Aus dem lichtschalter ne schteckdose

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  17:14:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Aus dem lichtschalter ne schteckdose
Suche nach: lichtschalter (1280)

    







BID = 97399

Balagan

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: HH
 

  


Hallo,

Also die sache ist die, Das ich in meiner abstell kammer nur einen lichtschalter habe und keine schteckdose,meine frage ist ob ich aus diesen Lichtschalter strom abzapfen kann ? Beim öfnen des lichtschalters habe ich 3 kabel schwarz blau und gelbgrün.

binn kein elektricker.

gruß Balagan

BID = 97407

monty

Gesprächig



Beiträge: 107
Wohnort: Dresden

 

  

Hallo,

ohne weiteres wird das nicht möglich sein, es ist davon auszugehen (sicherheit bringt messen) das schwarz der ungeschaltete und blau der geschaltete Außenleiter ist (oder auch mal umgekehrt). gelbgrün sollte Schutzleiter sein.
Es fehlt also vermutlich der Neutralleiter.
Möglich wäre auch, sofern es eine ältere Installation ist, das gelbgrün ein Nullleiter ist, aber ohne messen geht da gar nix.
Da du kein Elektriker(-meister) bist, darfst du das letztendlich sowieso nicht machen, daher -> Elektriker holen, der kann auch messen und gegebenfalls in der nächsten Abzweigdose die Leitung umklemmen.

Gruß
monty

BID = 97408

ronki1

Schriftsteller



Beiträge: 689
Wohnort: Halle / Saale

Hallo Balagan,

ich nehme an, Du hast 3 Adern. Fachgerecht ist es nicht möglich da noch eine Steckdose anzuschließen! Es sollte aber möglich sein von der Abzweigdose ein neues Kabel zu verlegen. Vorausgesetzt, es wird hier nicht ein "Großverbraucher" angeschlossen.

MfG,
ronki1

BID = 97425

SPS

Schreibmaschine



Beiträge: 2848

Hallo,

Wenn Stemmen nicht geht.

In der Regel kann bei 3Ader mit PE in der Abzweigdose umgeklemmt werden. So das hier eine Steckdose möglich ist.

Lichtschalter geht hier dann nicht mehr.

Umklemmen der Leuchtenleitung in der Abzweigdose.

Bewegungsmelder in der Leuchte oder neben der Abzweigdose anbringen.

Oder einen Funkschalter verwenden.

abstell kammer
Hier sollte auch ein Aufputz Kabelkanal gehen.
Oder ein Kanal zum einbau von Schalter und Steckdose.



mfg SPS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am  1 Sep 2004 20:12 ]

BID = 97437

Teletrabi

Schreibmaschine



Beiträge: 2317
Wohnort: Auf Anfrage...

Oder einfach Schalter/Steckdosen-Kombi setzen und eine Leitung von besagter Kombi zur Leuchte innerhalb der Abstellkammer aufputz verlegen. Müsste noch nichtmal im Kanal sein.
Vorraussetzung ist, dass die letzte Dose vor der steckdose erreichbar ist, dort müsste die blaue Ader umgeklemmt werden auf den N-Leiter und die Leitung von dort zur Lampe stillgelegt werden.

Als völliger Laie wäre ich da aber vorsichtig, wenn noch keine Erfahrung mit dem Verdrahten vorliegt... Elektriker oder zumindest Bekannter mit (wirklich) Ahnung davon wäre hilfrich.

BID = 97446

Balagan

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: HH

ersmal 1000 dank für die tollen vorschlege an euch alle
ich dachte das es ne einfache lösung für mein prblem gibt
aber so wie ich das sehe ist es Für mich zu kompliziert .
für euch ist das sicher ne kleinichkeit da ihr alle sicher Fachleuite seit in diesen gebiet, noch mal danke
ich glabe das einfachste für mich ist ein loch ins schlafzimmer zu bohren un von da einfach ein kabel zu zihen :). Ist ein Gefrierschrank ein Großverbraucher ?
und wird mir da nichst kaput gehen wenn ich nur ein Verlängerunskabel durch die wand vom schlafzimmer zihe.

gruß Balagan


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290836   Heute : 13183    Gestern : 13943    Online : 481        27.8.2025    17:14
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.8306581974