Wir habe immer wieder das Problem das wir einen FU für einen
Aufzug in einem Gebäude welches sich im Rohbau befindet eingespeist haben müssen.
Das Problem ist immer wieder das der Elektriker ein Problem mit unseren Ableitströmen hat.
Wir benötigen wenn ein FI davor sitzt einen mit 300 mA Allstromsensitiv.
Der Bauelektriker meinte beim letzten mal das er 300mA nicht setzen darf da wir mit einer fliegenden Baustromleitung versorgt werden.
Ein ander behauptet 300 mA darf er erst ab 63 A Absicherung setzen.
Wieder ein anderer meinte 300mA nur wenn alles fest verlegt und fertig ist.
Was stimmt den nun. Fakt ist wir brauchen zur Montage eine Einspeisung mit 35A abgesichert.
Wenn es nach den Bauelektriker gehen würde müssten wir warten bis das Gebäude einen eigenen HA bekommt und wir fest eingespeist werden. Da braucht er keinen FI zu setzen.
123abc
BID = 370068
ego
Inventar
Beiträge: 3091 Wohnort: Köln
Die 63A Antwort ist die Richtige!
Sollte auch kein Problem sein, da die meiste moderne Baukrane die gleichen Probleme bereiten und deshalb der 63A Anschluß oft mit 0.5A o. 0.3A FI geschützt ist.
In euerer UV nötigen falls Neozedsicherung prov. einsetzen.
Deine Zul. zum Aufzugschaltschrank darf auch einen geringeren Querschnitt aufweisen, wenn im Baustromverteiler die 63A Steckdose z.B mit 35A Sicherungen gesichert werden kann.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!