Autor |
Rolläden AUF bei Rauchmelder-Alarm Suche nach: rauchmelder (344) |
|
|
|
|
BID = 762454
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
|
Hallo,
in unserem Haus sind alle Rolläden mit Funkmotoren von Somfy ausgestattet und können Zentral oder Einzeln verfahren werden.
Nun möchte ich endlich auch Rauchmelder nachrüsten.
Evtl. Merten Argus Connect, diese lassen sich ja auch per Funk vernetzen, was Sinn macht.....dann höre ich auch zeitnah im OG wenn es im Keller brennt.
Soweit so gut.
Nun fände ich es super, wenn bei einem Rauchalarm die Rolläden hochfahren um mehrere Fluchtwege zu "öffnen".
Eine Anfrage direkt bei Somfy brachte mich zu dem Ergebniss "nicht möglich".
Nun steht zur Frage ob eine Bastellösung möglich ist und finanziell verkraftbar ist.
Es gibt von Merten ein Schaltrelais zum einbinden in die Rauchmelderkette, welches dann 230V schaltet um eine Hupe oder Signallampe anzusteuern.
Wie könnte ich es praktikabel lösen damit bei einem Rauchalarm ein potentialfreier Impuls auf einen Funktaster gegeben wird mit dem ich dann den AUF-Taster am Zentralbedienteil gehe!?
Ein Dauersignal am Funktaster würde nicht funktionieren, das habe ich schon getestet. Sonst wäre das ja kein Problem.
Aber wie bilde ich einen Impuls mit wenig Aufwand?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!- |
|
BID = 762459
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Im einfachsten Fall mit einem Elko, ansonsten schreit das ganze nach einem NE555.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 762461
Saarlaender Stammposter
   
Beiträge: 419
|
Mit einem Elko?
NE555 kam mir auch schon in den Sinn, aber die mir "bekannten" Schaltungen funktionieren als "Blinker" mit mehr oder wenig langen Puls-/Pausenzeiten.
Aber ich will ja eigentlich nur einmal beim auslösen einen Impuls.
Wäre super wenn du mir da etwas ausführlicher unter die Arme greifen könntest.
_________________
Gruß aussem Saarland
-Bist Du einsam und allein, sprüh Dich mit Kontaktspray ein!-
|
BID = 762478
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Schau dir mal diese Schaltung an:
Gruß
Peter
|