Autor |
Kreissägenmotor löst Sicherung aus Suche nach: sicherung (16848) |
|
|
|
|
BID = 448297
thegreen Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
hallo, ich habe eine alte Kreissäge wiederentdeckt.
Der Kraftstromstecker war noch ein alter DDR-Kragenstecker mit 25A, diese habe ich gegen einen CEE Stecker (16A) getauscht.
Die Säge hat einen Stern-Dreieck Schalter. Wenn man auf Stern schaltet dann läuft sie - wen man aber später auf Dreieck weiterschaltet dann fliegen zwei der 3 B16 Sicherungsautomaten im Haus.
Wenn ich die Leiter im CEE-Stecker verdrehe dann fliegt immer eine andere der 3 Sicherungen - aber immer 2!
Nachdem ich das mehrmals getestet habe hatte der Motor schon eine ganzschön hohe Temperatur.
Leistungsdaten sind leider nur schlecht lesbar, scheint ein 3 kw oder 3 ps Motor zu sein.
Ist der Motor defekt oder kann da auch nur was falsch angeschlossen sein?
Warum fliegen nur 2 und nicht alle 3 Sicherungen?
Im Schalter ist offensichtlich auch kein Kabel lose.
Liebe Grüße
Thegreen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: thegreen am 6 Aug 2007 0:56 ] |
|
BID = 448298
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| Warum fliegen nur 2 und nicht alle 3 Sicherungen? | Ist doch klar:
Weil (spätestens) im Dreieck der N nicht angeschlossen ist und dann reichen 2 LSS um den Strom vollständig zu unterbrechen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 448308
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Warum die Sicherungen fliegen hast du fast schon selbst geschrieben.
Zitat :
| DDR-Kragenstecker mit 25A |
Zitat :
| gegen einen CEE Stecker (16A) getauscht.
|
Im Sternbetrieb schaffen es die Sicherungen noch, bei Dreieck fliegen sie.
Du könntest versuchen eine CEE zu nehmen welche mit Schmelzsicherungen abgesichert sind.
B16 A Automaten sind für solche Motoren nicht geeignet.
123abc
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 123abc am 6 Aug 2007 6:16 ]
|
BID = 448330
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
Moin
Du schreibst nur "Kragenstecker" und "25A".
Ist denn der Motor überhaupt für 400V (früher 380V) ausgelegt?
Gruß powersupply
|
BID = 448332
un23 Stammposter
   
Beiträge: 399 Wohnort: Neckartenzlingen
|
Hallo,
also meine alte Kreissäge mit 4kW, 7A läuft an 3*B16 wunderbar, und die läuft gleich im Dreieck an. Also entweder stimmen die Leistungsdaten nicht (oder sind mit meinen nicht vergleichbar) oder der Motor hat einen Hau. Der sollte doch auch im Leerlauf nicht warm werden. Oder sehe ich da jetzt was falsch?
Gruss
un23
|
BID = 448334
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Ich kenne eine 7,8kW-380V-Kreissääge die an 16A (allerdings Schmelzsicherungen) problemlos im Dreieck anläuft.
Stern-Dreieck-Anlauf... gab es überhaupt in der Praxis in nennenswerten Mengen Motoren mit Sternanlauf 127V und Dreieck 220V?
Wenn ja wäre der Verdacht naheliegend. Das wichtigste dürften jetzt also die Spannungsangaben des Typenschilds sein!
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 448335
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Da stellt sich mir als Laie inm Bereich Elektrische Maschinen die Frage, ob ein 3kW (was ja noch gerade in 230V, 16A reinpasst  Motor denn auch im Leerlauf ansatzweise Nennleistung aufnehmen sollte?
Stellt sich die alte Frage: Was hat denn der OP für Messgeräte zur Verfügung?
|
BID = 448351
Topf_Gun Schreibmaschine
    
Beiträge: 1236
|
Eine Drehstromasynchronmaschine nimmt im Leerlauf ungefähr 70 bis 80% des Nennstrommes, allerdings hauptsächlich als "Blinden"
GRuß Topf_Gun
|
BID = 448394
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Zitat :
| Da stellt sich mir als Laie inm Bereich Elektrische Maschinen die Frage, ob ein 3kW (was ja noch gerade in 230V, 16A reinpasst Motor denn auch im Leerlauf ansatzweise Nennleistung aufnehmen sollte? |
Einphasig. Wir reden hier mit Sicherheit von einem Drehstrommotor.
Mein Verdacht geht ja schon irgendwie in die Richtung, daß der Motor mal für 127/220V gedacht war und an 230/400V daher ausnahmslos im Stern betrieben werden darf da er sonst viel zu viel Strom aufnimmt und potentiell abbrennt.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 448398
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
"Wir reden hier mit Sicherheit von einem Drehstrommotor."
Dann sollte doch erst recht keine 16A Sicherung nach Anlauf auslösen! Das meinte ich ja damit
|
BID = 448421
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Selbstverständlich können Drehstrommotoren einen B16A auslösen.
Unser kleinster Drehstrommotor hat eine Ständerspannung von 6KV und 1500KW .
Gruß Surf
P.S.diesmal etwas ironisch
|
BID = 448425
wome Schreibmaschine
    
Beiträge: 1252
|
1. Typenschild posten und korrektes Anschlussschema ermitteln
2. Isolationsmessung machen
3. Richtig anschließen
4. Nutzen
|
BID = 448437
thegreen Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo,
hab mir das Typenschild nochmal angesehen.
380/660 V
3 KW
Hab den Motor nochmal ohne Belastung auf Stern laufen lassen. Auch da fliegt die Sicherung nach ca 30 Sekunden.
Also wohl doch durchgebrannt!?
|
BID = 448451
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Ok, Stern/Dreieck an 220/380 müßte damit schon korrekt sein. Damit dürfte der Motor einen Schaden haben. Welchen allerdings...
Falls es ein elektrischer Defekt ist entweder neu wickeln lassen oder anderen Motor organisieren.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 448453
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Bei ebay habe ich vorhin noch neue Marelli-Drehstrommaschinen gesehen.
|