Badezimmer aufputz? Schalter?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  13:00:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Badezimmer aufputz? Schalter?
Suche nach: schalter (25853)

    







BID = 152577

Kaesc

Gerade angekommen


Beiträge: 11
 

  


Hallo,

1.
ich möchte bei uns im Badezimmer gerne eine Lampe/Scheinwerfer vor die Dusche machen, weil es dort sehr dunkel ist. In der Mitte des Zimmers kommt schon eine Leitung aus der Wand, die über einen Schalter geschaltet werden kann. Nun müsste ich da nur eine Abzweigdose hinmachen und dann von da aus ein Kabel zur Lampe ziehen. Allerdings möchte ich dazu nicht die ganze Wand aufkloppen. Daher meine Frage, ist es erlaubt im Badezimmer Leitungen aufputz zu verlegen?

2.
Wie genau klemmt man solch einen Schalter an? Und wie genau funktioniert er dann, also was macht er "genau"? Schön wäre es, wenn mir dazu auch mal jemand eine Bespielschaltung zeigen könnte, von Lampe zu Schalter usw. aus der genau ersichtlich ist, wie so eine Schaltung funktioniert. Das wäre wirklich sehr nett.

Bild eingefügt

Schonmal danke für jede hilfe. :)

BID = 152618

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Sorry, aber wenn dir nichteinmal die Funktion eines Schalters klar ist solltest du die Finger von Elektroinstallationen lassen, erst recht im Bad!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 152619

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

So sieht es wohl aus.

Aber egal, wer es dann ggf. ausführt - erst muß sowieso geklärt werden, ob an dieser Stelle überhaupt eine Leuchte zulässig ist und in welcher Schutzart!

BID = 152652

Kaesc

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Dann erklärt mir doch wie einer Funktioniert. Also ich würde mir eine Schaltung nun so vorstellen:

Bild eingefügt

Was mich dabei halt irritiert, ist das man den Neutralleiter des Kabels was zum Schalter geht alse Phase "missbraucht", oder liege ich mit meiner Vorstellung falsch?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaesc am 20 Jan 2005 21:07 ]

BID = 152697

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo Kaesc,

Deine Schaltung ist OK. ES wird nur blau als Schaltader benutzt. Das ist zulässig.

Für diese Anwendung bietet sich ein Funkschalter an.
Keine Aufputz Leitung keine Abzweigdose....

Funkschalter könnnen ohne eine Dose zu Stemmen an die Wand geklebt oder geschraubt werden. Es gibt Schalter ohne das eine Leitung oder Batterie nötig ist. Sowie eine sehr flache ausführungen.

Ist die Leuchte über 2,25m vom Boden oder >60 cm von der Wanne oder Dusche ist das auch Ok. Sonst weitere bedinnungen.

mfg SPS

BID = 152711

Kaesc

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Tjo, dass ich sagte, dass ich nicht weiß wie ein Schalter funktioniert war etwas übertrieben. Mich hat nur die Schaltung etwas irriert, aber wenn das als Schaltdraht bezeichnet wird, ist mir das schon klar. Das mit der Aufputzleitung wollte ich machen, weil eben schon eine Leitung mit Schalter da ist, von der ich den Strom nehmen kann und weil es eben schnell geht. Aber wie funktioniert das denn genau mit den Funkschaltern, wo gibt es sowas? Die Lampe auf die Höhe zu bekommen ist kein Prob. ob es die Entfernung soviel ist, müsste ich nochmal messen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaesc am 20 Jan 2005 22:19 ]

BID = 152712

Jo1234

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Zur Homepage von Jo1234

http://www.reichelt.de http://www.conrad.de für unterputz mit fernbedienung und fernbedienung für wand!


und du hast bei deiner zeichung nach dem schalter die ader blau gezeichnet und mit n markiert!

nur weil ein schalter dazwischen ist, ist die phase danach noch lange nicht der neutralleiter!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jo1234 am 20 Jan 2005 22:23 ]

BID = 152713

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo Kaesc,

hier ein Link zum Funkschalter
http://www.peha.de/produkte.aspx?se.....BE1F}

Für die Leuchte
http://www.peha.de/produkte.aspx?se.....age=2

Leuchte
Wenn die Höhe >2,25 OK ist. brauchst den anderen abstand nicht.


Welchen abstand hat die Abzweigdose und der Schalter?
mfg sps


Hier noch ein Link zu Vorschriften im Bad. Bilder mit abständen...

Leider >5Mb als PDF
http://www.elektrogemeinschaft-hall.....1.pdf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 20 Jan 2005 22:39 ]

BID = 152718

Kaesc

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Irgendwie verstehe ich das mit den Funkschaltern nicht. Wenn ich unten Schalte wird das Signal zum Empfänger übertragen, der ja dann an der Lampe sitzt und wie bekommt das ganze den Strom?

BID = 152722

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo, die Leuchte(Empfänge) braucht direkten Strom ungeschaltet.
Wo geht die Leitung der Leuchte denn hin?
Da ist doch sicher eine Abzweigdose

Zitat von dir
"In der Mitte des Zimmers kommt schon eine Leitung aus der Wand"

Da kommt der Empfänge hin und die Leuchte?? oder nicht?

mfg sps-



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 20 Jan 2005 22:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 20 Jan 2005 22:47 ]

BID = 152728

Kaesc

Gerade angekommen


Beiträge: 11

Äh, ja, genau das ist ja das Prob. Da ist ja noch nie ne Leuchte gewesen und daher auch keine Leitung. Ich Depp hab mich natürlich auch komplett falsch ausgedrückt. An einer Seite des Raumes kommt etwa in der Mitte eine Leitung raus, so meinte ich das. Da war früher mal irgendnen Heizofen der über den schalter geschaltet wurde dran oder whatever. Und von da wollte ich dann ne Dose machen und ne Leitung zur Decke ziehen um da dann ne Leuchte hinmachen zu können. Immoment gibts nur Licht über nen Spiegelschrank wo halt Leuchten drin sind.

BID = 152732

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Alles Klar,
"Und von da wollte ich dann ne Dose machen und ne Leitung zur Decke ziehen um da dann ne Leuchte hinmachen zu können"

Abstände Leitung Dose beachten siehe PDF oben

Hier geht der Funk-Empfänger in die Dose.
Dann braucht es keine Schalterleitung bei dem Funksystem.

Oder geht der alte Schalter vom Ofen?
Ist das eine Anlage mit FI 30mA ?
Sonst ist für das Bad dieser nachzurüsten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 20 Jan 2005 22:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 20 Jan 2005 22:57 ]

BID = 152737

Kaesc

Gerade angekommen


Beiträge: 11

moment, ich hab kurz eine grobe Zeichnung vom vorhaben gemacht, dabei stellt das Grüne das dar, was ich mir vorgestellt hatte zu machen.

Bild eingefügt

BID = 152738

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nas siehst Du, es geht doch...
Und warum war das jetzt so schwer?

Also, das geht schon so. FR-AP-Abzweigdose auf den Leitungsauslaß, dann weiter AP mit NYM-J 3x1,5mm² (am einfachsten in einem kleinen Kanal) bis zur Leuchte. Die muß in einem zulässigen Bereich liegen und die entsprechende Schutzart haben. Außerdem mußt Du (wenn noch nicht vorhanden) nun den Stromkreis mit einem FI von max. 30mA nachrüsten. Am besten gleich für alle Stromkreise im Bad!
Durchmessen - fertig.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857299   Heute : 5286    Gestern : 10055    Online : 261        30.4.2025    13:00
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0450639724731