Seltsam: Handy-Ladeadapter stört Radioempfang

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  14:47:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Seltsam: Handy-Ladeadapter stört Radioempfang
Suche nach: handy (3178) ladeadapter (40)

    







BID = 452089

Marsman

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Hamburg
Zur Homepage von Marsman
 

  


Hallo Ihr!

Ich habe nach längerer Suche herausgefunden, dass mein KFZ-Adapter zum Laden des Handys den Empfang des Autoradios stört. Ich hätte allerdings niemals gedacht, dass so ein kleines Teil den Empfang stören kann. Weiß evtl. jemand, warum das so ist.

Titus

BID = 452090

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Schrott auf Fernost das sich nicht an die EMV Richtlinien hält ?

BID = 452093

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg

Das ist auch bei Ware so, die die Richtlnien einhält. Die Richtlinien sind ja nicht so streng, dass überhaupt keine Beeinflussung mehr stattfindet. Schwacher Sender, kurzer Abstand des Radios zur Störquelle => zack! Schlechter Empfang. Das habe ich auch mit teuren Marken-ESL.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 452105

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

EMV geht ja nur so weit (Zitat aus meiner Diplomarbeit, welche selbstverständlich die Originalquelle zitiert:)

Elektromagnetische Verträglichkeit, definiert durch „die Fähigkeit eines Apparates, einer Anlage oder eines Systems, in der elektromagnetischen Umwelt zufriedenstellend zu arbeiten, ohne dabei selbst elektromagnetische Störungen zu verursachen, die für alle in dieser Umwelt vorhandenen Apparate, Anlagen oder Systeme unannehmbar wären.“ [Q EMV RiLi]

"Zufriedenstellend" und "unannehmbar" sind sicherlich hier die Punkte der Auslegung.



_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 452434

Marsman

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Hamburg
Zur Homepage von Marsman


okay, soweit klar. Aber ich meinte eher die technische Ursache. Es handelt sich doch eigentlich um einen einfachen Spannungswandler für Gleichspannung. Wie kann der Strahlen aussenden, die zur Störung des Radios führen?

Titus

BID = 452436

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Na, zum Bleistift durch seine Arbeitsweise als Schaltnetzteil!
Also die HF-Schleuder an und für sich...

Oder ein schlichter WaKo. Transformiere mal einen Sprung in den Frequenzbereich.

BID = 452438

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

so "einfach" ist ein einfacher Gleichspannungswandler halt nicht!

Wie deiner jetzt genau aufgebaut ist weiss ich auch nicht, aber prinzipiell wird erstmal ne "Wechselspannung" erzeugt, durch ne zerhackte Gleichspannung, weil man nur Wechselspannung transormieren kann. Diese wird dann runtertransformiert und wieder gleichgerichtet.

Prinzipiell! wie gesgat gint verschiedene Möglichkeiten einen DC Wandler zu realisieren.


Durch das zerhacke etc. entstehen halt recht starke Felder.
Grad ein Radio was sowas empfängt und auch noch sehr nahe dran ist, ist da halt besonders empfindlich.



_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 452443

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Was heisst unannehmbar... wird doch vorzüglich angenommen die Störung

Wobei ich das in einem Auto doch ein wenig bedenklich finde - zumindest wenn sich die Störung über das Autobordnetz verbreitet, welches ja schon eine hohe Störtoleranz hat - und diese überschreitet!

BID = 452462

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Wir wissen ja nicht, ob es über das Bordnetz kommt. Muss sich ja nicht um eine Leitungsgebundene Störung handeln.
Wenn die Störung die Senke "Radio" direkt trifft, kanns sogar sein, dass das Bordnetz das gar nicht mitbekommt.

Wäre dem aber so ist es in der Tat bedenklich . . .

Aber wir wissen ja nicht um was für ein Radio und was fürn einen Ladeadapter es sich handelt und wie groß der Abstand ist.
Es gibt Konfigurationen, da sitzt der Ziggi direkt unterm Radio, oder sogar darüber. Wenn dann noch ein High-Endiges "elta" "Redstar" "Roadking" oder was weiss ich Radio auf einen Nachbau-Ladestecker trifft gibts das schon ne nette Paarung. Schöner wird der Effekt noch, wenn nicht über Werkslautsprecher sondern nochmal über ne Endstufe mit neuem Fontsystem dran gehört wird und die - am besten noch ungeschirmten - Chinch Verbinder dumm am Ladeteil vorbei laufen.



_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 452601

Marsman

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Hamburg
Zur Homepage von Marsman

"Zerhacken und wieder gleichrichten". So kompliziert hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich dachte, da ist ein aus zwei Widerständen realisierter Spannungsteiler drin. Naja.

Für die, die es interessiert: Der Ladeadapter lädt bei Zündung ein Handy, dass als Fernsteurung für meine Standheizung dient. Der Ladeadapter befindet sich hinter dem Handschuhfach. Das Blaupunkt-Radio ist tatsächlich relativ direkt daneben, hat aber über das Bordnetz natürlich auch eine indirekte Verbindung. Aufgrund der Probleme und weil das Handy sowieso zu oft geladen wurde, habe ich das ganze jetzt umkonfiguriert. Das Handy wird über eine alte Zeitschaltuhr einmal in der Woche geladen...

Titus


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186326586   Heute : 13637    Gestern : 32252    Online : 386        5.11.2025    14:47
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.037458896637