängen daneben auch wesentlich von der Leitungslänge ab.

Fazit:
Ohne detaillierte Angaben ist das alles nicht zu beantworten.


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 744950

Payko

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Erfurt

 

  

@ Sam2: Auf solche Leute wie dich freue Ich mich immer besonders!!!! Meister Ich weiß alles und du nicht viel! Daumen hoch von dir muss es noch mehr Leute in Deutschland geben.

Zu deiner Frage das Obere Geschoß ist auch wenn’s nicht erlaubt ist!!!!!!!!!!! ES aber trotzdem von ner Fachfirma gemacht und abgenommen worden ist an der Gasleitung geerdet!!!!!!!

Und bis jetzt funktioniert alles bestens! Bei jedem Problem oder Fehler ist der FI gekommen!

Und da ich weiß dass es nicht erlaubt ist will ich ja alles an einem Punkt erden! Und Ich wollte auch keinen etwas weiß machen ich wollte einfach nur wissen wie Ich mich zusätzlich schützen kann in dem Ich einen Teil des unteren Geschosses bzw. den renovierten Teil schon mal als TT umbaue zu MEINER SICHERHEIT. Ich wollte sowieso nachdem Ich fertig bin alles nochmal prüfen lassen von einer Elektrofirma nur Ich wollte so viel möglich allein machen schon allein aus Kostengründen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Payko am 31 Jan 2011 19:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Payko am 31 Jan 2011 19:39 ]

BID = 744955

Payko

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Erfurt

Mein Waschhaus ist ca. 20m von der Hauptverteilung entfernt und meine Scheune 40m. Ich habe einen uralten Gewölbekeller ohne festen Untergrund also Lehmboden. Ich habe ein altes Wasserrohr das zum alten Brunnen geht also ca. 5m durchs Erdreich geht. Kann man das Haus daran erden ?

Sorry @Sam2 aber das musste jetzt mal sein!

BID = 744958

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Nun komm mal runter von deinem wackligen Gaul !!!
Wenn Deine Kinder Tot neben der Steckdose liegen ist das Geschrei Groß !!!
Nur zur Info SAM2 ist Elektromeister und weiß von was er spricht im Gegensatz zu Dir !
Selbst ich als Elektroinstallateur hätte bei Deinen Basteleien ein sehr flaues Gefühl im Magen. Der Pfusch mit dem Gasrohr als PE ist mehr als Fraglich.
Scane doch mal das Messprotokoll ein und Poste das hier!!!
Kopfschüttelnde Grüße Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 744964

Payko

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Erfurt

Noch einer !

Ich will doch keinem etwas Weiss machen. UND es sind auch nicht meine Basteleien im Gegenteil ich versuche Ja Licht ins dunkle zubringen! Ich baue alles Regelkonform ein und wenn Ich was nicht weiß frag ich Leute die es wissen.
Ich frage doch nur und schreibe hier hinein wie es im moment aussieht bei mir! Und wollte doch nur wissen wie es besser wäre um den Pfusch wegzubekommen ! Okay?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Payko am 31 Jan 2011 19:46 ]

BID = 745147

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ich sehe Dir ja gerne nach, daß Du ob Deiner beschränkten Fachkenntnis nicht übersehen kannst, was Du da behauptest.

Und zwar nicht nur in Bezug auf die Wirksamkeit der Schutzmaßnahme.
Sondern eben vor allem im Hinblick auf die Netzform.


Gasinnenleitungen sind WEDER als Erder NOCH als Erdungsleitungen zulässig. Und auch noch nie gewesen.

Daher ist das entweder unwahr (was nicht unbedingt heißen muß, von Dir erfunden, sondern schlicht auf mangelnde Erkenntnisse über ein doch etwas komplexeres System zurückzuführen) oder ein grober Murks (egal, durch wen ausgeführt.

Erfolgte Auslösungen im Fehlerfalle sind übrigens KEIN ausreichender Nachweis! Weder über die Wirksamkeit (wie hoch war denn dabei die auftretende Berührungsspannung und die Abschaltzeit?) noch über die nötige Zuverlässigkeit der Schutzmaßnahme.


Hinweis zum Nachdenken:
Welche tatsächliche Netzform ergibt sich, wenn man im OG ein lokales TT mit "Erdung" an der Gasleitung errichtet und im EG ein TN-C mit korrektem PA besteht???
Na, dämmerts...?



Zitat :
Ich baue alles Regelkonform ein und wenn Ich was nicht weiß frag ich Leute die es wissen.

Das darf bezweifelt werden. Denn dazu müßtest Du ja die Regeln kennen.
Ich billige Dir jedoch gerne zu, daß Du dies zumindest nach bestem Wissen versuchst. Das reicht aber nicht!


Vorzugsweise würde man einen Staberder im Keller errichten.

40m sind schon ne Strecke. Welche Leistung soll dort zur Verfügung stehen (bzw. welche Verbraucher betrieben)?

BID = 745160

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704


Zitat :
Also ich kann dir sagen das die obere Etage meines Hauses schon lange TT ist und der untere Teil noch TN ist


Irgendwie höre ich da raus, dass TT Hui, und TN Pfui ist?

Imho würde ich es gerade umgekehrt sehen. In Österreich schreibt sogar der gestzgeber eine Bundesweite Umstellung auf TN vor (Nullungsverodnung)

http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFa.....=True

BID = 745169

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

@fuchsi:
Andere Länder, andere Sitten

Zitat :
Kabelkasper hat am 30 Jan 2011 19:55 geschrieben :

Bei Dir steht als Wohnort "Erfurt", das klingt verdammt nach Thüringen. Ich habe mal gehört, dass in Thüringen überall ein TT-System gefordert wird. Und das teilweise auch dann, wenn noch eine Bestandsinstallation im TN-C-System vorliegt.


@Payko:
Musst den Könnern hier nicht missmutig gegenüber sein, wenn sie Dir Dein Konzept schlechtreden. Das tun sie nicht aus Bosheit oder Überheblichkeit!
(Sondern, weil dein Konzept tatsächlich hinkt.)


Gruß, Bartho

BID = 745208

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Richtig!

Elektrisch ist Thüringen sozusagen ein Anti-Österreich. Während man in der NochDonauabernichtmehrMonarchie von TT auf TN umstellt, erfolgt in Thüringen exakt das Gegenteil. Und für jede der Vorschriften gibt es Gründe...

BID = 745239

Payko

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Erfurt

Reicht denn ein Staberder ? Wie lang muß er sein ? Können es auch zwei kurze sein ?

Zu meiner Scheune die 40m weit weg ist !

Eigentlich läuft selten etwas aber wenn dann sind es Geräte mit großen DDR Motoren oder ein Kreissäge Kapsäge Schweißgerät Bandschleifer und halt noch ne Menge Steckdosen Kompressor was wäre da da Richtige Kabel 5x6mm²? Und welche Absicherrung vom Hauptverteiler aus?

BID = 745247

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss

Moin,

ob ein Staberder reicht ist aus der Ferne unmöglich zu beurteilen. Ein Anhaltspunkt wäre der spezifische Erdwiderstand, ich wage aber zu bezweifeln dass du die dafür erforderlichen Messmittel und das notwendige Fachwissen für die Messung hast.
Entgültige Gewissheit bringt letzten Endes sowieso nur die Messung des tatsächlichen Erderwiderstandes wenn der Staberder sitzt, dann kann man entscheiden ob der Wert passt oder ob man noch einen zusätzlichen Erder setzen muss.

Zur Scheune: Ohne den tatsächlichen Leistungsbedarf zu kennen ist es schwierig bis unmöglich ein passendes Kabel zu berechnen.
Vereinfacht kann man hier die Leistungsaufnahme des stärksten Verbrauchers annehmen und dann noch mal ein paar kW als Sicherheit dazurechnen, dann passt das in der Regel schon. Aber ohne irgendeine Leistungsangabe deinerseits kommen wir da nicht weiter.


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 745418

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Im Extremfall reichen 1,5 m nicht , deshalb gibt es Staberder mit Schlagspitze und Schlagkopf ab Seite 18 die verlängert werden können . Aber mehr als 9 m wirst du nie brauchen.
Viel Spass beim reinkloppen Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am  2 Feb 2011 18:12 ]

BID = 745471

Payko

Gerade angekommen


Beiträge: 18
Wohnort: Erfurt

9m wie soll das denn gehen das bekomme ich doch nie in die Erde ? Aber es würde auch gehen wenn ich mehrere 1,5m Erder nebeneinander reinschlage ?

BID = 745476

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17437

Wenn du einen trockenen Boden hast kannst du 100 Erder schlagen und erreichst keine wesentliche Besserung. Aus genau Diesem Grund gehen einige der EVU eben vom TN-C Netz weg , weil sie ohne extrem hohen Aufwand die Schutzfunktion des PEN eben nicht gewährleisten können. In anderen Gebieten schreiben sie sogar PEN Stützung vor.
Alternative zu einem Staberder ist ein Flächenerder.
Wenn du zB deine 40 m entfernte Garage mit Erdkabel an fährst kann da auch nebenbei ein Banderder als Flächenerder mit versenkt werden.
Ein vernünftiger Erder richtig errichtet und ausgemessen kostet nun mal etwas und setzt Erfahrung voraus.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 745776

Kabelkasper

Stammposter



Beiträge: 497
Wohnort: Niedersachsen


Zitat :


Zu deiner Frage das Obere Geschoß ist auch wenn’s nicht erlaubt ist!!!!!!!!!!! ES aber trotzdem von ner Fachfirma gemacht und abgenommen worden ist an der Gasleitung geerdet!!!!!!!



Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Gasleitung als Erder zu nutzen ist ja wohl der größte Dumfug. Das kann dann wohl keine Fachfirma gewesen sein. Ich kenne das sogar noch so, dass man die Gasleitung ganz bewusst nur an einem Punkt an den PA anschließt, damit keine Ausgleichsströme darüber entstehen können --> Explosionsgefahr. Und hier dient sie als Erder

Aber letztendlich sind da sicherlich keine Isolierstücke, die den Gebäudeteil vom Rest in TN abtrennen. Und daher ist die Gasleitung die Brücke zum TN-System und damit ist dieser vermeintliche TT-Teil faktisch ein TN-S-System.

KK

PS: Deine Ausrufezeichen-Taste prellt stark....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kabelkasper am  3 Feb 2011 22:50 ]


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186308907   Heute : 28094    Gestern : 34099    Online : 412        4.11.2025    21:54
33 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0460579395294