Leuchtstoffröhre installieren - Was ist das silberne Ding? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Leuchtstoffröhre installieren - Was ist das silberne Ding? Suche nach: leuchtstoffröhre (335) |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 62420
golgo1212 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
ich hab ne Leuchstoffröhre abmontiert. Nun sehe ich, dass dort 5 Kabel zum
anklemmen sind.
3 (Phase, Null, Erde) wie immer - wenn ich die anschliesse funktioniert die
Leuchte auch.
Aber da ist noch ein silbernes röhrenartiges Ding, mit ca. 8 cm. Länge. Es
ist mit dem Gehäuse verbunden und hat nochmal 2 Kabel zum anschließen.
Was ist das Ding, wozu dient es, und warum ist es drin, wenns ohne das auch
geht? Und zu letzt, wie schliesst man das an (wo klemmt man das an?)
Danke für jede Info
golgo1212 |
|
BID = 62422
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Das ist ein Kompensationskondensator.
In großen Anlage ist der vorgeschrieben, aber du kannst auch ohne ihn leben.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185857726 Heute : 25422 Gestern : 34547 Online : 206 18.10.2025 22:11 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0774168968201
|