Stecker in Japan / PE??

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:06:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Stecker in Japan / PE??
Suche nach: stecker (21893)

    







BID = 357906

Koni001

Gelegenheitsposter



Beiträge: 78
 

  


Hallo zusammen,

Ich hoffe dies ist das richtige Unterforum?!?
Ich werde demnächst für ein halbes Jahr nach Japan (Tokio) gehen. Nun stellt sich mir folgende Frage:
Das verwendete Steckersystem ist in Japan ja baugleich mit dem in den USA verwendeten.
Jetzt möchte ich mir für diverse Geräte (Laptop/ptop / Di/etc), die auch mit der dortigen Spannung können, Adapter besorgen.

Bei Ebay gibt's z.B. solche wie im Anhang. Aber was ist bei SK1 Geräten? Wo kommt denn der PE hin? Gibt's in Japan / USA überhaupt einen PE?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Konrad




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Koni001 am  8 Aug 2006 22:26 ]

BID = 357918

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ja, es gibt einen.
Er sitzt als Rundstift seitlich versetzt mittig zu den Flachstiften.

Die Adapter auf dem Bild sind gefährlich, deswegen nach deutschen Regeln unzulässig. Vergiß diesen Müll!

Besser:
Leitung mit angespritztem US-Schukostecker nehmen (liegen manchmal auch in Europa verkauften Geräten zusätzlich bei) und daran ne Schuko-Tischsteckdosenleiste anschließen.
Wenn Du keine findest, kann ich Dir günstig eine solche Leitung überlassen.

Achtung:
In Japan werden örtlich verschiedene Spannungen und vor allem auch verschiedene Frequenzen benutzt!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 357922

Koni001

Gelegenheitsposter



Beiträge: 78

Das ging ja schnell,

hab ich stark vermutet dass die Dinger nix sind
Habe soeben was gefunden:
http://www.yatego.com/amalis-kabeld.....949e1
Sieht schon besser aus, habe vorher nicht nach US-Schukostecker gesucht
Keine Angst - werde nur Schaltnetzteile mit entsprechendem Eingangsspannuns- / Frequenzbereich daran betreiben!

@Sam:
So etwas mit der Steckdosenleiste war auch meine Überlegung.
Wieviele Leitungen mit Stecker hättest Du denn? Brauche 3 Stück

Gruß Konrad


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Koni001 am  8 Aug 2006 22:50 ]

BID = 357931

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Der Adapter sieht deutlich besser aus.

Es gibt aber keinen "US-Schukostecker" Unsere Stecker sind weltweit als "Schuko" bekannt.

In Japan gibt es aber wohl häufig noch zweipolige Steckdosen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 357938

Koni001

Gelegenheitsposter



Beiträge: 78

US-Schukostecker habe ich von Sam übernommen.

Ich kann ja eine Säge mitnehmen und bei Bedarf den Rundstift absägen

Wie ist das dann mit dem PE bei zweipoligen?
In die Luft hängen?

Habe mal irgendwo eine Anschlussleitung mit zweipoligem Stecker gesehen deren PE einzeln, mit einem Kabelschuh versehen, herausgeführt war.
War dann vermutlich für so einen Fall?!?

Gruß Konrad

BID = 357946

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Ich habe einmal folgendes gelesen (ohne Gewähr): In Japan sind fast alle Geräte Schutzklasse II. Die wenigen Großgeräte (Kopierer und so) die SK I sind, haben einen zweipoligen Stecker, der PE ist mit einem Gabelverbinder lose herausgeführt und kommt an die Befestigungsschraube der Steckdosenabdeckung... denn die müßte geerdet sein...

Mach wenns geht ein paar Fotos von der dortigen Elektrik und poste sie, wir sind neugierig! *g*

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 357952

Peter23

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Hallo zusammen,

Ich sitze gerade in Japan und warte auf das leckere Frühstück

Es gibt hier so gut wie keinen PE an den Steckdosen!
In der Industrie sind manchmal Steckdosen mit einem freien PE Kontakt zufinden. An diesen kann dann, wenn vorhanden der PE des Gerätes mittels einer Kroko-Klemme angeschlossen werden!
Die Steckdosen hier im Land sind wirklich grausam. Deine Adapter kannst Du getrost kaufen und benutzen!
Für einen deutschen Elektriker ist die Stromversorgung in Japan wirklich nichts.
An unseren Schaltschränken, die mit ca. 300-500A abgesichert sind ist der PE gerade mal 16mm²
Bis dann Peter

BID = 357975

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

willkommen im Forum, Peter.




_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571858   Heute : 4825    Gestern : 6633    Online : 532        28.6.2024    18:06
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0654819011688