NYM mit Isoband "reparieren"?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  10:37:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
NYM mit Isoband "reparieren"?
Suche nach: nym (2990)

    







BID = 482707

Heimwerker.

Stammposter



Beiträge: 268
 

  


Hallo!

Habe vor 5 Minuten bei RTL2 in der Sendung "Zuhause im Glück" gesehen wie ein Trockenbauer eine NYM im Mauerwerk angebohrt hat, das Licht ging aus. Der Elektriker hat dann die Stelle aufgestemmt und ein schwarzes Isoband drum gewickelt, er hat gesagt, dass er den Mantel wiederhergestellt hätte und die Leitung nicht auftrennen musste. Habe eigentlich erwartet, dass der jetzt seine Stoßverbinder und den Schrumpfschlauch holt. Komisch.

Gibt es tatsächlich Isobänder, mit denen das machbar ist? Oder war es einfach Pfusch?

Wenn das Licht ausgeht, ist selten nur der Mantel leicht angekratzt.



_________________
Viele Grüße,
Heimwerker

Alle Angaben sind ohne Gewähr und unverbindlich zu verstehen, ich übernehme auch keine Haftung für entstehende Schäden.
Ich bin kein Fachmann und meine Meinung muss nicht den Normen entsprechen.

BID = 482710

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Wann senden die dann die Folge "Zuhause im Pech", wo die Hütte abfackelt...?

BID = 482722

Stromlutscher

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: Franken

Wetten der weiß nicht mal was ein Messprotokoll ist . Und so was schimpft sich Elektriker der sollte den Titel Leitungsdesigner verliehen bekommen aber das wars auch schon

_________________
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

BID = 482729

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7445

...is nich war son Zauberband muss ich auch haben

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 482758

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :
Heimwerker. hat am 18 Dez 2007 20:57 geschrieben :

Gibt es tatsächlich Isobänder, mit denen das machbar ist? Oder war es einfach Pfusch?


Ganz klar Pfusch. Wer genau hingesehen hat dürfte zudem die zweite beschädigte Leitung im Hintergrund bemerkt haben. Ich schätze, dass der Bohrer genau zwischen die beiden Leitungen getroffen hat.
Und dass das Licht ausgeht wenn lediglich der Mantel der Leitung getroffen wird halte ich für ein Gerücht

Die Sache mit der fehlerhaften Beleuchtung im Bad zum Ende hin war ja auch genial. Leuchte tut nicht, Leitung defekt, wahrscheinlich Schraube in der Leitung? Kein Problem, drehen wir halt alle Schrauben nacheinnander raus - natürlich unter Spannung - bis der Übeltäter gefunden ist Hallo Kollegen, schon mal was von Isolationswiderstandsmessung zur Fehlersuche gehört


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 482769

Harti 77

Stammposter



Beiträge: 351

Ja weiss man ja, wie das im TV so ist...

Kenne da auch ein Beispiel aus dem Bekanntenkreis. Da wird die Wahrheit auch gerne mal verschoben dargestellt...

BID = 482777

Heimwerker.

Stammposter



Beiträge: 268


Zitat :

Hallo Kollegen, schon mal was von Isolationswiderstandsmessung zur Fehlersuche gehört


Wie denn, wenn die Familie in einer Stunde kommt? Keine Zeit!!!!

Wenigstens bin ich nicht der einzige, der das guckt. (Aber eigentlich auch nur wegen den Elektrikern).

Hab mal bei Youtube geschaut.

http://de.youtube.com/watch?v=hJn5SvlTHBM

Wie war das noch mal mit dem Abstand zu Wänden? *kopfkratz*?
http://de.youtube.com/watch?v=YUYg8X0CMP4





_________________
Viele Grüße,
Heimwerker

Alle Angaben sind ohne Gewähr und unverbindlich zu verstehen, ich übernehme auch keine Haftung für entstehende Schäden.
Ich bin kein Fachmann und meine Meinung muss nicht den Normen entsprechen.

BID = 482783

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

Ähnliches gab es vor geschätzten zwei Jahren schonmal im Fernsehen zu bestaunen. Irgendeine dieser tollen Einrichtungssendung mit handwerklichem Touch, ich glaube Avenzio. Ein Badezimmer - IIRC Studentinnen-WG - sollte erneuert werden. Löcher zum anbringen des Klopapierhalters => Strom weg. Schnitt. Anderes Zimmer. Schnitt. "Und auch im Badezimmer hat xyz den Strom wieder eingeschaltet" oder so ähnlich. Definitiv keine brauchbare Reparatur durchgeführt oder drauf hingewiesen...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teletrabi am 18 Dez 2007 23:26 ]

BID = 482788

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Also selbst wenn ich die Zeit hätte, würde ich etwas anderes anschauen als solchen Schrott!

Hab mal in den JuhTuhb-Link geschaut:

"Meister Kai" - ich lach mich tot...

Das ist ja zum Heulen, welchen Quatsch der da zusammenmurkst.

BID = 482790

Stromlutscher

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: Franken


Zitat :
Heimwerker. hat am 18 Dez 2007 23:03 geschrieben :


Wie war das noch mal mit dem Abstand zu Wänden? *kopfkratz*?
http://de.youtube.com/watch?v=YUYg8X0CMP4



Na ja ob der Rauchmelder jemals bei nem Feuer auslösen wird
Aber Sicherheit geht vor

_________________
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

BID = 482800

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Auslösen tut der schon irgendwann, nur halt viel später als nötig. Ob man dann noch relativ gefahrlos aus dem Haus kommt, ist eine andere Sache (Hitze/Atemgifte/Rauch)...

Was'n beim ersten Video verkehrt? Außer der fehlenden Messung (die natürlich nach Drehende nachgeholt wurde... )

BID = 482808

Heimwerker.

Stammposter



Beiträge: 268


Zitat :
Bartholomew hat am 18 Dez 2007 23:50 geschrieben :

Was'n beim ersten Video verkehrt? Außer der fehlenden Messung (die natürlich nach Drehende nachgeholt wurde... )


Ich wollte, dass ihr mal den Schriftzug auf den Kartons lest.

Ich glaube, sam würde eher kündigen als das jenes verarbeiten....

_________________
Viele Grüße,
Heimwerker

Alle Angaben sind ohne Gewähr und unverbindlich zu verstehen, ich übernehme auch keine Haftung für entstehende Schäden.
Ich bin kein Fachmann und meine Meinung muss nicht den Normen entsprechen.

BID = 482817

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1405
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
Heimwerker. hat am 18 Dez 2007 23:03 geschrieben :

http://de.youtube.com/watch?v=hJn5SvlTHBM


Bei mir hatten die erst nach dem sprayen Schaltermaterial gesehen.

Lutz

BID = 482850

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Mir gefallen die Verteiler immer besonders gut!

Gestern hat einer keine Lust gehabt den N gleich auf die N-Schiene aufzulegen, und hat (hoffentlich nur zu Testzwcken) einfach heinein gedrückt.
Dann kommen nicht nur die Rauchmelder von unserer Liebilingsfirma, sonderen auch alles LSS und wenn in den seltensten Fällen vorhanden die FI!
Von der "neuen" FI-Vorschrift für Bäder weissen die gluan auch noch nichts (Ich meine nicht die VDE 0100-410)

BID = 482950

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2163
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :

Ich glaube, sam würde eher kündigen als das jenes verarbeiten....


Nicht nur Sam Glücklicherweise hat mein Chef genau wie ich eine Abneigung gegen Baumarktmaterial, so dass ich nie in diese Situation kommen dürfte

Gesehen habe ich die Sendung gestern übrigens zum ersten Mal. Die Verwendung von Düwi-Material erfolgt anscheinend, weil die Baustellen von Düwi gesponsert werden, zumindest erfolgt im Abspann eine Danksagung an Düwi.

Der Grundgedanke der Sendung - anderen in Bedrängnis zu helfen - ist ja ansich nicht schlecht und ich wäre sicher der letzte, der nein sagen würde wenn ich Gelegenheit dazu hätte, mit meiner Arbeit etwas für in Not geratene Menschen zu tun. Aber die Art und Weise der Ausführung spottet jeder Beschreibung. Wenn man schon anderen helfen will, dann bitte mit anständigem Material und genügend Zeit statt einer mal eben in acht Tagen zusammengeklempnerten Endlosmurkserei!


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285280   Heute : 7622    Gestern : 13943    Online : 277        27.8.2025    10:37
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0615720748901