Autor |
Gira digitaler Raumtemperaturregler: Anzeige erlischt immer mehr Suche nach: raumtemperaturregler (54) |
|
|
|
|
BID = 852360
onkel.dittmayer Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo zusammen,
ich habe hier mehrere digitale Raumtemperaturregler von GIRA im Einsatz an Fussbodenheizung (Erdwärmepumpe), die vor > 5 Jahren im Rahmen unseres Hausbaus vom Elektriker unserer Baufirma verbaut wurden.
Vor längerer Zeit fiel mir auf, daß im kühlsten Raum (Schlafzimmer) die Anzeige im Vergleich zu allen anderen RTRs allmählich sehr schwach wurde, zwischendurch auch mal wieder leicht besser und aktuell nun gar nicht mehr ablesbar ist. Liegts evtl. am kälter werdenden Wetter, oder hängts damit zusammen, dass die Heizperiode wieder angefangen hat? Ich hab den Anzeige-Einsatz mal rausgezogen und mit einem funktionierenden getauscht: Am Einsatz scheints nicht zu liegen. Könnte da irgendwas am Stellmotor defekt sein? Bekommt der Regler keine Spannung mehr? Was könnte da die Ursache sein?
Danke vorab!
Onkel.Dittmayer |
|
BID = 852371
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6424 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
|
Kannst du da irgendwie den Kontrast einstellen?
Der ist mitunter recht temperaturabhängig....
_________________
|
|
BID = 852383
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Vielleicht funktioniert das Teil ja mit Batterien, die evtl. am Ende sind.
Gruß
Peter
|
BID = 852388
onkel.dittmayer Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hier hab ich nochmal einen Link auf das Teil:
http://www.gira.de/gebaeudetechnik/......html
Batterien sind da nicht, und den Kontrast kann man auch nicht einstellen.
Wie gesagt, man kann die Anzeigeeinheit rausziehen, so ähnlich wie einen Stecker aus der Steckdose. Und wenn ich diese Anzeigeeiheit dann in einen anderen Raum stecke arbeitet sie einwandfrei. Das liegt also irgendwie an der Basiseinheit in der Wand bzw. deren Stromversorgung. Aber da war niemand dran. Und total kaputt ist das Teil ja nicht, denn ich vermute, wenn's wieder Richtung Sommer geht, kommt die Anzeige langsam wieder... Aber bis dahin ist jan noch lang ;-(
Gruß
Ralf
|
BID = 852398
Oertgen Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1111 Wohnort: Duisburg
|
Da das Gerät eine Uhr eingebaut hat, wird da entweder eine Batterie (Lithiumzelle), ein Akku oder aber ein Gold-Cap-Kondensator (spezieller Elko mit sehr hoher Kapazität) als Energiespeicher für die Gangreserve eingebaut sein. Alle 3 haben die Eigenschaft, irgendwann den Geist aufzugeben. Das steht natürlich nicht in der Bedienungsanleitung  .
|
BID = 852420
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dieses Modell besitzt einen Gold-Cap.
Der könnte ein Grund sein, muß aber nicht.
In Betracht kommt auch ein gealterter anderweitiger Kondensator, z.B. im Netzteil. Das würde die genannte Verschlechterung bei Abkühlung erklären.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 15 Okt 2012 14:38 ]
|
BID = 852454
elo22 Schreibmaschine
     Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
Zitat :
sam2 hat am 15 Okt 2012 14:37 geschrieben :
|
Dieses Modell besitzt einen Gold-Cap.
Der könnte ein Grund sein, muß aber nicht.
In Betracht kommt auch ein gealterter anderweitiger Kondensator, z.B. im Netzteil. Das würde die genannte Verschlechterung bei Abkühlung erklären.
|
Das könnte sicht und riechbar sein wenn man sich das Teil ansieht.
Lutz
|
BID = 852503
woodi Schriftsteller
    
Beiträge: 948 Wohnort: Welschbillig
|
Ich kenne dieses Gerät nicht, aber meist werden die Displays mit speziellen "Gummi-Leitstreifen" (spezielles Wort kenne ich nicht) kontaktiert.
Änder sich der Kontrast, wenn man auf das Gerät oder das Display leichten Druck ausübt.
Wenn ja, kann ein Reinigen der Kontaktflächen am Display und der Platine helfen.
Ist aber meist Fummelkram.
_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi
[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 15 Okt 2012 20:53 ]
|
BID = 852530
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Daran dachte ich beim Lesen der Überschrift auch zuerst.
Aber nach der Beschreibung im Text ist das ausgeschlossen (da der Fehler offenbar nicht in der Anzeigeeinheit, sondern dem Basismodul sitzt!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 852532
woodi Schriftsteller
    
Beiträge: 948 Wohnort: Welschbillig
|
Zitat :
sam2 hat am 15 Okt 2012 22:49 geschrieben :
|
Daran dachte ich beim Lesen der Überschrift auch zuerst.
Aber nach der Beschreibung im Text ist das ausgeschlossen (da der Fehler offenbar nicht in der Anzeigeeinheit, sondern dem Basismodul sitzt!
|
Nochmals nachgelesen -> stimmt, das spricht gegen meine Vermutung.
Habe gerade mal nachgeschaut was die kosten.
OK, bei dem Preis würde ich auch erst mal Fehler suchen.
_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi
|