Raumtemperaturmessung für Fernsteuerung STD35

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  07:47:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Raumtemperaturmessung für Fernsteuerung STD35
Suche nach: fernsteuerung (456)

    







BID = 795938

Jan24

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Krefeld
 

  


Hallo Zusammen,
ich habe hier ein Telic STD 35 GSM Modul im Betrieb, mit dem ich die Heizung in meiner Ferienwohnung schalte. Jetzt möchte ich noch die Raum- und Außentemperatur anschalten. Vielleicht hat jemand eine Idee wie man es einfach bewerkstelligen kann. Ich bin Elektriker, greife aber gerne zu was fertigem.
Am Gerät sind 5 Eingänge vorhanden und beschrieben mit
Eingangsspannung (digitale Eingänge)
Logisch 1: 32 VDC
Logisch 0: 0 VDC
Bei den technischen Details steht: Eingänge:
- 3 digitale Eingänge- (max. 32V, 0..2V Low, 5..32V High)
- 2 analoge Eingänge- 12 Bit Auflösung, max 32 Volt, auch als digitaler Eingänge nutzbar.
Die genaue Parametrierung des Eingangs erfolgt dann in der Software.
Noch vergessen, das Netzteil hat 12 VDC und die Spannung würde ich gerne benutzen, fals möglich.
Danke in Voraus
Grüße Jan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jan24 am  6 Nov 2011  9:03 ]

BID = 796055

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Da kommen dann wohl nur die beiden Analogeingänge in Betracht. Sind die beide noch frei? Sonst müßte man ggf. ne Umschaltmimik aus einem Analogeingang und einem Digital-Aus- oder Eingang stricken.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 796063

Jan24

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Krefeld

Hallo Sam2,
ja die zwei Eingänge für Analogsignale sind noch frei. Softwareseitig kann ich einstellen den unteren Spannungsbereich und den oberen Spannungsbereich wie z.B. 0-10 V (geht ja bis Max 32 V).
Könnte also jetzt einen PT100 nehmen, mit einem Messumformer auf 0-10 V und es dürfet gehen. Nur brauche ich dann wieder eine Stromversorgung etc. mit großem Kasten usw. Ich kenne nur Industriestandard und keine Haustechnik, Klima- oder Heizungstechnik. Es muss doch was Kleineres an Technik geben.

BID = 796598

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn Du meinst, daß es sowas geben muß...
Dann brauchst Du es ja nur zu kaufen!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186322266   Heute : 9314    Gestern : 32252    Online : 417        5.11.2025    7:47
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0620079040527