4 adriges Kabel

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  15:44:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
4 adriges Kabel
Suche nach: kabel (27428)

    







BID = 47055

youri

Neu hier



Beiträge: 25
 

  


Hallo
Will ein Gerät anschliessen.
Habe vom Gerat ein Kabel mit 4 Adern, bezeichnet mit L2,L3,N und PE.
Nehme ich dafür einen normalen CEE Stecker 16 A und lasse L1 einfach frei?

BID = 47058

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

 

  

Würde ich sagen. Was für ein Gerät isn das?

BID = 47078

Forumskasper

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53



Oder L1 und L3 und N und PE?
Oder L3 und L1 und N und PE?
Oder L1 und L2 und L2 und PE?
Oder L1 und L2 und N und PE?
Oder am besten gar keins anschliessen, dann bleibt das Gerät wenigstens ganz.



_________________
Trari trara das Kasperle ist wieder da....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Forumskasper am  7 Jan 2004 19:32 ]

BID = 47278

youri

Neu hier



Beiträge: 25

ein gyrosgrill

BID = 47373

Forumskasper

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53

Mit DASM und Heizung in D oder Y????
Oder mit NSM oder RSM?????





_________________

BID = 47376

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

Also kasperle... ich hab irgendwie noch kein eiziges post von dir verstanden...
Meinst du das alles ERNST?????

BID = 47416

Forumskasper

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53

Nomen est omen

oder wie das auch immer heisst....

_________________

BID = 47477

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

Schau mal im Gerät nach ob tatsächlich 2 Phasen
angeschlossen sind oder das Anschlusskabel irgendwann
ausgetauscht wurde und anstelle eins 3 oder 5 adrigen
Kabel ausgetauscht wurde.

BID = 47542

Forumskasper

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53

Das mein ich ja, manchen muss man alles aus der Nase ziehen...

Da kommt keine Info zum Typenschild, Spannung, Leitung usw...

Da kann man ja nur rumkaspern.



_________________

BID = 49798

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

Forumskasper Lass doch den mist ...


Ja dast sit so inordnung .. ich hatte hier auch mal nen herd der nur auf 2 Phasen Betrieben wurde

BID = 54974

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

wahrscheinlich 400V für die heizung und 230V für den motor.

einfach L1 freilassen. bitte aderendhülsen nicht vergessen.

_________________
---

alle angaben ohne gewähr. beachtet bitte die einschlägigen vorschriften, wie din vde, bgv a2 usw.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: psiefke am 16 Feb 2004 15:20 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184119495   Heute : 5056    Gestern : 10194    Online : 286        16.5.2025    15:44
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 159x ycvb
0.100341081619