FI Schalter falsch einbauen?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:51:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Autor
FI Schalter falsch einbauen?
Suche nach: schalter (25676)

    







BID = 556410

Chris88

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Hallo,

Ich habe in einem Altbau eine neue UV gesetzt und für die gesammte Wohnung einen FI mit 40A eingebaut. Die Zuleitung hole ich mir aus einem Alten Schaltkasten im Keller der bis zu dem Zeitpunkt 5 Sicherungen enthielt, jeweils 3x10A für Herd und jeweils 1x15A für den linken und rechten teil der Wohnung.

So nun habe ich die Anschlussleitung für meine UV von den Alten 10A Sicherungen, abgegriffen, ich meine die Seite vor der Sicherung. Konnte daher bei der NachtundNebel installation keinen Drehfeldtest machen.

So die Frage, einen stinkigen normalen FI schließe ich wie folgt an,

Anschluss Phase
L1 L2
L2 L1
L3 L2

wenn ich auf den Test knopf drück, könnte er abbrennen so wie meiner?


BID = 556431

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hä?
Ist das ein Dreiecksnetz (also ohne Neutralleiter oder Nulleiter)?

Und wieso VOR den alten Sicherungen angeschlossen? Wie hast Du denn dort freigeschaltet???
Wie hoch ist die Vorsicherung?
Welche/wie viele LS sind nach dem FI?

Vor allem:
Was sagt das Schutzmaßnahmenprüfgerät?


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571685   Heute : 4652    Gestern : 6633    Online : 492        28.6.2024    17:51
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0374419689178