Hausanschluss stilllegen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:22:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Hausanschluss stilllegen
Suche nach: hausanschluss (433)

    







BID = 760074

Baller-Otto

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Heide
 

  


Hallo ihr,
in wie weit ist ein "Überwachungs-Inspektör" eines schleswig-holsteinischen Netzbetreibers befugt den Strom abzuklemmen?


Hintergrund der Frage: Der Zähler wurde auf Kundenwunsch gewechselt, dem vom Zählerwechsler des EVU Gestellten gefiel etwas nicht (was konnte er nicht genau benennen und auch nicht auf dem Arbeitsbogen vermerken => Mängel = keine), er konnte aber zumindest die Ankunft des "Kontroll-Ingenörs" zur in Augenscheinnahme der Fehlbildung ankündigen!

Das ist dann heute erfolgt, der nicht angekündigte Besuch des "Strom-Kontrollörs" ("wo geht denn dieses dicke Kabel hin?" -> "äh, ich glaube da bekommen wir unseren Strom her...") endete erneut in einem "Ich kann hier jederzeit die Herzrythmusmassage, Babynahrung, jegliche lebenserhaltene Massnahme abstellen wenn mir danach ist.


Die Anlage entspricht nicht der Vorschrift => "Ich stelle jetzt den Stom ab", ab wann kommt das in Betracht?

Entscheidet das der in die Wohnung Gelassene?
Anhand was? Kopfkino des Wochentages?

Fragend.

Gruß und Dank,
BO

BID = 760107

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704

 

  

was zum Teufel ist ein "Strom-Kontrollör"??

Der Kunde hat eine gültigen Vertrag mit dem Stromversorger. Wenn hier die Anschlussbedingungen und Vertragsklauseln eingehalten werden, kann sich der Typ brausen gehen.

BID = 760177

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252

@ Baller-Otto.

Ich glaube, du erzählst uns nur die halbe Wahrheit?

BID = 760211

Baller-Otto

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Heide

Hi,
ne, nicht halbe Wahrheit, nur höchstens die halbe Geschichte
Die Geschichte ist aus erster Hand (allerdings Laienhand).

Technisch hat sich das jetzt schon etwas erhellt, es wurde beim erneuern der Hauptverteilung die bestehende 4 adrige 6mm² Leitung durch eine 4 adrige 16mm² Leitung getauscht. Der Potentialausgleich der Heizung ist nicht (erkennbar) angeschlossen. Das ist, soweit es mir jetzt bekannt ist, ist beim Zählerwechsel übel aufgestossen.

Meine Frage bezog sich eher auf den rechtlichen Aspekt.

Ab welchem Punkt der Gefährdung kann wer entscheiden "Ich ziehe jetzt die Sicherungen aus dem HAK"?

Da habe ich einfach ein Verständnissproblem.

Gruß,
BO

BID = 760663

Hemapri

Schriftsteller



Beiträge: 783
Wohnort: Südthüringen


Zitat :

Ab welchem Punkt der Gefährdung kann wer entscheiden "Ich ziehe jetzt die Sicherungen aus dem HAK"?

Da habe ich einfach ein Verständnissproblem.


Das kann grundsätzlich jeder eingetragene Elektriker und auch jeder vom Energienetzbetreiber beauftragte, wenn eine akute Gefährdung der Sicherheit vorliegt. Das zum einen.
Zum anderen: Wurde eine Kundenanlage stillgelegt, also die Ausserbetriebnahme des HAK, einschließlich der Entfernung der Zähler, so wird die Anlage normalerweise erst wieder in Betrieb genommen, wenn sie hierfür den Bestimmungen der aktuellen TAB entspricht. Und da wird es wohl Probleme geben, so dass eine Wiederinbetriebnahme wohl erst mit einigen Auflagen verbunden wird.

MfG

BID = 760957

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

...mach doch maln Bild von besagter rätselhafter Zähleranlage

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419434   Heute : 2777    Gestern : 5490    Online : 230        6.6.2024    17:22
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0210289955139