VGA Signal auf Fernseher!

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  16:11:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
VGA Signal auf Fernseher!
Suche nach: vga (1376) fernseher (10741)

    







BID = 18033

lazee85

Stammposter



Beiträge: 200
 

  


Hi...

Muss mal wieder die schlauen leute befragen...

Ich habe folgende Aufgabenstellung:

Ich gehe momentan von meinem PC an 2 Monitore (Double VGA an der Grafikkarte) und eines von beiden will ich noch zusätzlich auf dem Fernseher haben...

Also bräuchte ich theroetisch einen Wandler vom VGA Signal auf ein Video-AV Signal oder auch in UHF, wäre auch egal...Aber ich denke mal das Signal von der G-Karte ist nicht stark genug um beides (monitor und Fernseher) anzusteuern...Also brauche ich ja wahrscheinlich noch einen Signalverstärker!

Was denkt ihr?
Hat einer von euch ne Idee für den Aufbau der Schaltung?

Im voraus Danke...

MFG Lazee

BID = 18036

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Nicht schon wieder dieses Thema, habe ich mitleweile schon ein paarmal beantwortet.

Vergiss es !
Es sei den du kannst wirklich gut Treiber programmieren, denn du musst deine Grafikkarte dazu bringen, 15,625kHz und 50Hz auszugeben.
Und das geht nicht so einfach.

Unter google mit VGA2scart und man findet eine Menge.
Falls der TV keinen RGB Eingang hat: nach AD722 googlen...

BID = 18037

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Dem kann ich mich nur anschließen.

Ganz nebenbei könnte der VGA-Monitor die 15,625kHz/50Hz nicht verdauen.

Fertige Konverter schleifen das Signal durch, also brauchst du dir auch um einen VGA-Verteiler keine Gedanken machen.
Allerdings sind diese Konverter nicht für höhere Auflösungen zu gebrauchen.

Der AD722 ist übrigens ausgelaufen. AD723,724 und 725 gibt es aber noch.
_________________
-=MR.ED=-

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Apr 2003 20:05 ]

BID = 18043

lazee85

Stammposter



Beiträge: 200

also ich hab beim googlen nur einen VGA2 Scart konverter gefunden der ne auflösung von 800x600 schafft....ich brauch aber 1024x768...

Gibt es ne alternative???

@Mr. ED:

Gibt es dazu wirklich fertig konverter??? Ich hab noch nie einen gesehen bis jetzt....Wo bekommt man sowas???

MFG Lazee

BID = 18046

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Die Konverter gibt es in jedem besseren PC-Laden oder im Versand. Schau z.B. mal http://www.pearl.de/category.jsp?catid=1103&vid=913 hier oder such mit Google z.B. mal nach "Averkey" oder nach "PC-TV" oder "VGA PAL" o.ä. da findest du die Dinger Haufenweise.

Das du bei 1024x768 auf einem Fernseher nicht mehr allzuviel erkennen kannst ist dir klar?
Für Spiele, Hinweistafeln mit großer Schrift (da kommen z.B. die Programmtafeln in großen Kinos her) reicht sowas, da braucht man auch keine hohen Auflösungen.
Für ernsthafte Anwendung ist sowas nicht geeignet, ein Fernseher ist kein Monitor.
Das Bild an dem dahinterhängenden Monitor wird durch den Konverter ebenfalls nicht besser.
D

_________________
-=MR.ED=-

Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Apr 2003 22:57 ]

BID = 18060

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Ich lasse QBASIC unter DOS auf meinem TV laufen.
Unter DOS kann man alles super lesen, die Qualität liegt auf jeden Fall über der von normalen TV Out Anschlüssen !
Dafür funktioniert die Schaltung nur mit den normalen Grafikmodi unter DOS bzw. den VESA Modi.

Windows benutzt eigene Modi -> geht nicht mit der VGA2SCART Schaltung.


Wiso kaufst du dir nicht eine neue Grafikkarte mit TV out ?

BID = 18080

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Er benutzt 2 Monitore und will ein Bild davon auch auf einem Fernseher ausgeben. DIe meisten VGA-Karten können entweder TV oder Monitor bzw. die mit 2 VGA-Ausgängen können entweder TV + einen Monitor oder 2 Monitore. 2 Monitore + TV geht nicht. Dazu müßte ein dritter DA-Wandler auf der Karte vorhanden sein.

Conrad bietet übrigens ebenfalls solche Konverter an, da man da auch die Anleitungen runterladen kann habe ich mich mal etwas schlau gemacht.

Das einfachere Gerät (PC-TV Konverter Box, 99.95) unterstützt nur Auflösungen bis 1024*768. 1024*768 auch nur noch bei 60Hz. Das Bild auf dem Monitor flimmert dabei schon deutlich. Das Gerät hat einen RGB-Ausgang.
http://www.produktinfo.conrad.com/d.....t.pdf

Das zweite Gerät (Televiewer 1600 von Trust, 119,95) Kommt selbst mit 1600*1200 bei 80Hz noch klar, alle kleineren Auflösungen bei max. 100Hz. Höhere Auflösungen als 1280*1024 werden allerdings nicht empfohlen. Das Gerät hat keinen RGB-Ausgang.

http://www.produktinfo.conrad.com/d.....0.pdf

Das Gerät wird bei Trust auf der Homepage http://www.trust.cim allerdings nicht mehr erwähnt. Stattdessen gibt es da wohl die Nachfolgemodelle:
Televiewer 1610RC, mit Fernbedienung sowie RGB und YUV-Ausgang (interessant für Projektoren).
Preise im Netz lagen um 100€

sowie

1620W Wireless Televiewer. Dieser Konverter gibt das Signal per Funk zum Fernseher. Kann auch als normaler Videosender benutzt werden.
Preise im Netz um die 160€

Der Unterschied scheint hauptsächlich in der maximalen Bildwechselfrequenz und der maximal konvertierbaren Auflösung zu liegen. Einige Geräte haben auch noch einen RGB-Ausgang.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 19233

lazee85

Stammposter



Beiträge: 200

Also erstmal danke für die viele Arbeit die du dir gemacht hast!

Ich glaube ich werde mich für den zweiten Konverter entscheiden von Conrad.de, aber da habe ich keinen RGB ausgang mehr für den Monitor anzusteuern, also bräuchte ich einen Signalverdoppler!

Kann mir da noch jemand weiterhelfen?

MFG Lazee

BID = 19250

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Der Nachfolger (1610RC) schleift das Signal durch. Zusätzlich hat das Gerät einen RGB-Ausgang zum Fernseher. Damit ist das Bild um einiges besser als über S-Video oder Composite (FBAS). Das ist vor allem wichtig da du ja hohe Auflösungen benutzen möchtest. Das geht vor allem bei Composite schnell in ein nicht mehr erkennbares Geflimmer über.
Ich würde versuchen den Nachfolger irgendwo zu bekommen zumal der Nebenbei im Netz teilweise unter 100€ zu bekommen ist. Ein VGA-Verteiler kostet auch nochmal um die 50-80 Euro.

Das Gerät das Conrad im Katalog hat ist wohl ausgelaufen. Zumindestens wird es beim Hersteller nicht mehr erwähnt.

Der Link zum Hersteller war übrigens fehlerhaft, jetzt stimmt er.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874857   Heute : 16435    Gestern : 26182    Online : 382        19.10.2025    16:11
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0494720935822