Autor |
|
|
|
BID = 112469
tatze76 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Hallo liebe Elektrofreaks,
habe ein kleines Problem beim Anschluss eines Doppellichtschalters.
Kann mir jemand erklären wo man welche Kabel anschließen muss?
Mir ist schon zweimal die Sicherung rausgefallen. Glaube, ich habe es falsch gemacht.
Danke für eure Hilfe. |
|
BID = 112472
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo tatze,
erstmal Willkommen im Forum!
Leider fehlen sämtliche Angaben, um Dir eine Antwort geben zu können, welche über: "Rufe einen Elektriker!" (was übrigens sowieso sinnvoll wäre) hinausgeht...
Bitte beschreibe genau den Schalter, die Einbausituation und was das werden soll, wenn es fertig ist.
Danke!
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 112480
tatze76 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo Sam2,
danke für die schnelle Antwort.
Also, wir wollen in unserem Badezimmer zwei Leuchten anbringen.
Die Zuleitung dreiadrig kommt von einer Steckdose.
Ich weiss allerdings nicht wo ich welche Ader an den Doppel-Lichtschalter anschliessen muss und an welcher Stelle die zwei Zuleitungen(2-adrig) zu den Leuchten gehen müssen.
Bei dem Lichtschalter handelt es sich um einen ganz normalen handelsüblichen Doppellichtschalter. Je Schalter zwei Einsteckmöglichkeiten oben und zwei unten.
Bin ansonsten nicht wirklich unbedarft in der Elektroinstallation. Habe schon die ganze Wohnung verkabelt, aber beim Doppel-Lichtschalter weiss ich nicht weiter.
Grüße
|
BID = 112487
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Naja, das mit der Erfahrung in Sachen Elektroinstallation laß ich jetzt mal unkommentiert...
Es ist übrigens ein Serienschalter.
Generell:
Bad ist gefährlich und es gibt dort aus gutem Grund zahlreiche Sondervorschriften!
Gibt es für diesen Stromkreis schon einen FI? Nennfehlerstrom?
Wird denn das ne Festinstallation oder beweglich? ggf. AP oder UP?
Was für Leuchten sind das (Schutzart)? Wo kommen die hin? Sind die Schutzbereiche beachtet??? Bitte Beschreibung (v.a Abstände zur Bade- bzw. Duschwanne), besser Skizze!
Was heißt, "die Zuleitung kommt von einer Steckdose"? Wird die mittels Schukostecker angeschlossen oder fest? Was für Leitungsmaterial soll überhaupt verwendet werden?
Dann sehen wir weiter.
|
BID = 112511
tatze76 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallöchen Sam,
mach dir keine Sorgen wegen der Vorschriften im Badbereich. Darüber weiss ich bescheid.
Der Stromkreis hat einen FI und die Mantelleitung NYM-J 3 x 1,5 wird fest installiert und unter Putz verlegt.
Die Leuchten entsprechen Schutzklasse 2 und kommen nachher an die Decke. Die Steckdose wird mit Schuko angeschlossen.
Sonst noch Fragen oder verrätst Du mir nun die Kabelkombination?

|
BID = 112521
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ja. Nur immer mit der Ruhe. Kommt schon noch.
Aber dazu brauchen wir erst noch irgendeinen Hinweis auf die Kontaktbelegung des Schalters.
Er sollte drei belegte Klemmen haben. Zwei gleichwertige (z.B. mit nem Pfeil dran) und eine andere (z.B. mit nem P oder L dran). Ist das so?
Wo wird verklemmt? Hinter dem Schalter oder in separater Abzweigdose?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 10 Okt 2004 17:17 ]
|
BID = 112728
tatze76 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo Sam,
danke für die Mühe.
Habe es inzwischen selbst rausgefunden.
GRüße, Tanja
|