Autor |
Fi-Schutzschalter fällt bei neuer Installation Suche nach: schutzschalter (1573) |
|
|
|
|
BID = 181013
ronny82 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Halle
|
|
Hallo
bin neu im forum
bei uns im garten fällt laufend der FI-Schutzschalter trotz neuer Elektrik.Also wir haben ein 5x2.5mm² Alu Erdkabel als Zuleitung auf der Zuleitung hängt unser Gartennachbar noch drauf jeder eine Phase und ein gemeinsamen PEN.Der FI ist nur für den Nassbereich(Bad;Dusche;Boiler) und Aussenanlage.Wie z.B. heute haben wir nur das Radio laufen lassen und das fällt der FI-Schalter.
Warum????????
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Achja der FI ist von Siemens hat 25A und 0.03A. |
|
BID = 181016
Hemapri Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 785 Wohnort: Südthüringen
|
|
Na weil vermutlich ein Fehlerstrom fliesst!
Ist irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen oder gibt es einen N-PE-Schluss? Eventuell ist auch ein Schluß bei einem angeschlossenem Gerät vorhanden, welches gar nicht in Betrieb sein muß (vieleicht beim Nachbarn)?
MfG |
|
BID = 181017
ronny82 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Halle
|
Der FI ist doch nur für unser Laube nicht für die des Nachbarn der übrigens kein FI hat.
|
BID = 181019
ronny82 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Halle
|
Achja und er fällt ja auch nicht immer das ist unterschiedlich kann es was mit dem Stromnetz zutuhn haben SCHWANKUNGEN ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif)
|
BID = 181022
kaot Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 228 Wohnort: Hamburg
|
Hallo Ronny, die anderen haben schon Recht es fließt ein Fehlerstrom.Also die Geräte einzeln abnehmen und solange probieren bis der FI hält, dann weißt du was defekt ist.Den Fehler einkreisen.
mfG K
|
BID = 181024
djtechno Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
ja, würde auch immer nur 1 gerät dranlassen und 'ne stunde oder so laufen lassen, bis der fi fällt. wenn der nach 3-4 stunden immer noch ent fällt, nextes gerät.
am gerät auch rumprobieren (z.b. radio: laut-leise stellen, sender wechseln, dich auf geeignete weise vergeswissern, daß das gehäuse des radios nicht irgendwie kontakt zu spannung hat, wenns daran net liegt, kkann auch das kabel oder die verkabelung an den kabelenden schuld sein.
wenn du 100%ig sichergestellt hast,d aß hinter dem fi WIRKLICh kein fehler sein kann, kannst du den fi testweise tauschen, aber es ist unwahrscheinlich, das es am fi liegt
Marcus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 31 Mär 2005 18:37 ]
|
BID = 181028
ronny82 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Halle
|
naja das nimmt ja ziemlich viel Zeit in anspruch also im Sommer fällt er mind. einmal am Tag.naja werd mal die Stromkreise nacheinander auschalten und über ne längere zeit schauen was sich da tuht.reicht es wenn ich da die Sicherung ausmache oder muß ich auch N und PE abklemmen von dem jeweiligen Stromkreis.
|
BID = 181060
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
Schneller sollte es per Isolationsmessung mit einem Isolationsmessgerät o.ä. gehen.
Ob man den N auch abklemmen muss hängt vom Fehler ab.
|
BID = 181063
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Vielleicht auch mal den Fragen , der es installiert hat???
Oder die "Gelben Seiten" unter "E" nachblättern ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif)
|
BID = 181088
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo ronny,
erstmal Willkommen im Forum!
Das hört sich ja furchtbar an.
Nein, nicht daß der FI fliegt, sondern diese Mickerzuleitung, noch dazu in unnötig falscher Verdrahtung!
Wer hat denn den Murks gemacht?
Klingt nach volkseigener Datschenkolonie...
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach:
Da es sich ja um eine "neue Elektrik" handelt, reklamiere beim ausführenden Betrieb!
Und weise ihn gleich darauf hin, daß die Zuleitung - so wie sie - unzulässig ist und geändert bzw. ersetzt werden muß!
Die Sache ist gefährlich!
Gibt es denn wenigstens einen örtlichen PA mit ordentlichem eigenem Erder???
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 181097
ronny82 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Halle
|
ja vorne am Hauptsicherrungsverteiler der ist ca. 30m entfernt hab auch schon überlegt ein Kreuzerder neben die Laube reinzuhauen und dann auf die Verteilung zu gehen.die Zuleitung lag ja schon ist ab dem Zähler neu installiert worden.
|
BID = 181105
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Die Anlage ist sofort außer Betrieb zu nehmen!
Ein PEN in 2,5mm² Alu ist für eine Neuanlage (und so ist sie anzusehen) absolut indiskutabel!!!
Nochmal:
Wer macht sowas und warum?
Bei einer 5-adrigen Zuleitung gibt es dafür schließlich keinerlei Notwendigkeit...
Abgesehen davon ist die Zuleitung auch von der Belastbarkeit her deutlich zu schwach.
|
BID = 181161
dustking Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 282 Wohnort: Billerbeck (Horn-Bad Meinberg)
|
Hallo,
kann es sein, dass hier ein missverständnis vorliegt?
Ist da wirklich ein PEN in dem Alu-Kabel oder zwei Aussenleiter, zwei Neutralleiter und ein PE ?
Gruß martin
|
BID = 181169
ronny82 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22 Wohnort: Halle
|
es liegt ein 5x2,5mm² von der Hauptverteilung zu nem kleinem Kasten an der Laube da sind geklemmt.
Schwarz meine Laube;
Blau Nachbarlaube;
Grün/Gelb für beide;
|
BID = 181175
dustking Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 282 Wohnort: Billerbeck (Horn-Bad Meinberg)
|
Hallo,
na dann wohl leider doch kein Missverständniss
Gruss martin
|