Meine Erdung bringt mich um

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 02 4 2025  20:22:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Meine Erdung bringt mich um
Suche nach: erdung (2109)

    







BID = 1129153

Jand

Gelegenheitsposter

Beiträge: 52
Wohnort: Kiel
 

  


Elektrotechnik Installation für Anfänger

Kabel (4 Adern) von der Stadt kommt ins Haus, geht 5 adrig weiter in den Sicherungskasten (soweit normal)

Im Hausanschlußkasten wird Grün/gelb abgezwackt und geht auf Potentialausgleichschiene (keine 10 cm lang) auf der Wand.
Von dort werden Gasleitung und Wasserleitung und Kleinkram mit grün/gelb verbunden.

Einen Fundament-, Erdnagel-, Metall-aus-Mauer- Anschluß habe ich nicht!

Ist dort (haus von 1980) gepfuscht worden oder war das so in der Norm und der Erdanker ist nicht "lebenswichtig" ?

BID = 1129161

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5369

 

  

Netzform ist TN-C-S und kommt die Zuleitung unterirdisch rein?

BID = 1129164

Jand

Gelegenheitsposter

Beiträge: 52
Wohnort: Kiel

Ja - Einspeisung ist im Keller

BID = 1129167

J_B

Stammposter



Beiträge: 344
Wohnort: Karlsruhe

BlackLights Frage zielt konkret darauf ab, ob die Netzform Deines Versorgungsnetzbetreibers TN oder TT ist.
Im ersten Fall ist Deiner Beschreibung nach alles in Ordnung, zumindest, wenn die grün-gelbe Ader abgezweigt und nicht abgezwackt wird...

Im TN-Netz wird der Betriebserder vom VNB "mitgeliefert" und Du benötigst für die Elektroanlage keinen eigenen (Haus-)Erder.
Die Verbindung zu metallischen leitfähigen Rohrleitungen und Konstruktionsteilen stellt den Potentialausgleich dar, daß dieser mit dem PEN des VNB verbunden ist, ist korrekt...

Die Forderung nach einem Fundamenterder existiert (schon lange) für Neubauten, eine Nachrüstpflicht für den baulichen Bestand gibt es im Regelfall nicht.

BID = 1129172

Jand

Gelegenheitsposter

Beiträge: 52
Wohnort: Kiel

TN und TT sagt mir nichts - wie bekomme ich das denn raus?

BID = 1129173

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5369

Beim Energieversorgungsunternehmen (EVU) anfragen.

Zum Einlesen: https://www.schmidbauer.net/en/elektrische-netzformen/

BID = 1129175

Jand

Gelegenheitsposter

Beiträge: 52
Wohnort: Kiel

so, hab die Kiste jetzt aufgemacht und geschaut:

BlackLight hat ja schon festgestellt, dass das ein TN-CS ist

von draussen kommen L1 L2 L3 und PE - die drei Phasen gehen jeweils über eine Sicherung weiter.

Der PE wird oben auf 2 mal PE und einen N geführt
ein PE und N gehen neben den 3 Phasen als 5 Ader Leitung in den Schaltschrank

Der zweite PE geht auf die PA-Schiene, wo dann Gas, Wasser, Telekom etc drauf hängt (aber kein Erdeisen oder ähnliches)

@BlackLight: was bedeutet deine Frage: Kabel unter/über irdisch?


BID = 1129176

J_B

Stammposter



Beiträge: 344
Wohnort: Karlsruhe

Nochmals: es ist alles in Ordnung, sofern die (sehr wahrscheinliche) Antwort Deines VNB lautet: "TN-Netz". Punkt.

Dies zu Erfragen ist Deine einzige Aufgabe auf Deinem Weg zur Gewissheit...

BID = 1129178

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5369


Zitat : Jand hat am  9 Feb 2025 18:27 geschrieben :
BlackLight hat ja schon festgestellt, dass das ein TN-CS ist
Nö, das war zur Hälfte eine Frage.


Zitat :
von draussen kommen L1 L2 L3 und PE - die drei Phasen gehen jeweils über eine Sicherung weiter.
Ein PE ergibt da gar keinen Sinn. Entweder ist das ein PEN oder ein N.
Das EVU fragen liefert die Antwort.


Zitat :
Was bedeutet deine Frage: Kabel unter/über irdisch?
Als Risikoabschätzung wie wahrscheinlich eine Unterbrechung der Zuleitung wäre. Ggf. auch Blitzanfälligkeit.

P.S.
Ich bin ein Laie und wenn ich bei dem Thema was richtiges Frage ist es durch Zufall/Glück.

BID = 1129179

Jand

Gelegenheitsposter

Beiträge: 52
Wohnort: Kiel

"Ein PE ergibt da gar keinen Sinn. Entweder ist das ein PEN oder ein N.
Das EVU fragen liefert die Antwort."

ich hab das als PE bezeichnet, weil der grün gelb umwickelt ist.. ja, ein PEN

Ich rufe morgen meinen VNB an, nur zur Sicherheit

BID = 1129180

Murray

Inventar



Beiträge: 5000

Kannst auch einen örtlichen Elektriker fragen. Der sollte das auch wissen.

Aber wenn der angenommene PEN aufgeteilt wird in N und PE kann es kein TT sein.

BID = 1129206

Jand

Gelegenheitsposter

Beiträge: 52
Wohnort: Kiel

so, bringen wir das zum Absxchluß

Ein Elektriker war da und sagte mir, dass jetzt keine weiteren Erdungsmaßnahmen erforderlich sind.

Wenn allerdings Wärmepumpe, WallBox, PV Anlage dazukommt, dann müsste einiges modernisiert werden und dem Rahmen wären dann auch ein paar Erdungsstäbe notwendig

BID = 1129209

winnman

Schreibmaschine



Beiträge: 1662
Wohnort: Salzburg

komisch.

Meines Wissens muss jede elektrisch Anlage egal bei welcher Netzform auch einen Erder haben.

Wie der Erder auszusehen hat ergibt sich dann wieder aus der Netzform, Anschlußleistung, . . .

Aber Erder muss vorhanden sein.

BID = 1129211

J_B

Stammposter



Beiträge: 344
Wohnort: Karlsruhe

Nein, das muß sie in einem TN-Netz nicht haben, da der Betriebserder vom Versorgungsnetzbetreiber "mitgeliefert" wird. Dieser garantiert für die ausreichende Niederohmigkeit des PEN-Leiters am Hausanschlußkasten.

Unabhängig davon ist ein lokaler Erder immer begrüßenswert, er stützt den VNB-PEN und kann bei einem (normativ nicht vorgesehenen) PEN-Leiterbruch viel Unbill abmildern.
Verbindlich gefordert ist ein Fundament- oder Ring- oder auch Tiefenerder aber erst seit einigen Jahren bei Neubauten und es gibt keine allgemeine Nachrüstpflicht.

Schutzpotentialausgleich ist hingegen schon immer nötig, ebenso wie eine Verbindung dieser Leiter über eine Haupterdungsschiene mit dem PEN des VNB.

BID = 1129214

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7436

Wie kommt man dazu den HAK zu öffnen


Zitat :
Wer Plomben beschädigt oder entfernen wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe nicht unter 5 Jahren bestraft



Und die Aderfarben welche der VNB verwendet haben nix zu sagen,
der VNB kann sowohl blau als auch grün/gelb für N oder PEN verwenden

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183643511   Heute : 8121    Gestern : 7786    Online : 280        2.4.2025    20:22
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0443530082703