Solaranlage mit FI?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:43:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
Solaranlage mit FI?
Suche nach: solaranlage (318)

    







BID = 794173

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236
 

  


Die Module werden in Reihe in sogenannten Strings verschaltet.

Ein gutes Modul ist bei 1*1,6m² bei 230 bis 250W

Leerlaufspannung so um die 30V, Kurzschlussstrom so um die 10A

Es werden soviele Module in Reie gescahltet, wie der WR spannung verträgt.

(es gibt Typen für Max 550V, Max 750V oder Max 950V)

weiviele Strings der WR verkraftet, gibt der Hersteller an.

Es wird fast immer unter 1000VDC geblieben, um nicht eine MS-Anlage zu bekommen.

GRuß Topf_Gun






_________________
Die Sonne, sieh, geht auf und nieder,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
alles sieht man einmal wieder,
nur verborgtes Werkzeug nicht!

BID = 794180

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Das Problem ist nicht die Gleichspannung an sich, sondern der Umstand, daß bei (immer mehr in Gebrauch kommenden) trafolosen WR der Primärkreis (also die Gleichspannungsseite) nicht galvanisch vom gespeisten Netz getrennt ist! Jeder Isolationsfehler dort kann also zu gefährlich hohen Berührungsspannungen gegen Erde führen...


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571646   Heute : 4613    Gestern : 6633    Online : 497        28.6.2024    17:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0138120651245