Autor |
Umpolungs-Schalter Suche nach: schalter (25873) |
|
|
|
|
BID = 956615
juschi Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54 Wohnort: Konstanz
|
|
ich suche eine Art Schalter, mit der ich 2 Pole verdrehen kann. Also hinten eingang + und minus und vorne Ausgang plus und minus, jedoch will ich + und minus per Schalter vertauschen können. Gibt es so etwas als Schalter? |
|
BID = 956618
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1773 Wohnort: Liessow b SN
|
|
ja
_________________
mfg
Rasender Roland |
|
BID = 956625
Verlöter Schreibmaschine
    
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Polumschalter oder Wendeschalter nennt sich das. Gibts z. B. bei Eaton.
|
BID = 956634
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Oder auch in viel kleiner und woanders, je nach Verwendungszweck.
Je weniger Angaben du machst, desto schlechter kann man dir halt helfen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 956648
juschi Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54 Wohnort: Konstanz
|
Danke für die Antworten.
Die Lösung soll für 12V sein, so günstig wie möglich und mechanisch.
|
BID = 956649
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Dann empfehle ich das Modell "Igor"
http://www.eham.net/data/classifieds/images/359987.jpg
Gefällt nicht?
Wie wäre es dann mal mit Infos zum benötigen Strom, Einsatzort usw?
Wir werden dir jetzt nicht jedes Häppchen einzeln aus der Nase ziehen!
Wenn du keine Infos geben willst, kann man dir halt nicht weiterhelfen!
Ist das so schwer einfach mal alle relevanten Infos direkt zu posten?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 956651
juschi Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54 Wohnort: Konstanz
|
12V 2 A, Phase und Neutralleiter müssen getauscht werden, es erfolgt ein Einbau in ein ABS Gehäuse.
|
BID = 956653
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12806 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| 12V 2 A, Phase und Neutralleiter |
Hier eine kleine Auswahl http://www.conrad.de/ce/de/Search.h.....e=100
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 17 Mär 2015 16:58 ]
|
BID = 956655
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Das wäre dann eine Wechselspannung, da klappt das nicht so, wie du dir das vorstellst.
Fehlen nur noch die restlichen Antworten. Ist scheinbar wirklich schwer, einfach mal mit allen Infos rauszurücken!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Mär 2015 17:07 ]
|
BID = 956656
juschi Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54 Wohnort: Konstanz
|
Welche notwendige Information fehlt denn noch?
alle wichtigen Infos sind da. Anstatt zu fragen wofür ich das brauche oder dass es nicht geht, ohne weiteren kommentar, wäre mir eine konkrete Antwort lieber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: juschi am 17 Mär 2015 17:22 ]
|
BID = 956659
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Wechselspannung oder Gleichspannung ?
Bei einer Wechselspannung brauchst du etwas mehr,
als nur einen Umschalter !
Außerdem habe ich bei 12V AC noch keine Phase
und Neutralleiter zu Gesicht bekommen
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 956660
juschi Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 54 Wohnort: Konstanz
|
http://upload.wikimedia.org/wikiped.....9.svg
Ein einfacher Kreuzschalter. Meiner Meinung nach ist die Spannungsart dort egal. Der tut genau das, was ich möchte. Ich bitte darum, mir zu erklären, warum der nicht funktioniert.
|
BID = 956662
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Ob ein Kreuzschalter aus der Elektroinstallation geeignet ist, kann man dir aufgrund fehlender Infos nicht sagen.
Und da das hier ein Elektronik- und kein Rateforum ist, ist hier jetzt dicht!
Wer nicht will, hat halt schon!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|