4 x Lüfter anschliessen für Eigenbau

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  06:40:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
4 x Lüfter anschliessen für Eigenbau
Suche nach: lüfter (6954)

    







BID = 996027

Callmax

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: München
 

  


Hallo,

ich möchte 4 x Lüfter NF-F12 PPC 3000 an einen Trafo, HALOTRONIC HTM 105/230-240V,35-105W anschliessen mit WAGO Klemmen. Geht das?

Gruss Callmax

BID = 996029

Tachyon

Schriftsteller



Beiträge: 676
Wohnort: CERN /Bayerische Schweiz bei STA
Zur Homepage von Tachyon

 

  

Grundsätzlich: Anschließen der Lüfter an den el. Trafo geht ohne weiteres.

Nur! Laufen werden die DC-Lüfter an einem AC-Trafo nicht.

Der "Trafo" liefert Wechselspannung und die Lüfter benötigen Gleichspannung. Du müsstest zuerst die Wechselspannung des Trafos gleichrichten und ggf. glätten.
Dann wollen die Lüfter auch noch durch ein (PWM?)-Signal angesteuert werden, welches der Trafo nicht liefert...


Edit PS: Einfacher wäre es die Lüfter an einem fertigen DC 12V/ca.2A (Stecker?)-Netzteil anzuschließen und eine PWM Lüftersteuerung dazukaufen/bauen.

Edit Nr. 2: Link zur Lüftersteuerung: http://www.giga.de/downloads/micros.....luss/
Tachy

_________________
Übrigens: Für die Leute, die Ruhe und Stille lieben, wurde die telefonlose Schnur erfunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tachyon am 19 Jul 2016 14:32 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tachyon am 19 Jul 2016 14:41 ]

BID = 996032

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Wobei das in diesem Fall nichtmal ein Trafo sondern ein Vorschaltgerät für Halogenlampen ist. Das braucht auch noch eine Mindestlast. Zum Betrieb von Lüftern ist das Teil also denkbar ungeeignet.

Die Lüfter selbst laufen auch ohne PWM-Signal oder Steuerung, dann halt auf voller Geschwindigkeit.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887843   Heute : 4781    Gestern : 24670    Online : 302        20.10.2025    6:40
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0821981430054