Autor |
4 adriges Kabel Suche nach: kabel (27428) |
|
|
|
|
BID = 47055
youri Neu hier

Beiträge: 25
|
|
Hallo
Will ein Gerät anschliessen.
Habe vom Gerat ein Kabel mit 4 Adern, bezeichnet mit L2,L3,N und PE.
Nehme ich dafür einen normalen CEE Stecker 16 A und lasse L1 einfach frei? |
|
BID = 47058
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
|
Würde ich sagen. Was für ein Gerät isn das? |
|
BID = 47078
Forumskasper Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
|
BID = 47278
youri Neu hier

Beiträge: 25
|
ein gyrosgrill
|
BID = 47373
Forumskasper Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
|
BID = 47376
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Also kasperle... ich hab irgendwie noch kein eiziges post von dir verstanden...
Meinst du das alles ERNST????? 
|
BID = 47416
Forumskasper Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
Nomen est omen
oder wie das auch immer heisst....
_________________

|
BID = 47477
meister Stammposter
   
Beiträge: 292 Wohnort: Gruß aus der Pfalz
|
Schau mal im Gerät nach ob tatsächlich 2 Phasen
angeschlossen sind oder das Anschlusskabel irgendwann
ausgetauscht wurde und anstelle eins 3 oder 5 adrigen
Kabel ausgetauscht wurde.
|
BID = 47542
Forumskasper Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 53
|
Das mein ich ja, manchen muss man alles aus der Nase ziehen...
Da kommt keine Info zum Typenschild, Spannung, Leitung usw...
Da kann man ja nur rumkaspern.
_________________

|
BID = 49798
sme-bbg Schriftsteller
    
Beiträge: 959 Wohnort: Bad Eilsen
|
Forumskasper Lass doch den mist ...
Ja dast sit so inordnung .. ich hatte hier auch mal nen herd der nur auf 2 Phasen Betrieben wurde
|
BID = 54974
psiefke Schreibmaschine
     Beiträge: 2636
|
wahrscheinlich 400V für die heizung und 230V für den motor.
einfach L1 freilassen. bitte aderendhülsen nicht vergessen.
_________________
---
alle angaben ohne gewähr. beachtet bitte die einschlägigen vorschriften, wie din vde, bgv a2 usw.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: psiefke am 16 Feb 2004 15:20 ]
|