Miele Kühlschrank Kühltruhe K316i Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kühlproblem (zu warm) Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 812711
pmitterboeck Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Wien
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlproblem (zu warm)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K316i
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hi!
Hätte da mal eine Frage zu dem 316i: seit kurzem habe ich das Problem, dass der Kühlschrank trotz Aufdrehens auf die stärkste Kühlstufe nicht mehr ausreichend herunterkühlt, je nach Fach habe ich auch mal bis zu 13 Grad!!! Allerdings vereist er auf der anderen Seite an der Rückwand im oberen Viertel, dort scheint das Kühlaggregat voll zu laufen. Habe vor einiger Zeit altersbedingt neue Original-Türdichtungen eingebaut, die scheinen dicht zu sein, dazwischen hat das Gerät ja völlig normal funktioniert. Man liest hier im Forum eigentlich im wesentlichen von Thermostatfehlern, jedoch scheint ja in meinem Fall sehr wohl im oberen Teil der Rückwand gekühlt zu werden, sonst hätte ich dort kein Eis an der Rückwand. Am unteren Ende der Rückwand oberhalb der Gemüseladen - auf dem untersten Glasboden - habe ich an der Rückwand allerdings schon 10 Grad!
Kann es sein, dass hier mehrere Kühlaggregate verbaut sind und eines den Geist aufgegeben hat (habe leider keinen Bauplan von dem Kistl und - da es sich um ein Einbaugerät handelt - habe ich noch nicht die Rückseite des Geräts inspiziert. Möchte nach Möglichkeit erst einmal wissen, wonach ich suche bzw. was ich kontrollieren muss, bevor ich den Ausbau vornehme.
Vielen Dank im voraus,
Peter |
|
BID = 812714
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11163 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
Das Gerät wird einen Kompressor haben. Hat es ein Thermostat oder Elektronische Temperatureinstellung?
Läuft der Kompressor permanent?
Ich vermute einen Fehler im Kältekreislauf
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 29 Jan 2012 18:35 ] |
|
BID = 812753
pmitterboeck Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Wien
|
Hi!
Das Gerät hat einen Thermostat - Drehregler an der Seitenwand mit Metallsonde, die hinten an der Rückwand hinter einem runden Deckel verschwindet; keine elektronische Regelung vorhanden.
Der Kompressor läuft eher häufig nach meinem Gefühl; hab mich jedoch noch nicht längere Zeit neben dem Gerät aufgehalten, um das zu kontrollieren. Mir fällt nur auf, dass er meistens läuft, wenn ich mir etwas aus dem Kühlschrank hole. Was mich eben wundert ist die große Temperaturdifferenz zwischen den unteren Fächern und dem oberen Teil der Rückwand, der ja kalt ist. Sollte im Kühlschrank eigentlich eine Luftzirkulation stattfinden?
Grüße,
Peter
|
BID = 812773
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11163 Wohnort: Hamm / NRW
|
Baue das Thermostat aus und brücke es so, das der Kühlschrank ständig läuft. Welche Temperatur erreicht das Gerät dann?
Oder hast du eine Superfrost Taste?
|
BID = 812863
pmitterboeck Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Wien
|
Hi, ich fürchte, wir können den Thread schließen - heute morgen hatte es im Kühlschrank überall 18 Grad und das Eis an der oberen Rückwand war auch weg. Der Kompressor lief durchgehend. Jetzt habe ich die Kiste ausgebaut und an ein Strommessgerät geschlossen. Der Kompressor zog dauerhaft Saft, was somit bedeutet, dass der Kühlmittelkreislauf im Eck ist. Auf zum Händler, welcher mir bestätigte, dass die Kiste hin ist - darf sie ja eigentlich nach 18 Jahren auch...
Hab mir jetzt einen Liebherr bestellt, der hat interessanterweise gewisse Ähnlichkeiten mit den Miele...
Grüße,
Peter
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185879323 Heute : 20908 Gestern : 26182 Online : 209 19.10.2025 20:37 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0355319976807
|