An lüfter stromkabel istallieren

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  20:31:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
An lüfter stromkabel istallieren
Suche nach: lüfter (6841) stromkabel (572)

    







BID = 632458

Felix2112

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: 31867
 

  


Hallo

Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen Lüfter gekauft und muss da selber ein Stromkabel anschließen. Also: An dem Lüfter ist eine Lüsterklemme. da sind 3 Möglichkeiten ein Kabel anzuschließen. Aber die Farben die bei der Anleitung angegeben sind sind nicht dieselben wie die, die aus dem Stromkabel kommen. Ich habe schon im Internet gesucht und rumprobiert, aber habe es einfach nicht hinbekommen wollen. Also in der Anleitung ist das so angegeben:

Blue -----> L
Brown
Black ----> N

Unser Kabel hat folgende Farben: Blau, Braun, Grün-Gelb

Welche muss ich da zusammenfügen? Oder habe ich ein falsches Kabel?

Viele Grüße,
Felix

BID = 632459

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Also wenn du schon mit drei Adern überfordert bist,dann laß das einen machen der weiß was er tut.
Hier geht es nicht um malen nach Zahlen.
Da hilft nur messen...
Aber wenn der Eli nicht alles falsch gemacht hat,ist bei dir Blau > N,Braun > L und grün/gelb wohl selbsterklärend.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 632497

zille1976

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 125
Wohnort: Marl, NRW

Hallo,

bevor du nun was anschließt: Wer sagt denn, dass der Lüfter an 230V~ angeschlossen werden muss und nicht ein 12V Lüfter ist?

Was steht denn auf dem Typenschild (nicht in der Anleitung) des Lüfters?

MfG Zille


BID = 632498

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Richtig!

Und daneben ist auch die Schutzklasse des Gerätes zu prüfen.
Wenn für 230V, dann SK II oder nicht etwa doch SK I?

Am besten mal ein Foto des Typenschilds machen.

Dann gehts an so Dinge wie Zugentlastung, Knickschutz und ggf. Aderendhülsen.

Wo soll der Lüfter denn zum Einsatz kommen.
Speisung dann über eine festverlegte und festangeschlossene Leitung oder über Stecker/bewegliche Leitung?



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 632503

francydt

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1084
Wohnort: Mettmach Austria OÖ

Mich würde interessieren was das für ein Fabrikat ist. Auch wenn man sich auf die Leiterfarben nie verlassen darf kommt, mir Blau für L komisch vor. Habe ich zumindest noch nie gesehen. OK vieleicht bei China Krachern aber sowas nehme ich sowieso nicht in Betrieb.

Wenn da L und N steht denke ich mal nicht das der für 12V ist. Aber man muss schon aufpassen, da in der Beschreibung oft mehrere Lüfter beschrieben sind.

Erleuchtung bringt ein Blick aufs Typenschild.

mfg francy

[ Diese Nachricht wurde geändert von: francydt am  7 Sep 2009 17:41 ]

BID = 632583

Oggy87

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Winterberg
ICQ Status  

Vielleicht ist Braun auch L1 und Schwarz L2, so das noch ein Kondensator angeschlossen werden muss. Aber auch dieses verrät das Typenschild und wenn man aus dem Typenschild nicht schlau wird dann sollte man es besser auch lassen den selber anzuschliessen.

//EDIT:
Ja und mit Blau als L das ist schon komisch da hab ihr recht, aber wer weiß wo das ding wieder her ist




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oggy87 am  7 Sep 2009 21:55 ]

BID = 632602

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350

...ne ist nicht komisch

...blau als L und schwarz als N ist sogar sehr oft bei Lüftern so drin und der braune kommt vom Kondensator

...natürlich nicht bei Hobby/Baumarktlüftern sondern bei Lüftunganlagen

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 632736

Oggy87

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Winterberg
ICQ Status  

Ok das wusste ich nicht, ich hatte bis jetzt noch nirgends Blau als L und schwarz als N, aber ok!

Naja nützt alles nichts ein Foto vom Typenschild wäre gut


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487189   Heute : 4241    Gestern : 7276    Online : 564        17.6.2024    20:31
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0335509777069