Autor |
Funk Wechselschaltung Suche nach: funk (2116) |
|
|
|
|
BID = 196467
stephanba Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bochum
|
|
Hallo, auf der Suche nach einer Problemlösung bin ich auf dieses Forum gestoßen. Das heißt, ich bin zum ersten Mal hier und hoffe meine Fragen in der richtigen Rubrik zu stellen:
Ich habe aus Funksteckdosen die Empfänger ausgebaut und in Unterputzverteilerdosen montiert um damit verschiedene Lampen zu schalten ( Einfache Aus-Schaltung ). Nun würde ich gerne dieses System erweitern um eine Wechselschaltung zu realisieren. Eine Lampe soll individuell entweder per Funk oder aber von einem UP-Schalter gesteuert werden können.
Wer hat eine Idee?
Grüße aus Bochum! |
|
BID = 196475
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2202 Wohnort: Hamburg
|
|
Eigendlich hast du dir deine Antwort bereits selbst gegeben.
Tausche das Relaice der Funksteuerung gegen eines mit Wechselkontakt aus und du kannst daraus eine Wechselschaltung machen.
123abc |
|
BID = 196477
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das Relais gegen eins mit Wechselkontakt austauschen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 196486
stephanba Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bochum
|
Danke für die schnellen Antworten!
Wo bekomme ich so etwas her?
( Wenn möglich mit Angabe der Artikelnummer )
|
BID = 196491
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn du in der Lage bist solche Umbauten vorzunehmen solltest du wissen wo du ein simples Relais herbekommst! Tipp: Versuch es mal dort wo du deine sonstigen Elektronikbauteile kaufst. Und... Baumarkt ist die falsche Antwort!
Bestellnummern kann dir niemand geben, woher sollen wir wissen was in deine Funksteckdosen passt? Das mußt du durch Messen oder anhand der Daten auf dem Originalrelais schon selbst rausfinden.
Solltest du das nicht können dann las auch bitte die Finger aus der Elektroinstallation! Du wärst nicht der erste der sich danach die Radieschen von unten ansieht!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 196492
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dazu müßte man wissen, mit welcher Spannung das vorhandene Relais angesteuert wird (ggf. messen, aber sehr vorsichtig, da vermutlich auch auf der Kleinspannungsseite keine Netztrennung besteht!!!).
|
BID = 196515
didy Schreibmaschine
     Beiträge: 1775
|
Zitat :
| Mr. Ed
Du wärst nicht der erste der sich danach die Radieschen von unten ansieht! |
Also - ich möcht jetzt ja nicht eure Bräuche beleidigen - aber da wo ich herkomme, ist eine Grabbepflanzung mit Radieschen doch äußerst unüblich...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: didy am 17 Mai 2005 0:18 ]
|
BID = 196529
stephanba Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bochum
|
Lieber Mr.Ed!
Ob ich in der Lage bin solche Umbauten vorzunehmen, weiß ich im Moment noch nicht, weil ich den Umfang der erforderlichen Arbeiten noch gar nicht kenne.
Deshalb habe ich um Bezugsinformationen gebeten, um mir nähere Infos über die entsprechenden Bauteile zu holen.
Ich bin in der Lage "einfache" Schaltungen herzustellen wie Wechselschaltungen, Kreuzschaltungen, Serienschaltungen etc. oder auch eine Steckdose anzuschließen. Es soll Leute geben, die so etwas können ohne eine Elektrikerlehre absolviert zu haben, zu denen zähle ich mich. Darüber hinaus würde ich mich nur an "etwas" herantrauen, wenn ich es absolut verstanden hätte.
Meine Funksteckdosen habe ich tatsächlich im Baumarkt gekauft, aber die UP-Einsätze von Gira bzw Merten hab ich da nicht bekommen. Sonstige "Elektronikbauteile" hab ich nicht und werde sie wahrscheinlich auch nicht bekommen, bei dieser ablehnenden Haltung.
Falls in diesem Forum nur derjenige aktiv teilnehmen darf, der über eine entsprechende Qualifikation verfügt,...?
..... dann bin ich hier falsch.
Wie schon beschrieben, habe ich die Funksteckdosenempfängermodule in Unterputzverteilerdosen montiert, somit ist es mir nicht moglich, diese auszubauen ohne Tapeten aufzuschneiden ( möcht ich wenn möglich vermeiden ), somit kann ich weder ablesen was draufsteht, noch nachmessen.
Vielleicht gibt es ja komplette Funkempfänger mit Wechselkontaktrelais ? Werd mich mal schlau machen!!!
Liebe Grüße aus Bochum!
|
BID = 196530
stephanba Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bochum
|
-doppelte Mail entfernt-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 17 Mai 2005 0:52 ]
|
BID = 196551
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat : stephanba hat am 17 Mai 2005 00:46 geschrieben :
|
Falls in diesem Forum nur derjenige aktiv teilnehmen darf, der über eine entsprechende Qualifikation verfügt,...?
|
Hier darf jeder teilnehmen, auf eventuelle Risiken werde ich aber weiter hinweisen! Ich möchte nicht der schuldige sein wenn du in der Kiste liegst!
Zitat :
| Wie schon beschrieben, habe ich die Funksteckdosenempfängermodule in Unterputzverteilerdosen montiert, somit ist es mir nicht moglich, diese auszubauen ohne Tapeten aufzuschneiden ( möcht ich wenn möglich vermeiden ), somit kann ich weder ablesen was draufsteht, noch nachmessen. |
Wie willst du dann die Relais austauschen? Die sind auf der Platine des Empfängers aufgelötet! Wie willst du dann eine Wechselschaltung damit aufbauen?
Die Daten des Relais kann dir niemand sagen, die hängen von der Schaltung deiner Steckdose ab.
Zitat :
|
Vielleicht gibt es ja komplette Funkempfänger mit Wechselkontaktrelais ? |
Als Funksteckdose? Nein, das wäre Unsinn.
Als fertigen Empfänger zum Einbau in UP-Dosen gibt es sowas, die werden aber nicht mit den vorhandenen Sendern funktionieren und kosten mehr als diese billigen Funksteckdosen. Dafür ist die Qualität natürlich auch höher.
Zitat :
| Liebe Grüße aus Bochum! |
Dann fallen mir Conrad in Essen und Dortmund, sowie Wenzlik und Meyer in Recklinghausen als Bezugsquellen ein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|