Schalter ohne Hohlwanddose befestigt...

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:50:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Schalter ohne Hohlwanddose befestigt...
Suche nach: schalter (25676)

    







BID = 414601

chip

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen

 

  


Hallo sam2,
danke für die klare Aussage!

chip

BID = 414842

Heimwerker.

Stammposter



Beiträge: 268

 

  


Zitat :
elo22 hat am 16 Mär 2007 11:07 geschrieben :

Randversenk hast Du dann immer noch nicht. Also nicht vorschriftmässig.


Man kann es auch übertreiben!

@Sam:

_________________
Viele Grüße,
Heimwerker

Alle Angaben sind ohne Gewähr und unverbindlich zu verstehen, ich übernehme auch keine Haftung für entstehende Schäden.
Ich bin kein Fachmann und meine Meinung muss nicht den Normen entsprechen.

BID = 416673

baum-max

Gesprächig

Beiträge: 142
Wohnort: Wien


Zitat :
elo22 hat am 14 Mär 2007 05:54 geschrieben :

[...] den vorgeschriebenen Randversenk.


Hallo,

Kannst du evt. eine ensprechende Normstelle benennen?Täte mich interessieren...

Grtz
BM

BID = 416678

Volker S.

Gesprächig



Beiträge: 171

Hallo baum-max,

eine Normstelle wird es für die Randversenkung nicht geben.
Ich benutze zwar nur den einfachen Senker (wird vom Chef geordert), würde den anderen aber vorziehen. Auch wenn die Abdeckrahmen ein bisschen Spiel zulassen, sobald die 71mm Lochabstand überschritten werden, kann es schon zum Abstehen der Abdeckung kommen. Sind zwar immer nur ein - zwei Millimeter, sieht aber je nach Position bescheiden aus.


Gruß Volker

BID = 416889

baum-max

Gesprächig

Beiträge: 142
Wohnort: Wien

Hallo Volker S.,

Dann kann man aber nicht von einem vorgeschriebenen Randversenk sprechen...

grtz
BM

BID = 416930

Volker S.

Gesprächig



Beiträge: 171

Moin Baum-max

wird keine vorgeschriebene Randversenkung geben. Hack da nicht drauf rum, denke elo hat das auch erkannt.

Volker


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571684   Heute : 4651    Gestern : 6633    Online : 686        28.6.2024    17:50
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0181181430817