Autor |
Probleme Bosch Profi Lift Suche nach: bosch (7207) |
|
|
|
|
BID = 618725
freak3 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
|
|
Hallo, in meiner Garage arbeitet ein Toröffner Marke Bosch Profi Lift
Alter ca. 10 Jahre.
In letzter Zeit zeigt sich aber, dass die "Empfindlichkeit" sprich die Entfernung aus welcher sich das Tor öffnen läßt, immer geringer wurde.
Als erste Maßnahme habe ich sowohl auf der Empfängerplatine als auch auf der Hauptplatine sämtliche Elkos ersetzt. Auch wurden diese auf kalte Lötstellen ect. untersucht. Leider ohne den erhofften Erfolg.
Ich habe auch schon eine andere Kombination an dem "Mäuseklavier" des Senders ausprobiert - aber auch hier ohne Erfolg.
Sender und Empfänger arbeiten auf 26,995 MHz
Der Handsender wurde natürlich überprüft. Er ist oK.
Ebenso habe ich schon die kompl. Empfängerplatine getauscht.
Hat alles nichts gebracht.
Hat irgend jemand ähnliche Erfahrung mit diesem Torantrieb oder vielleicht eine hilfreiche Idee.
Bin für jede Hilfe dankbar.
|
|
BID = 618729
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2354 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Als erste Maßnahme wäre doch eigentlich das wechseln der Senderbatterie zu nennen. Davon schreibst du jedoch kein Wort.
ciao Maris |
|
BID = 618746
freak3 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
|
Selbstverständlich wurde der Handsender auf Funktion überprüft.
Hab ich auch im Text erwähnt. Handsender arbeitet einwandfrei.
|
BID = 618760
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Möglicherweise kam ein Störer in die Nähe.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 618767
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
freak3 hat am 4 Jul 2009 22:56 geschrieben :
|
Selbstverständlich wurde der Handsender auf Funktion überprüft.
|
Und wie?
An einem anderen Antrieb der gleichen Art?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 618796
freak3 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
|
Ja an Störer habe ich auch schon gedacht. Um diese Möglichkeit weitestgehend auszuschließen habe ich am Handsender verschiedene Codes ausprobiert. Doch blieb Erfolg leider aus.
Zu erwähnen wäre noch, daß es sich hier um Reihengaragen handelt. Verschiedene Garagennutzer betreiben den gleichen Typ ohne Probleme.
|
BID = 618797
freak3 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
|
Die Funktion des Handsenders konnte ich bei einem Bekannten am Frequenzanalysator überprüfen. Einwandfreier Kurvenverlauf. Frequenz stimmt. Mein Verdacht fällt auf die Hauptplatiene. Aber was soll da denn drauf sein was dieses Problem auslöst?
|
BID = 618803
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Vielleicht hat ja die Leistung des Handsenders nachgelassen; wie willst Du das überprüfen?
Ich würde evtl. mal den Quarz wechseln.
Gruß
Peter
|
BID = 618805
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Zumal er ja schon angeblich die Empfängerplatine gewechselt hat. Dann bleiben bei einer Funkstrecke nicht mehr viele Alternativenm.
Gruß Surf
|
BID = 618819
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Zitat :
| Ja an Störer habe ich auch schon gedacht. Um diese Möglichkeit weitestgehend auszuschließen habe ich am Handsender verschiedene Codes ausprobiert. |
Das war leider ein ungeeignetes Mittel. Die Codeänderung nutzt nichts, wenn schon der Kanal (die Serndefrequenz) gestört bzw. anderweitig belegt ist.
Daß es in der Umgebung funktioniert, besagt ebensowenig. Denn Störungen wirken ja entfernungsabhängig.
Da reicht es manchmal schon, wenn z.B. ein Nachbar ein Babyphon oder Ähnliches angeschafft hat...!
|
BID = 619123
freak3 Neu hier

Beiträge: 27 Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
|
Hallo Zusammen,
wie ich schon erwähnte wird mein Toröffner in einer Reihen-Garagen-Anlage
betrieben. Mehrere Garagenbesitzer betreiben den gleichen Typ.
Da der gleiche Typ Toröffner in einer Garage ca. 3-5 Meter neben meiner Garage funktioniert, ich mittlerweile Fernbedienung und Empfängerplatine durch Tests weitgehenst ausschließen kann, möchte ich mich nun der Hauptplatine widmen. Das Signal der Empfängerplatine geht auf der Hauptpl. in das IC "P9752AB"
Für dieses analog IC finde ich keine Unterlagen (Pinbelegung ect.)
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
|
BID = 619148
Makersting Schriftsteller
    
Beiträge: 612 Wohnort: Ostfriesland
|
Zitat :
freak3 hat am 4 Jul 2009 22:56 geschrieben :
|
Selbstverständlich wurde der Handsender auf Funktion überprüft.
Handsender arbeitet einwandfrei.
|
Das täte er auch mit einer fast leeren Batterie. Hast du sie erneuert?
_________________
Gruß
Martin
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Makersting am 6 Jul 2009 22:36 ]
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |