HQL-Lampe

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:30:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
HQL-Lampe
Suche nach: hql (105) lampe (10711)

    







BID = 23921

Oh-Oh

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Petershagen
 

  


Hallo,
eine Frage an die Elektrofachleute.

ich habe noch eine Quecksilberdampf-Hochdrucklampe 80W, hin und wieder in Gebrauch (aus DDR-Zeiten). Nun ist aber die Lampe defekt.
Bekommt man heutzutage noch Lampen dafür bzw. wie heissen die heute. Habe mal in Baumärkten geschaut, bin aber mit den Bezeichnungen da nicht klargekommen, welche ich nehmen könnte.

Gruss

BID = 23923

Lötkolben

Gelegenheitsposter



Beiträge: 73
Wohnort: Köln
ICQ Status  

 

  

Hallo Oh-Oh ,


soweit ich da richtig liege, wird sowas noch zur Pflanzenzucht in Gärtnereien aber mit höheren Leistungen gebraucht. Vielleicht da mal suchen.

Gruss,

Lötkolben

BID = 23924

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1745
Wohnort: Ba-Wü

Suche mal bei den namhaften Lampenherstellern wie Osram Phillips usw, ob es bei denen auf der Homepage nicht eine art" Vergleichstabelle" für deine Lampe gibt.

Desweiteren sollten wir natürlich wissen was für ne Bauform, Fassung, Bezeichnung usw. dein Leuchtmittel hat.

Eine weitere Möglichkeit (und die Teuerste wahrscheinlich) wäre ein E-Installateur deines Vertrauens der die Lampe bestellt.

mfg Joe

BID = 23952

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,

dieses Leuchmittel gibt es auch heute noch in unveränderter Bauform (HQL ist jetzt wohl auch der Handelsname von Osram), 80W, Sockel E27, Kolben leuchtstoffbeschichtet. Kostenpunkt 9-10 DM also 8-9 EUR . Gegen einen "Unkostenbeitrag" in die Kaffeekasse läßt sich sowas beim örtlichen Bauhof ergattern, da noch häufig in der Straßenbeleuchtung eingesetzt.

BID = 23988

Oh-Oh

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Petershagen

Hallo,
Danke für die Antworten. Das HQL immer noch das gleiche ist wie früher ist ja schon sehr beruhigend. Bin beim Lesen der Antworten direkt auf die Idee gekommen im Internet nachzusehen (hätte ich ja schon eher drauf kommen können, ich Depp ). Und siehe da - die Terrariums-Leute benutzen die Lampen ja scheinbar mit Vergnügen. Werde mal bei uns in der Gegend im nächsten Zooladen nachfragen (im Internet gesehen zwischen 7-12 EUR).

Nochmals besten Dank für die Tipps.

Gruss Hartmut


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572291   Heute : 5258    Gestern : 6633    Online : 537        28.6.2024    18:30
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0281629562378