Schalter Drehstrom

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  03:59:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Schalter Drehstrom
Suche nach: schalter (25664) drehstrom (2563)

    







BID = 1108248

Tom11

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Hallo zusammen,

mein Problem ist folgendes:
Ich habe eine Drehstromleitung verlängert und in die Garage gelegt (Leitung 5 x 4mm2 abgesichert mit 3x16A). Nun möchte ich hier einen Schalter setzen, der – mal vereinfacht gesagt - folgendes schaltet:
– linke Schalterstellung gibt Strom auf eine Drehstromsteckdose
– rechte Schalterstellung gibt Strom in eine Verteilerdose wo der Drehstrom in 3 Wechselstromanschlüsse umgeklemmt wird
Mein Problem: ich finde hierfür keinen passenden Schalter

Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß Tom


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom11 am  7 Feb 2023 15:59 ]

BID = 1108252

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

400v Umschalter, suchzeit 10sec.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1108255

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus

Z.B. so einen, gleich mit passendem Gehäuse: https://www.electricautomationnetwo.....21-i1



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1108260

Tom11

Gerade angekommen


Beiträge: 8

@Offroad GTI
Danke für den Tipp, aber sehe ich das richtig, dass dieser Schalter nur 2 Phasen schaltet?

Gruß Tom




BID = 1108263

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Du bist zu faul zum selber suchen, OK
https://www.amazon.de/Heschen-Unive.....=8-14

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1108265

Tom11

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Danke

BID = 1108266

Murray

Inventar



Beiträge: 4716

Warum macht man das umschaltbar?

BID = 1108267

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091


Zitat :
Warum macht man das umschaltbar?

Damit nicht beides zur gleichen Zeit genutzt werden kann.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1108268

Tom11

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Genau,
die 3 Wechselstromleitungen sollen in einen Schuppen neben der Garage führen, aber nur dann benutzt werden können, wenn der Drehstromanschluss nicht benötigt wird.

Tom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom11 am  7 Feb 2023 17:25 ]

BID = 1108269

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3413
Wohnort: Mainfranken

Warum? Das macht doch gar keinen Sinn.

_________________

BID = 1108271

Tom11

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Wieso nicht,
wenn alles auf einmal läuft haut mir alles durch. Oder mache ich einen Denkfehler?

Tom

P.S.
Habe mich jetzt für den Heschen Universal Drehnockenwahlschalter, SZW26-63/D303.3D
https://www.amazon.de/Heschen-Unive.....r=1-9 entschieden, da er etwas mehr Platz im Gehäuse zur Verlegung hat.

Tom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom11 am  7 Feb 2023 17:56 ]

BID = 1108273

Murray

Inventar



Beiträge: 4716


Zitat :
Tom11 hat am  7 Feb 2023 17:47 geschrieben :

Wieso nicht,
wenn alles auf einmal läuft haut mir alles durch. Oder mache ich einen Denkfehler?...


Was läuft denn da alles?
Vor dem Hintergrund müsstest im Haus aber auch ein Grossteil der Steckdosen umschaltbar machen

BID = 1108277

Alter Knabe

gesperrt

Wenn man liest, 5 x 4 mm² Kabel ist zur Garage verlegt, wird es sich vermutlich um eine grössere Entfernung handeln.

Und ob man dann in dem Umschalter (den ich selber habe) dann dort nur kommend die 3 Drähte mit dem Querschnitt unterbringt, bezweifle ich ein wenig.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alter Knabe am  7 Feb 2023 19:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alter Knabe am  7 Feb 2023 19:15 ]

BID = 1108278

Tom11

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Also am Drehstrom ein Schweißgerät oder eine große Säge. Weiterführende gehen in eine kleine Holzwerkstatt mit diversen Geräten (TKS, KGS, Dickte, Abrichte, etc.) und Absaugung.

Tom

BID = 1108279

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

Die Kontakte sind sehr groß dimensioniert. 10mm² sind ohne weiteres möglich.
Vorhanden sind 4mm². Was soll da nicht passen?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416961   Heute : 300    Gestern : 5490    Online : 336        6.6.2024    3:59
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0707049369812