ABB-Sammelschiene ablängbar?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:13:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
ABB-Sammelschiene ablängbar?
Suche nach: sammelschiene (252)

    







BID = 366308

chip

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen

 

  


Hallo Ihr,
laut Produktbeschreibung ist die hochgeladene ABB-Sammelschiene nicht ablängbar. Darunter verstehe ich eigentlich, dass sie nicht gekürzt werden kann. Warum ist dem so?

Die Schiene kann doch im Grunde auf die erforderliche Länge gekürzt werden, oder doch nicht?

Danke

chip



BID = 366313

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

Hm, liegt vielleicht daran das die neuen ABB Schienen zugeklebt sind!
Bei den alten PSB-3N konnte man schön das Kupfer entnehmen und alle Stücke einzeln einkuerzen und hatte nichts ueberstehen.
Gibt es Endkappen dazu, schliesslich kann bei der einphasenschiene kein schluss enstehen?

BID = 366321

chip

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


Hi ego,
laut Produktbeschreibung sind keine Endkappen erforderlich.

Die Schienen sind nicht zugeklebt, das Kupfer ist innen verschiebbar.

BID = 366322

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Ja, kann sein, hab die dinger einphasig noch nicht in der Hand gehabt, bezog mich auch auf die 3phasigen, bei denen auch draufsteht das man nicht saegen darf!

Dan nimm die schiene raus und schneid das einzeln auf laenge, die Schiene direkt am Stift ab und die Huelle auf Automatenbreite!

BID = 366326

Oertgen

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1111
Wohnort: Duisburg
Zur Homepage von Oertgen

Es geht, ist aber eine ätzende Fummelei, und Du musst die 3-Phasenschiene wieder z.B. mit einem Lötkolben verschweissen. Das ist mal wieder so ein "Fortschritt" auf den man gut hätte verzichten können, genauso,dass man die neuen ABB-Automaten nicht mehr mit den Gabelkontaktschienen kontaktieren kann.

BID = 366328

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Hallo

Also ich habe 1x einen A-B-B-Verteiler installiert! Als ich die ersten Sammelschienen gesehen habe wusste ich, dass ich A-B-B nicht mehr verwenden werde! Die Sammelschienen, die für 63A zugelassen sind, haben ein CU-Querschnitt der Anschlussfane von gerade mal 4mm² .
Ich sicherte dann das alles mit 35A ab, aber ich finde es auch für 35A noch sehr wenig 4mm²!!

Shark1

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  4 Sep 2006 10:26 ]

BID = 366353

chip

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen


@Oertgen: Es handelt sich hier aber um eine einphasige Sammelschiene!

Was mir nicht einleuchtet; es sollte doch kein Problem sein, die Kupferschiene und das Plastik mittels einer Metallsäge zu durchtrennen...

Warum schreibt ABB dann aber nicht ablängbar?

Oder verlieren diese Schienen gar ihre "Zulassung", wenn sie, entgegen den Herstellerangaben, doch gekürzt werden?

chip

BID = 366502

kaot

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg

Das steht nicht nur bei ABB drauf sondern auch bei Siemens, allerdings habe ich das nur bei der 3Phasenschiene Für 12 Automaten gesehen.Diese sind am Ende auch total geschlossen nicht mit einer Kappe.Die Meterware kann man weiter einkürzen und mit Endkappen versehen.
mFG kaot


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571976   Heute : 4943    Gestern : 6633    Online : 405        28.6.2024    18:13
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0265989303589