HAK Zuleitung von 1950 Zuleitung 4 x 6 mm²

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:18:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
HAK Zuleitung von 1950 Zuleitung 4 x 6 mm²
Suche nach: zuleitung (6011) zuleitung (6011)

    







BID = 160587

Steckki

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Rührgebiet
 

  


Dacht ich mir doch.
Kreuzerder 1,20 m müßte doch auch ausreichen.
Und Querschnitt vom HAK zum Zähler 4 x 10 qmm² ?!

BID = 160624

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

 

  

Also wenn ich das richtig lese meinte der Stadtwerkemensch ja eh, 40A-FI mit 50A NH würde _nicht_ gehen! Also alles in Butter.

BID = 160637

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Erder:
Das kommt drauf an.
Wenn Du (was ich sowieso dringend empfehlen würde) alles über (ggf. mehrere) 30mA-FI führst, dann darf der Erdungswiderstand ja bis zu 1667 Ohm betragen. Die sollten (außer Ihr habt reinen Felsboden oder völlig trockenen Sand als Untergrund) mit einem Kreuzerder erreichbar sein (die übliche Länge ist aber 1,5m). Messen mußt Du ihn aber dann sowieso!


Leitung:
Das reicht wohl nicht. Unabhängig von der tatsächlichen Belastung muß die Hauptleitung im EFH für mindestens 63A bemessen werden! Da wird selbst bei Verlegeart C 10mm² arg knapp. Oder hast Du wirklich durchgängig E?

Nimm also besser 16mm² (z.B. als NYM-O 4x16mm²). Der Preisunterschie ist nicht sehr groß und es verklemmt sich auch viel schöner als das 10er (weil es nicht so starr ist).


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572063   Heute : 5030    Gestern : 6633    Online : 468        28.6.2024    18:18
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0410587787628