Blende für Jung-Dimmer installieren

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 5 2025  21:28:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Blende für Jung-Dimmer installieren
Suche nach: dimmer (2666)

    







BID = 1073317

andi_ff

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Dortmund
 

  


Hallo liebe Elektroinstallateure,

ich scheitere gerade an der Installation einer Blende (Jung A1540) für einen Jung-Dimmer 1731DD.

An der Rückseite sind zwei Metallklammern (siehe Bild 1), die allerdings in die beiden Ausparungen im Dimmer nicht passen, wie man an den Kratzspuren sieht. Sind die für ein anderes Dimmer-Modell, oder wie ist das gedacht?

Vielen Dank und herzliche Grüße

Andreas











BID = 1073344

eFuchsi

Neu hier



Beiträge: 31

 

  

prinzipiell kann man ja die Abstände messen, und schauen, ob er passt.

Sind denn beide Drehachsen gleich gestellt?

BID = 1073373

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

Gira und Jung unter einem Rahmen

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1073375

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

Ach, und schief montiert ist es auch noch

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1073924

Bunkerspirit

Stammposter



Beiträge: 393
Wohnort: Nähe Ulm

Also obwohl Jung und Gira oft dieselben Elektronik Geräte haben (Insta) wurden wohl Herstellerabhängige Änderungen an den Metallklammern und den entsprechenden Öffnungen am Einsatz vorgenommen. Die abgebildete Dimmerzentralplatte ist nicht von Jung (der Drehknopf kommt mir zu groß vor)und passt ohne mechanische Konfiguration nicht.

BID = 1073931

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Die Blende sollte aber passen, sofern Jung seine Produkte kennt.
https://www.jung.de/de/online-katalog/62937221/67911907/


Offtopic :
Ich habe das geklaute Bild gelöscht. Bitte kein urheberrechtlich geschütztes Fremdmaterial hochladen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Nov 2020 15:21 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184146497   Heute : 5968    Gestern : 6456    Online : 279        20.5.2025    21:28
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0292341709137