LSL-Schalter

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:07:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
LSL-Schalter
Suche nach: schalter (25671)

    







BID = 27906

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
 

  


Eine Frage bitte,
Die Tab schreibt das der SH-Schalter für einen Nennstrom von mindestens 63A ausgelegt sein muß.
Warum gibt es dann auch andere Nennstromstärken, z.B. 35A,
50A?


gruß
röhre

BID = 27911

andrea

Gesprächig



Beiträge: 179
Wohnort: Österreich
Zur Homepage von andrea

 

  

Hallo

Was heißt LSL und SH
l.G. Andrea

BID = 27940

pfohl@elektromeister.net

Gelegenheitsposter

Beiträge: 62
Wohnort: Essen(Ruhr)


Zitat :
röhre hat am  9 Aug 2003 17:06 geschrieben :

Eine Frage bitte,
Die Tab schreibt das der SH-Schalter für einen Nennstrom von mindestens 63A ausgelegt sein muß.
Warum gibt es dann auch andere Nennstromstärken, z.B. 35A,
50A?

gruß
röhre


An Andrea selektive Hauptleitungsschutzschalter (SH, oder SLS).

Hallo Roehre,

Wenn Du in einer bestehenden Altanlage den Zaehlerschrank tauscht, kann es sein das einige Haupzleitungen nicht fuer 63A ausgelegt sind(6mm²), dann kann man in Abstimmung mit dem EVU auch kleiner als 63A absichern. Kommt halt drauf an wie umgaenglich Dein Energieversorger ist.

Und vieleicht kommen die SH-Schalter ja auch mal bei Industrieanlagen in Mode, kann ich mir zwar bei den Kosten nichtz so recht vorstellen, aber denkbar ist es.

mfg
Marcus

BID = 27941

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Dazu einmal ein Beispiel,
Zählersäule draußen an einer Freileitung angeschlossen.
ca. 130Meter Wegstrecke zm Verbraucher ,bzw. zur Verteilung.
Auf Grund der zu erwartenden Abnahme und des Spannungsabfall
und des verlegten Querschnitt, sind 50A NH-Sich. und ein
50A LSL-Schalter gesetzt worden.
Muß man das beanstanden?

gruß
röhre

BID = 27943

pfohl@elektromeister.net

Gelegenheitsposter

Beiträge: 62
Wohnort: Essen(Ruhr)


Zitat :
röhre hat am  9 Aug 2003 21:57 geschrieben :

Dazu einmal ein Beispiel,
Zählersäule draußen an einer Freileitung angeschlossen.
ca. 130Meter Wegstrecke zm Verbraucher ,bzw. zur Verteilung.
Auf Grund der zu erwartenden Abnahme und des Spannungsabfall
und des verlegten Querschnitt, sind 50A NH-Sich. und ein
50A LSL-Schalter gesetzt worden.
Muß man das beanstanden?

gruß
röhre


Streng genommen nach TAB ja. Aber da sollte man sich mit dem EVU abstimmen die sind meisst ganz vernueftig, wenn es um solche Faelle geht.

mfg Marcus

BID = 27947

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Hallo Marcus,

habe ich mir auch gedacht.
Nach dem Motto, wenn zwei das gleiche tun, ist es immer noch nicht das selbe. Die wollen eben nur gefragt werden.

gruß
röhre


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486794   Heute : 3844    Gestern : 7276    Online : 496        17.6.2024    19:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0199038982391