Autor |
|
|
|
BID = 570761
mrnice Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Leer
|
|
Hallo zusammen!
Habe hier mal ein paar wichtige Fragen, die sicherlicherlich auch für andere interessant sind:
Ein Freund von mir hat sich ein Haus gekauft und ist jetzt kräftig am umbauen. Da ich Elektriker bin hat er mich gefragt, ob ich ihm den Bau nebenbei elektrisch machen kann von a-z.
Ausserdem muss der HAK umgesetzt werden, welches der örtliche Stromversorger übernimmt. Die Anmeldung übernimmt ein befreundeter selbständiger Elektromeister - was ja bekanntlich Vorschrift ist. Mit der Installation hat er aber nichts zu tun.
Nun meine Fragen:
Bin ich als normaler berufstätiger Elektriker überhaupt berechtigt für einen Kumpel die Elektroinstallation zu machen? Wie sieht das mit der Haftung aus, falls etwas passiert oder Schäden entstehen?
Natürlich erstelle ich ein komplettes Prüfprotokoll des ganzen Hauses, schon allein damit ich weiss, dass alles in Ordnung ist.
Aber wie sieht das rechtlich aus wenn ich als quasi Privatperson ein Prüfprotokoll erstelle. Muss das nicht offiziell von einer Elektrofirma gemacht werden? Kann ich mich mit dem Prüfprotokoll rechtlich absichern als Privatperson?
Für kompetente Antworten wäre ich sehr dankbar!
Gruss Markus |
|
BID = 570768
ego Inventar
     
Beiträge: 3091 Wohnort: Köln
|
|
Wie nu?
Dir ist klar dass es Vorschrift ist die Anlage von einem Fachbetrieb anmelden (und somit prüfen zu lassen, schliesslich haftet dieser Betrieb dafür), trotzdem fragst du ob das von einer Firma gemacht werden muss?
|
|
BID = 570771
mrnice Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Leer
|
Klar ist das klar das der Betrieb dafür haftet. Der meldet die Anlage an und ist dann natürlich auch dafür verantwortlich. Aber heisst das dann, dass die volle Haftung nur beim Betrieb liegt oder dass ich auch dafür haftbar gemacht werden kann, weil ich habe das Zeug ja installiert.
|
BID = 570803
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Meines Wissens haftet der Meister, der unterschreibt. Dieser sollte daher schon Vertrauen in die ausführende Person haben
Gruß, Bartho
|
BID = 570813
DMfaF Inventar
     
Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Moin!
Stand auch mal vor dieser Situation. Habe in einer Firma für E-Installationen gearbeitet. Sollte auch für einen Bekannten die Installation machen. Hatte mich dann mit unserem Meister mal kurzgeschlossen. Antwort: Er muß den Zählerantrag unterschreiben und haftet auch dafür, daß alles in Ordnung ist. Da nach umfangreichen Umbau und Renovierungsarbeiten auch ein Prüfprotokoll, mit den dementsprechenden Geräten!, erstellt werden muß, ist er auch verpflichtet! diesen zu unterschreiben. Damit geht er dann auch voll in die Haftung. Sicher kann er Dich auch an die Hammelbeine bekommmen, wenn er dann nachweisen kann, daß Du nicht ordentlich gearbeitet hast! Dies kann aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt werden. Frag doch einfach mal den Meister, nach den genauen Vorschriften!
Gruß
Bernd
_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!
|
BID = 570852
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Also wenn ich dich wäre würde ich auch mit dem Meister sprechen, der das alles Abnimmt und dann mit ihm abmachen, was er machen will bzw. bwi wlchen Arbeiten er dir auf die Finger schauen muss/will um sicher zu sein.
|
BID = 570855
fuchsi Schreibmaschine
    
Beiträge: 1704
|
Also ich mache das immer so, dass ich mit einem befreundeten E-Firma zusammenarbeite.
Da diese sowieso arbeitsmässig massiv überlastet sind (in unserer Gegend kriegt man einfach kein Fachpersonal), ist dieser mit dieser Übereinkunft sogar sehr zufrieden. Ich kauf das Material bei ihm, und mache alle Arbeiten ab Zähler. Hausanschluss und Zähler macht Firma mit Energieversorger. Abnahme und Prüfprotokoll macht auch wiederum Firma.
[EDIT]
Bevor jetzt jemand glaubt, dass ich hier regelmässig pfusche.
Hausinstalltion mache ich nur im Freundeskreis (z.B.: Kameradend er Freiwilligen Feuerwehr) und das unentgeltlich!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 9 Dez 2008 10:09 ]
|
BID = 571368
ok21ok21 Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: gelsenkirchen
|
Zitat :
fuchsi hat am 9 Dez 2008 10:05 geschrieben :
|
und das unentgeltlich!
|
selbst schuld
|