Cee 16A an Fritteuse verlängern

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  14:30:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Cee 16A an Fritteuse verlängern
Suche nach: cee (2242)

    







BID = 754373

Snowli

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Wuppertal
 

  


Hallo zusammen,

haben auf unserem Sportplatz eine 16A Cee-Dose und wollen unsere neue Fritteuse dort anschließen.
Da die Dose aber auf der falschen Seite liegt, müssen wir eine passsende Verlängerung, ca. 10m, kaufen. Reicht da eine Verlängerung von 5x1,5mm² oder muss es in 5x2,5mm² sein. Die Verlängerung wird nicht fest verlegt.

Achso die technischen Daten:

Gehäuse aus Edelstahl
1 Becken: 10 Liter
Korbmaß: B 300 x T 240 x H 120 mm
Heizelemente aus Edelstahl
Kaltzone
Sicherheitsthermostat 50 - 190 °C
(Überhitzungsschutz)
Anschlusswert: 8,1 kW / 3 NAC 400 V
Maße: B 390 x T 450 x H 375 mm

Für schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.

Snowli

BID = 754376

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704

 

  

mind. 5x2.5mm²

BID = 754395

Peda

Schriftsteller



Beiträge: 891

Schmarrn
1,5 mm² reicht.

http://www.lappkabel.de/fileadmin/c.....n.pdf

_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))

BID = 754409

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Wie würden die Leitungen denn preislich auseinander liegen? Normalerweise tut sich da nicht so viel. Auch wenn für die 8kW 1,5mm² reichen würde, beim nächsten mal kommt jemand mit einem 10kW-Gerät, das an die Leitung soll und dann wird es schon enger.
Meine persönliche Meinung: Aus Prinzip schon die 5x2,5mm². Das "mind." würde ich bei 10m aber streichen.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 754466

Löek

Gelegenheitsposter



Beiträge: 66
Wohnort: Worms

Ich bin ebenfalls für 2,5mm². Es hat die höhere mechanische Festigkeit und die Leitung soll ja ne ganze Weile halten, oder?

_________________
Lass mich! Ich kann das!!
HUCH --- Kaputt !?!?!

BID = 754548

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704

Nun ja. Drehstromanspeisungen mit 16A abgesichert, sind bei mir immer mind. 2.5mm².

Und Tabelllen hin oder her. Solange man nicht weiss, wie die CEE Steckdose vorher schon installiert ist, fällt auch das Argument der lediglich 10 Meter weg.


BID = 754570

wome

Schreibmaschine



Beiträge: 1252

Die Frage war, ob ein Querschnitt von 1,5mm² unter Berücksichtigung der angegebenen Daten ausreicht bzw. zulässig ist.

Die Antwort ist: Ja

Mehr war nicht gefragt.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183058911   Heute : 12424    Gestern : 21641    Online : 272        16.2.2025    14:30
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0328509807587